29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herrenberg</strong><br />

08.12. 30<br />

49/05<br />

TSV Münchingen setzte es leider eine<br />

knappe 0:1 Niederlage. Doch dies war kein<br />

Beinbruch für die Moral jungen Männer. Im<br />

letzen Spiel ging man nochmals konzentriert<br />

zu Werke und zeigte eine geschlossene<br />

Mannschaftsleistung. Der TSV Malmsheim<br />

wurde in acht Minuten Spielzeit<br />

förmlich überrannt. Das Spiel endete mit<br />

6:0 Toren für die F1. Somit belegte man mit<br />

8:3 Toren und 4 Punkten Platz 3 in der<br />

Gruppe. Die „grünen Tiger“ präsentierten<br />

sich als eine Einheit und in einer guten<br />

Form. Dies macht Lust auf weitere Spiele.<br />

Es spielten: Marvin Kennke, Julian Mosig,<br />

Jannik Stamer, Fabio Fischer, Sebastian<br />

Grill, Kevin Namouchi, Markus Finkbeiner<br />

und Jeron Sawall.<br />

Mädchenfußball<br />

Trainingszeiten und Ansprechpartner:<br />

• D-Juniorinnen:<br />

Christine Glensk, Tel.: 0170/3010340 und<br />

Sabrina Wolf, Tel.: 07032/330068.<br />

Training: freitags, 17.30 – 18.45 Uhr Kreissporthalle.<br />

• C-Juniorinnen:<br />

Lothar Binder, Tel.: 07032/77792.<br />

Training: donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr,<br />

<strong>Große</strong> Turnhalle Schickhardt-Gymnasium.<br />

• B-Juniorinnen:<br />

Wolfgang Prokopp, Tel.: 07032/330068.<br />

Training: freitags, 20.30 – 22.00 Uhr<br />

Kreissporthalle (gemeinsam mit der<br />

Damenmannschaft).<br />

VfL-Mädchenhallenturniere<br />

stoßen in neue Dimensionen vor<br />

Es ist wieder einmal soweit, am kommenden<br />

Wochenende finden in der<br />

Längenholzhalle wieder unsere Mädchenhallenturniere<br />

statt. Erstmals ist<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Mädchenfußball<br />

Ausrichter in drei verschiedenen Altersklassen.<br />

Bei den D-, C- und B-Juniorinnen<br />

sind insgesamt 28 Mannschaften<br />

am Start und schon seit<br />

Wochen laufen die Vorbereitungen auf<br />

Hochtouren, damit an beiden Tagen alles<br />

glatt über die Bühne geht.<br />

Bei allen Mädchenturnieren war das Interesse<br />

der eingeladenen Vereine Riesen<br />

groß, so dass wir leider auch einigen<br />

Mannschaften absagen mussten. Der<br />

gute Termin, die für Fußballturniere optimal<br />

geeignete Längenholzhalle und der<br />

Einsatz einer beidseitigen Bande haben<br />

dazu beigetragen, das unsere Turniere<br />

mittlerweile von vielen Mannschaften geschätzt<br />

werden und alle gerne in die Längenholzhalle<br />

kommen. Entsprechend<br />

hoch hängt auch für uns als Veranstalter<br />

die Messlatte und wir sind freuen uns,<br />

dass uns dabei wieder zahlreiche Eltern<br />

tatkräftig zur Seite stehen.<br />

Allen teilnehmenden Mannschaften wünschen<br />

wie eine gute Anreise und natürlich<br />

viel Erfolg.<br />

Die Längenholzhalle ist an beiden Tagen<br />

bewirtet. Über zahlreiche Besucher und<br />

positiv gestimmte Fans würden sich unsere<br />

Mädchen freuen.<br />

Ihre VfL-Mädchenfußballer<br />

Die Turnierpläne für beide Tagen:<br />

Samstag, 10.12.05:<br />

C-Juniorinnen, 09.00 – 14.20 Uhr.<br />

Es nehmen teil:<br />

Gruppe 1:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong>,<br />

TSV Simmozheim,<br />

Spvgg Weil im Schönbuch,<br />

Spvgg Holzgerlingen,<br />

FC Unterjettingen/Oberjettingen SG.<br />

Gruppe 2:<br />

Spvgg Berneck/Zwerenberg,<br />

SF Gechingen,<br />

SC Neubulach,<br />

SV Musbach,<br />

BFC Pfullingen.<br />

Halbfinalspiele gegen 12.50 Uhr,<br />

Endspiel um 14.10 Uhr.<br />

B-Juniorinnen, 14.30 – 20.00 Uhr.<br />

Es nehmen teil:<br />

Gruppe 1:<br />

Spvgg Berneck/Zwerenberg,<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong>,<br />

