29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

08.12. 8<br />

49/05<br />

Monatsstatistik der Wetterstation<br />

<strong>Herrenberg</strong> (435 m) für November 2005<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

Internetplattform des Landkreises ist einzigartig<br />

Lebendige Geschichte im<br />

Landkreis Böblingen<br />

Der Landkreis Böblingen verfügt als<br />

erster und bislang einziger Landkreis<br />

über eine Internetplattform zur<br />

Lokal- und Regionalgeschichte.<br />

Unter www.zeitreise-bb.de eröffnet<br />

sich eine stetig wachsende Zahl von<br />

Bildern, Texten und Dokumenten,<br />

die Informationen zur Geschichte,<br />

Kunst oder Geographie der Städte<br />

und Gemeinden im Landkreis Böblingen<br />

bietet.<br />

Zusätzlich eröffnet sich unter<br />

www.museen-bb.de das gesamte Angebot<br />

an Museen und Sammlungen im<br />

Landkreis Böblingen mit vielfachem<br />

Anschauungsmaterial zur Geschichte<br />

der jeweiligen Orte.<br />

In einer Buchreihe des Kreisarchivs zur<br />

Geschichte des Landkreises Böblingen<br />

sind bereits drei Bände erschienen. Diese<br />

Bücher bieten lebendige, lebensge-<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

zu warm<br />

Temperaturverlauf in °C<br />

Tagesmitteltemperaturen<br />

langjähriges Mittel<br />

Monatsmittel: 3,6°C langj. Mittel: 4,0°C<br />

zu kalt<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31<br />

Tägliche Höchst- und Tiefstwerte in °C<br />

-15<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

Tägl. Niederschlag in Liter je qm<br />

Monatssumme. 27 langj. Mittel: 55<br />

S c h n e e f a l l<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31<br />

Sonnenscheindauer in Stunden<br />

Monatswert: 97 Klimamittel: 69<br />

0<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31<br />

schichtliche Zeitdokumente und vermitteln<br />

neben den großen, geschichtlichen<br />

Ereignissen gute Eindrücke in<br />

das damalige alltägliche Leben. Zusammen<br />

kann der Landkreis Böblingen<br />

damit ein überaus reiches Forum an<br />

historisch-kulturellen Materialien und<br />

vielfältige Aktivitäten in den Heimatgeschichtsvereinen<br />

oder den vielen verschiedenen<br />

Museen vorweisen.<br />

Mit diesem ersten Treffen sollen alle<br />

Beteiligten die Gelegenheit erhalten,<br />

miteinander ins Gespräch zu kommen,<br />

um gegenseitig Informationen über<br />

neue oder geplante Aktionen auszutauschen<br />

oder gemeinsam neue Ideen<br />

zu entwickeln. Wenn Geschichte lebendig<br />

vermittelt wird, wird sie auch interessiert<br />

aufgenommen und lebt in<br />

den nachfolgenden Generationen weiter,<br />

so die Initiatoren des Projekts.<br />

Wegen Bauarbeiten geänderter<br />

Zugang zur Stadtbibliothek<br />

Der Zugang zur Stadtbibliothek von der Mariengarage her ist zurzeit wegen<br />

Sanierungsarbeiten am Dach der Bibliothek nicht möglich.<br />

Die Besucher der Bibliothek können jedoch durch das VHS-Gebäude hindurch<br />

gehen und so zur Stadtbibliothek gelangen. Von der Tübinger Straße<br />

her ist der Zugang ungehindert möglich.<br />

Temperaturen in °C<br />

Monatsmittel: 3,6<br />

langj. Mittel 4,0<br />

Maximum am 3. 20,1<br />

Minimum am 25. -8,0<br />

Erdboden min. 5 cm am 26. -11,4<br />

Eistage (tmin< 0°C) 1<br />

Frosttage (tmin< 0°C) 16<br />

mit Bodenfrost 7<br />

Relative Luftfeuchte in %<br />

Monatsmittel 88 %<br />

Minimum am 9. 49%<br />

Gewitter 0<br />

Wind in km/h<br />

Windmittel 1,6<br />

Wind max. (25.) 14,1<br />

Tage mit stürm. Wind 0<br />

(Beaufort 8, > 17 m/s)<br />

Niederschlag in mm<br />

Monatssumme 26,9<br />

Mittel 1961-1990 55<br />

Tage mit Niederschlag 12<br />

Tage mit Schneedecke 7<br />

Sonnenscheindauer in h<br />

langjähriges Mittel 69<br />

aktueller Monatswert 97<br />

Witterungsverlauf<br />

In <strong>Herrenberg</strong> gestaltete sich die Witterung während der ersten Monatshälfte<br />

noch ungewöhnlich mild und auch recht sonnenscheinreich. Schneefälle und<br />

frostige Temperaturen bestimmten danach die letzten Novemberwochen. Insgesamt<br />

war der Monat etwas zu kalt und mit nur 50 % des normalen Niederschlags<br />

viel zu trocken.<br />

Das Landratsamt Böblingen informiert:<br />

Rufauto am<br />

ZOB Bahnhofstraße<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Beim Bürgeramt und den Bezirksämtern<br />

