29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen/Haslach<br />

08.12. 40<br />

49/05<br />

Samstag, 04.02.06, 20.00 Uhr:<br />

Theaterabend mit der Theatergruppe<br />

Sulz in der Wasenäckerhalle<br />

Hallenturniere mit SVO-Teilnahme<br />

Der SVO hat bei folgenden Hallenturnieren<br />

gemeldet:<br />

16.12.–18.12.05: SV Rohrau,<br />

Ort: Gärtringen (Theodor-Heuss-Halle)<br />

02.01.06 (Qualifikation):<br />

VFL Sindelfingen, Ort: Glaspalast<br />

03.01.–05.01.06: FC Unterjettingen,<br />

Ort: Unterjettingen<br />

06.01.–08.01.06: TSV Öschelbronn,<br />

Ort: Nebringen<br />

11. Oberjesinger<br />

Weihnachtsmarkt<br />

am Sa., 10.12.2005<br />

Der diesjährige Oberjesinger Weihnachtsmarkt<br />

findet zum ersten Mal mehr<br />

im Ortskern am Backhaus und nicht wie<br />

bisher in der Mahdenstraße statt.<br />

Auch in der neuen Umgebung werden die<br />

Besucher von kulinarischen Genüssen<br />

und einer besonderen vorweihnachtlichen<br />

Atmosphäre und Stimmung beeindruckt<br />

sein. Dazu trägt auch ein kleines<br />

Rahmenprogramm bei, dargeboten durch<br />

div. Örtliche Vereine.<br />

Vorgesehenes Programm:<br />

11.30 Uhr: Eröffnung durch Ortsvorsteher<br />

Herrn Roller und Pfarrer<br />

Herrn Cornelius<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Haslach<br />

Telefon 91 06 94<br />

Telefax 91 06 99<br />

Sprechzeiten<br />

Montag, 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Dienstag bis Freitag<br />

10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im Stadtteil<br />

Haslach<br />

Im Monat November 2005 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.818<br />

Zugänge durch Zuzüge 9<br />

Zugänge durch Geburten 0<br />

Abgänge durch Wegzüge 14<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 1.813<br />

Die nächsten Müll- und<br />

sonstigen Abfuhrtermine<br />

sind am:<br />

Freitag, 09. Dezember 2005<br />

Komposttonnen-Abfuhr<br />

Freitag, 16. Dezember 2005<br />

Restmüll-Abfuhr<br />

Wir gratulieren<br />

Frau Sakina Kraft,<br />

Hohenzollernstr. 75,<br />

zum 75. Geburtstag am 10. Dezember<br />

Frau Emma Bahlinger,<br />

Hohenzollernstr. 70,<br />

zum 79. Geburtstag am 12. Dezember<br />

14.30 Uhr: Posaunenchor Oberjesingen<br />

15.30 Uhr: Bescherung durch den Nikolaus<br />

mit Kutsche<br />

16.30 Uhr: OberjeSingers<br />

13.00/15.00/17.00 Uhr:<br />

Lesung der Weihnachtsgeschichte<br />

Dauer des Weihnachtsmarktes am 10.12.05:<br />

von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr.<br />

Achtung Helfer/-innen SVO:<br />

Aufbau: Freitag, 09.12.05, 17.00 Uhr<br />

u. Samstag, 10.12.05, 8.30 Uhr<br />

Abbau: Sonntag, 11.12.05, 9.00 Uhr<br />

Wir laden die Bevölkerung herzlich zu<br />

unserem 11. Oberjesinger Weihnachtsmarkt<br />

ein und freuen uns auf Ihren<br />

Besuch!<br />

SV Oberjesingen Abteilung Fußball<br />

Abteilung<br />

Volleyball<br />

Hallo Volleyballer,<br />

wie gewohnt Training jeden Dienstag von<br />

20.00 bis 22.00 Uhr in der Schulsporthalle<br />

Kuppingen.<br />

Volleyball-Interessierte aufgepasst:<br />

Wir sind eine gemischte Freizeitvolleyballgruppe<br />

im Alter von 17 bis 65 Jahren.<br />

Für engagierte Spieler und Spielerinnen<br />

besteht die Möglichkeit bei einer unserer<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung<br />

Thomas Hermann Senk, Dipl.-Kfm. und<br />

Sibylle Regine Senk, geb. Krones<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Haslach<br />