SV Gomadingen,<br />

SV Glatten,<br />

SV Rohrau.<br />

Gruppe 2:<br />

TSV Simmozheim,<br />

FSV Deufringen,<br />

Spvgg Renningen,<br />

SC Neubulach,<br />

FV 08 Rottweil.<br />

Halbfinalspiele gegen 18.15 Uhr,<br />

Endspiel um 19.45 Uhr.<br />

Sonntag, 11.12.05:<br />

D-Juniorinnen, 09.00 bis 12.00 Uhr.<br />

Es nehmen teil:<br />

Gruppe 1:<br />

SV Unterjesingen,<br />

FC Unterjettingen/Oberjettingen SG<br />

Spvgg Berneck/Zwerenberg,<br />

SC Neubulach.<br />

Gruppe 2:<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong>,<br />

FV 08 Rottweil,<br />

SV Musbach,<br />

SF Emmingen.<br />

Spiel um Platz 3 um 11.10 Uhr, Endspiel<br />

um 11.25 Uhr.<br />

Damenfußball<br />

Trainingszeiten und Ansprechpartner:<br />

• Andreas Mutz, Tel.: 07032/28229<br />

Training: mittwochs und freitags, 19.00 –<br />

20.30 Uhr, Stadion an der Schießmauer<br />

in <strong>Herrenberg</strong><br />

Die nächsten Termine:<br />

Sonntag, 11.12.05:<br />

Damen-Hallenturnier<br />

Damen-Hallenturnier in der Längenholzhalle<br />

Wie die letzten Jahre, veranstaltet der<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> auch dieses Jahr wieder<br />

ein Damenfußball Hallenturnier in<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Längenholzhalle.<br />

Am Sonntag, den 11.12.05 werden 10<br />

Mannschaften um den Turniersieg<br />

kämpfen.<br />

In einem bunt gemischten Teilnehmerfeld,<br />

in dem unter anderem Hochkaräter<br />

wie Verbandsligist SC Neubulach oder<br />

auch die beiden Landesligisten SV Gomadingen<br />

und SV Unterjesingen teil nehmen,<br />

werden in zwei 5er Gruppen die<br />

beiden ersten Plätze ausgespielt, die zur<br />

Teilnahme an den Halbfinalspielen berechtigen.<br />

Zum Auftakt des Turniers, steht gleich zu<br />

Beginn eine interessante Partie auf dem<br />

Spielplan. Das Heim Team aus <strong>Herrenberg</strong><br />

trifft auf den Favorisierten und letzt<br />

jährigen Turnier Zweiten SC Neubulach.<br />

Für den VfL gleich zu Beginn der Gruppenphase,<br />

eine schwere Aufgabe. Ein<br />

Sieg zum Auftakt vor heimischem Publikum,<br />

wäre aber ein wichtiger Schritt Richtung<br />

Halbfinale das sich das <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Team als Ziel gesetzt hat.<br />