Müllmarkenverkauf für<br />

Biomüll ab 12. Dezember<br />

Beim Bürgeramt und den Bezirksämtern<br />

gibt es ab kommenden Montag,<br />

12.Dezember die Biomarken für<br />

2006 zu kaufen. Der Verkauf findet<br />

jeweils zu den bekannten Öffnungszeiten<br />

statt.<br />

Die Jahresgebühr beträgt<br />

für den Bioabfallbehälter mit dem<br />

Fassungsvermögen von 120 l<br />

45,00 Euro<br />

für den Bioabfallbehälter mit dem<br />

Fassungsvermögen von 240 l<br />

65,00 Euro<br />

Auch die Sonderbanderolen für 2006<br />

sind über die Stadtverwaltung zu beziehen.<br />

Eine Sonderbanderole kommt<br />

dann in Betracht, wenn die Biotonne<br />

wegen Fremdstoffen nicht geleert wurde;<br />

mit dieser Sonderbanderole wird<br />

die Tonne dann beim nächsten regulären<br />

Abfuhrtermin für den Restmüll geleert.<br />

Diese Sonderbanderole kostet<br />

7,50 Euro für den 120 l-Eimer und 12,75<br />

Euro für den 240 l-Eimer.<br />

Die Leerungen für den Restmüll werden<br />

wie bisher per Chip elektronisch<br />

erfasst und vom Abfallwirtschaftsamt /<br />

Landratsamt Böblingen abgerechnet.<br />

Weitere Verkaufsstellen:<br />

<strong>Herrenberg</strong> Kernstadt<br />

• Kraftfahrzeugzulassungsstelle<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Berliner Straße 1<br />

• Schreibenwarenhandlung Klug &<br />

Jatzkowski GbR, Im Ziegelfeld<br />

Kayh<br />

• Lydia Kehrer, Hauptstr. 3<br />

Oberjesingen<br />

• Gerd Hähnel, Mahdenstr. 7<br />

Der Abfallkalender 2006 wird ab<br />

8.12.2005 bis spätestens 17.12. an alle<br />

Privathaushalte durch die Deutsche<br />

Post AG zugestellt. Dabei sollte gleich<br />

überprüft werden, ob tatsächlich auch<br />

die Sperrmüllgutscheine enthalten<br />

sind. Reklamationen bei Nichterhalt<br />

sind in der Zeit vom 19.12.2005 bis<br />

13.01.2006 an das Mülltelefon 07031/<br />

663-1550 zu richten. Gewerbetreibende<br />

erhalten keinen gedruckten Abfallkalender,<br />

finden diesen jedoch im Internet<br />

unter www.landkreis-boeblingen.de<br />

unter Rubrik „Abfallwirtschaft“.<br />

In dem Abfallkalender sind ebenfalls<br />

alle Müllmarken-Verkaufsstellen aufgeführt.<br />

Ab dem Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 11.Dezember fahren die<br />

Ruf-Autos in <strong>Herrenberg</strong> nicht mehr am Taxistand, sondern am ZOB Bahnhofstraße<br />

an den folgenden Bussteigen ab:<br />

<strong>Herrenberg</strong> – Bondorf Bussteig A<br />

<strong>Herrenberg</strong> – Kayh (Breitenholz) Bussteig C<br />

<strong>Herrenberg</strong> – Mötzingen Bussteig D<br />

<strong>Herrenberg</strong> – Haslach (Sindlingen) Bussteig D<br />

<strong>Herrenberg</strong> – Deckenpfronn Bussteig E<br />

• • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

Markt – Verzeichnis 2006<br />

Dienstag, 28. Februar<br />

Krämermarkt<br />

Fastnachtsmarkt Krämermarkt und<br />

Zuchtpferdeschau<br />

mit Prämierung<br />

Dienstag, 30. Mai Pfingstmarkt<br />

Dienstag, 26. September Herbstmarkt<br />

Dienstag, 05. Dezember Christkindlesmarkt<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Freitag/Samstag/Sonntag, 08., 09., 10. Dezember<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Samstag- und Dienstagvormittag<br />

Der Krämermarkt findet in der Innenstadt (Auf dem Graben, Tübinger Straße,<br />

Schulstraße) statt.<br />

Der Weihnachtsmarkt und der Wochenmarkt finden auf dem Marktplatz statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!