Leitung: Barbara Pihan,<br />

Eisenacher Straße 12,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 50 80 63, Fax 50 80 64<br />

E-Mail: Pihan@T-online.de<br />

Schriftliche Anmeldung<br />

Ab sofort möglich an die Anschrift der Außenstellenleitung.<br />

Bitte unterschriebene<br />

Bank-einzugsermächtigung oder für jede<br />

Veranstaltung einen gesonderten Scheck<br />

beifügen! Sie erhalten keine schriftliche<br />

Bestätigung, werden aber benachrichtigt,<br />

wenn ein Kurs ausgebucht ist oder nicht<br />

zustande kommt<br />

Neuer Kurs:<br />

Stimmbildung für Chor – und Hobbysänger/innen<br />

Nach der Chorsingstunde ist Ihre Stimme<br />

müde oder heiser? Die Höhe klingt gequetscht<br />

und der Atem reicht oft nicht?<br />

Oder wollten Sie schon immer etwas<br />

mehr für ihre Stimme tun? Dann ist der<br />

Stimmbildungskurs die richtige Lösung.<br />

Eine fundierte Atem- und Gesangstechnik<br />

und regelmäßiges Training stärken die<br />

Stimme, erweitern den Stimmumfang<br />

und bringen Atem und Stimmgebung in<br />

Einklang.<br />

Der Kurs eignet sich gleichermassen für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Kurs-Nr. HH 35<br />

Leitung Judith Erb<br />

Termin mittwochs, ab 11.01.2006<br />

18.00-19.00<br />

Ort Rathaussaal Haslach<br />

Gebühr 25,00 €, 5 Termine<br />

Haslach<br />

Mannschaften, welche an einer Freizeitspielrunde<br />

teilnehmen, mitzuspielen. Desweiteren<br />

gibt es einige gemeinsame Aktionen<br />

wie z. B. Kanufahren, Skifahren<br />

usw. Interessierte sind jederzeit herzlich<br />

willkommen am Dienstag mal reinzuschnuppern<br />

und mitzutrainieren.<br />

Ortsverband<br />

Oberjesingen<br />

Vorweihnachtliche Feier<br />

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und<br />

Freunde des VdK!<br />

Unsere gemeinsame vorweihnachtliche<br />

Feier mit dem VdK-Ortsverband Kuppingen<br />

findet am 3. Adventssonntag, dem<br />

11. Dezember, um 14.00 Uhr im Evangelischen<br />

Gemeindehaus in Oberjesingen<br />

statt. Dazu laden wir Sie alle recht herzlich<br />

ein. Wir wollen einige besinnliche und<br />

unbeschwerte Stunden miteinander verbringen<br />

und würden uns über Ihr Kommen<br />

freuen.<br />

Vorschau auf das Jahr 2006<br />

Für das Jahr 2006 haben wir folgende<br />

Veranstaltungen geplant:<br />

• Jahreshauptversammlung am Samstag,<br />

dem 18. Februar, um 14.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus<br />

• Frühjahrsausfahrt und „Besen“-Einkehr<br />

bei Familie Sieß in Wurmlingen am<br />

Kalligraphie<br />

Einführung in die Kunst des schönen<br />

Schreibens<br />

Immer mehr Menschen haben Freude<br />

daran, mit Feder und Tinte in schöner<br />

Schrift Gedanken in meditativer Atmosphäre<br />

festzuhalten, um sich von Stress<br />

und Alltagssorgen zu befreien. Kalligraphie<br />

bietet die Möglichkeit dazu. Jeder<br />

kann es erlernen - unabhängig vom Alter.<br />

Der Kurs ist für Teilnehmer ohne bzw. mit<br />

geringen Vorkenntnissen konzipiert. Es<br />

werden Grundlagen mit Übungen bis zum<br />

Erstellen eines Textes vermittelt. Gestalten<br />

Sie in schöner Schrift z.B. einen Spruch<br />

oder eine besondere Glückwunschkarte.<br />

Bitte mitbringen: Karierten DIN A4-Block,<br />

Lineal, Bleistift, Schreibtisch- bzw. Leselampe.<br />

Kalligrafiefüller wird während des Kurses<br />

vom Kursleiter zur Verfügung gestellt<br />

Kurs-Nr. HH 08<br />

Leitung Hans-Jürgen Fliege<br />

Termin dienstags und donnerstags<br />

ab 24.01.06 jeweils 19.00-21.00<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 30,00 € + 5,00 € Material,<br />