Die Gruppe A wird durch den Bezirksligisten<br />

FSV Deufringen, den Regionenliga Teilnehmer<br />

TSV Simmozheim, sowie den Landesligisten<br />

SV Gomadingen komplettiert.<br />

In Gruppe B, spielen neben dem Regionenliga<br />

Teilnehmer SF Emmingen und<br />

dem Landesligisten SV Unterjesingen,<br />

auch die drei Bezirksligisten VfB Bodelshausen,<br />

SV Oberreichenbach und der FV<br />

08 Rottweil um die zwei begehrten Halbfinalplätze.<br />

Gespielt werden jeweils 12. Minuten bei<br />

beidseitiger Bande, das auf viele torreiche<br />

Spiele hoffen lässt. Los geht es um<br />

12.00 Uhr, nach dem das D-Mädchen Turnier,<br />

das bereits sonntagmorgens beginnt,<br />

beendet ist. Die Halbfinalspiele<br />

sind auf 16.50 Uhr bzw. 17:10 Uhr angesetzt.<br />

Die beiden letzten Plätze werden<br />

durch ein Neun-Meter Schießen entschieden.<br />

Nach dem Finale, das um<br />

ca.18.00 Uhr stattfindet, folgt zum Ab-<br />

schluss des Turniers die Siegerehrung.<br />

Für Speis und Trank wird von der Damen<br />

Mannschaft gesorgt. Ebenso gibt es eine<br />

Tombola mit attraktiven Sachpreisen.<br />

VfL Handball<br />

Handballjugend<br />

Weihnachten ohne Geschenkmaschine?<br />

Letzten Sonntag in Nagold beim Minispieltag.<br />

Kleine (B)Engel, Weihnachtsmänner,<br />

Osterhasen (???) und Schneeflöckchen<br />

sprangen zu einer vom<br />

Weihnachtsmann nett erzählten Geschichte<br />

durch die Halle. Dem Weihnachtsmann<br />

war die Geschenkmaschine<br />

kaputt gegangen und er musste nun den<br />

Osterhasen um Hilfe bitten.<br />

Nachdem sich alle beim Weihnachtsmannhelfen<br />

warmgelaufen haben, konnte<br />

es auch schon los gehen. Gleich zu<br />

Anfang ging’s für unsere Engel zum<br />

Handballspielen. Dies wurde wie auch<br />

die folgenden Hockey – und Handballspiele<br />

souverän gewonnen.<br />

Zwischendurch durften sie auf die Affenschaukel<br />

liegen und wurden durch die<br />

Halle geschaukelt. Oder sie konnten ihre<br />

Geschicklichkeit an einem der Parcours<br />

unter Beweis stellen.<br />

Es war wieder einmal ein schöner Handballnachmittag,<br />

der zum Schluss mit einer<br />

Medaille gekrönt wurde.<br />

Unsere Engel Michael waren: Oben von<br />

links: Paul Flach, Seina Hoorsun, Emre<br />

Merdese, Leon Egenter, Sven Krause<br />

Mitte: Fabian Schroth, Robin Kleyling,<br />

David Söhner, Andi Wesche, Marvin Seeger<br />

Unten: Janett Kleyling, Leon Edelmann,<br />

Felix Kappler, Maskottchen Jakob Egenter,<br />

Sabine Edelmann<br />

VfL Tischtennis<br />

– Aktive –<br />

Ergebnisse vom 11. Spieltag der Saison<br />

2005/2006<br />

Frauen-Bezirksklasse<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> – SV Aidlingen 4:7<br />

Nach dem ersten Saisonsieg vor Wochenfrist<br />

gegen Gärtringen zeigten sich<br />

die Bezirksklasse-Frauen auch gegen<br />

Spitzenreiter Aidlingen in guter Verfassung,<br />

hielten bis zum 4:4 hervorragend<br />

mit. Die letzten drei Einzel des Nachmittags<br />

gingen jedoch an die Aidlingerinnen,<br />

die kurz vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft<br />

stehen. Elisabeth Stumpf war<br />

<strong>Herrenberg</strong>s Beste, sie holte drei Zähler.<br />

Männer-Bezirksliga<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> II – TSV Eltingen 9:2<br />