4 Termine<br />

Südafrika – das schönste Ende der<br />

Welt<br />

Dia-Überblendschau<br />

Während ihrer Rundreise durch Südafrika<br />

im Mai 2005 von Johannesburg bis Kapstadt<br />

haben Ingrid und Anton Andor die<br />

Kontraste dieses spannenden Landes erlebt:<br />

die reiche Tierwelt des Krüger Nationalparks,<br />

spektakuläre Landschaften am<br />

Blyde River Canon, das traditionelle Königreich<br />

Swaziland und die Gastfreundschaft<br />

des stolzen Zuluvolkes, die herrliche<br />

Küstenlandschaft der weltbekannten<br />

Garden Route und nicht zuletzt Kapstadt,<br />

die pulsierende Weltstadt am Kap der Guten<br />

Hoffung.<br />

Kurs-Nr. HH 12<br />

Leitung Ingrid und Anton Andor<br />

Termin Mi 08.02.2006, 20.00-21.30<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 5,00 €<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Freitag, dem 28. April. Abfahrt um<br />

11.30 Uhr an den örtlichen Haltestellen.<br />

• 3-Tagesausflug in den Bayerischen Wald<br />

von Dienstag, 20. bis Freitag, 22. Juni<br />

• Grillfest am Mittwoch, dem 19. Juli, um<br />

11.30 Uhr im Garten von Frau Merz<br />

• Tagesausflug am Mittwoch, 20. September,<br />

Ziel und Abfahrtszeit werden<br />

noch bekannt gegeben.<br />

• Gemeinsame vorweihnachtliche Feier<br />

am 3. Adventssonntag, dem 17. Dezember,<br />

um 14.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus<br />

in Kuppingen.<br />

Bitte merken Sie sich diese Termine vor.<br />

Es würde uns freuen, wenn Sie an möglichst<br />

vielen Veranstaltungen teilnehmen<br />

könnten.<br />

i.A. Ulrich Schuler, 1. Vorsitzender<br />

Kein Amtsblatt zwischen<br />

Weihnachten und Neujahr<br />

Bitte denken Sie daran, dass in der<br />

Woche zwischen Weihnachten und<br />

Neujahr am Donnerstag, 29. Dezember<br />

kein Amtsblatt erscheint.<br />

Falls Sie für KW 52 eine Mitteilung für<br />

das Amtsblatt haben wird um entsprechende<br />

Berücksichtigung gebeten.<br />

Weinseminar<br />

Weine Europas<br />

Europa erzeugt etwa 80% der Welt-Weinernte.<br />

Das Land mit der größten Rebfläche,<br />

das Land mit der größten Erntemenge, das<br />

Land mit den meisten Neuzüchtungen von<br />

Rebsorten... alle liegen in Europa.<br />

Eine unüberschaubare Vielfalt von Rebsorten,<br />

Herkunftsgebieten und Erzeugern<br />

führen zu über einer Million verschiedener<br />

Weine, die alljährlich auf den<br />

Markt kommen. Am Beispiel 12 bekannter<br />

Weine, von Herkunftsgebieten, Rebsorten<br />

und Vinifikations- Techniken soll ein<br />

Überblick vermittelt werden.<br />

Anmeldung bis spätestens 25.11.2005<br />

KURS-NR. HH 20<br />

Leitung Reinhard Rhaue<br />

Termin Fr 09.12.2005, 19.30-22.30<br />

Ort Rathaus Haslach<br />

Gebühr 9,50 € + 10,00 € Verkostung<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Haslach<br />

Jahreslosung 2005<br />

Jesus Christus spricht: Ich habe für Dich<br />

gebeten, dass dein Glaube nicht aufhöre.<br />

Lukas 22,32<br />

Pfarramt<br />

Frau Pfarrerin Knupfer<br />

Sindlinger Str. 7,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Haslach<br />

Telefon (07032) 5886, Fax (07032) 26428<br />

email: ev.pfarramt.haslach@t-online.de<br />

Hausmeisterin Gemeindehaus:<br />

Frau Heidi App, Tel. 24465<br />

Das Pfarrsekretariat im Gemeindehaus,<br />

Sindlinger Str. 7, ist dienstags und donnerstags<br />

von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.<br />

Gerne können Sie persönlich vorbeikommen<br />

oder auch telefonisch ihre<br />

Anliegen vorbringen. Unter der Telefonnummer<br />

5886 und unter der Faxnummer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!