‚Das war ein gelungener Vorrunden-Abschluss’,<br />

resümierten die Bezirksliga-<br />

Männer des VfL <strong>Herrenberg</strong> nach dem<br />

Kantersieg gegen Aufsteiger TSV Eltingen.<br />

Sowohl am vorderen als auch am<br />

mittleren Paarkreuz gab es für die Leonberger<br />

Vorstädter nichts zu holen, auch<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

wenn die Spiele vor allem in der Anfangsphase<br />

hart umkämpft waren. <strong>Herrenberg</strong>s<br />

Martin Lukas, derzeit an Position<br />

drei eine Bank für den VfL, zeigte sich<br />

dann auch sichtlich angetan vom bisherigen<br />

Saisonverlauf: ‚Es macht echt Spaß,<br />

in dieser Mannschaft zu spielen und wir<br />

sind derzeit alle gut drauf.’ Mit sechs Siegen<br />

aus neun Spielen rangieren die Gäustädter<br />

derzeit auf dem dritten Platz. Dabei<br />

hatte Abteilungsleiter Bernd Schäfer<br />

vor Beginn der Saison den Klassenerhalt<br />

als wichtigstes Ziel ausgegeben. Ein Ziel,<br />

das inzwischen nach oben korrigiert werden<br />

darf.<br />

Männer-Kreisklasse A-Süd<br />

VfL Sindelfingen II – VfL Hbg III 9:6<br />

Bis zum Stand von 5:5 war es schwer, im<br />

Spitzenspiel der Männer-A-Klasse zwischen<br />

dem VfL Sindelfingen II und dem<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> III eine Prognose über<br />

den Sieger der Partie auszumachen.<br />

Zwar lag der VfL bis dato zumeist im<br />

Rückstand, doch das Doppel Salmon/<br />

Schmedding sowie Holger Salmon,<br />

Michael Baier, Stephan Dietterle-Lehmann<br />

und Bernd Schäfer brachten ihr<br />

Team wieder zurück. Erst ein furioser<br />

Endspurt der Daimlerstädter, bei denen<br />

unter anderem <strong>Herrenberg</strong>s Nummer<br />

zwei Holger Salmon die erste Saisonniederlage<br />

beigebracht wurde, brachte den<br />

VfL auf die Verliererstraße. Da half auch<br />

Michael Baiers neunter Sieg im neunten<br />

Einzel nichts mehr. Eine spannende<br />

Rückrunde ist nunmehr garantiert, da die<br />

Sindelfinger wieder bei der Musik sind.<br />

Männer-Kreisklasse B-Süd<br />

VfL Mötzingen III – VfL Hbg IV 9:4<br />

In der B-Klasse setzte es für <strong>Herrenberg</strong>s<br />

Vierte beim 4:9 in Mötzingen die zweite<br />

Saisonniederlage. Mager war die Ausbeute<br />

in den Einzeln, als lediglich Günther<br />

Baier und Michael Schrottwieser<br />

punkteten, hinzu kamen zwei Doppelerfolge<br />

durch Roob/Schrottwieser und El<br />

Haj Ibrahim/Seidel.<br />

Vorschau 12. und letzter Vorrunden-<br />

Spieltag<br />

Samstag, 10. Dezember 2005<br />

Männer-Landesliga<br />

17.30 FC Mittelstadt – VfL <strong>Herrenberg</strong><br />

Männer-Kreisklasse A-Süd<br />

18:00 Uhr<br />

SV Mötzingen II – VfL <strong>Herrenberg</strong> III<br />

Männer-Kreisklasse B-Süd<br />

18:00 Uhr<br />

VfL <strong>Herrenberg</strong> IV – TTF Schönaich II<br />

Zuschauer sind freundlich eingeladen!<br />

Termine<br />

16.12.2005, 20.00 Uhr<br />

Vereinsmeisterschaften Aktive Doppel<br />

17.12.2005, 13.30 Uhr<br />

Vereinsmeisterschaften Aktive Einzel<br />

17.12.2005, 19.00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier im Eiscafé ‚La Piazza’ in<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Sonstiges<br />

Jahrgang<br />

1935/36<br />

Spaziergang in <strong>Herrenberg</strong><br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 14.12. um<br />

15.00 Uhr auf dem Bahnhof. Der Abschluss<br />

findet im Restaurant zum Botenfischer<br />

statt.<br />

Jahrgang 1937/38<br />

Stammtisch<br />

Der nächste Stammtisch findet am kommenden<br />

Mittwoch, 14. Dezember 2005,<br />

ab 18.30 Uhr im Quo Vadis (Reinhold-<br />

Schick-Platz 2) statt. Um zahlreiche Teilnahme<br />

wird gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!