29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mönchberg/Anzeigen<br />

08.12. 48<br />

49/05<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Mönchberg<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Am Mittwoch, 28. Dezember 2005, findet<br />

im Gemeindehaus eine Mitgliederversammlung<br />

statt. Beginn: 20.00 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

Volksbank Gebäude<br />

Die Vorstandschaft bittet um möglichst<br />

vollzähliges Erscheinen.<br />

Juniorenschnittkurs<br />

Am Samstag 10. Dezember 2005 findet<br />

der diesjährige Juniorenschnittkurs mit<br />

Kreisfachberater Manfred Nuber statt.<br />

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Vereinsheim<br />

Molke.<br />

Nach einer etwa einstündigen theoretischen<br />

Unterweisung über die verschiedenen<br />

Schnittarten, folgt ein praktischer<br />

Teil mit folgenden<br />

Themen:<br />

– Erhaltungsschnitt von Spindelbäumen<br />

(Apfel, Zwetschge)<br />

– Erhaltungsschnitt bei Rundkronenerziehung<br />

(Kirsche)<br />

– Schnitt von Stachelbeerbäumchen<br />

Zwischendurch werden wir uns noch mit<br />

einem deftigen Vesper stärken. Die Veranstaltung<br />

endet um ca. 12.00 Uhr.<br />

Wir würden uns über eine rege Beteiligung<br />

interessierter Jugendlicher sowie<br />

jüngeren Frauen und Männer aus Mönchberg<br />

freuen, auch wenn sie nicht Mitglied<br />

im OGV sind. Die Vorstandschaft<br />

Eine detaillierte Ausschreibung folgt im<br />

nächsten Amtsblatt. Die Vorstandschaft<br />

Anzeigen<br />

Schützenverein<br />

Mönchberg<br />

1957 e.V.<br />

Spannung bis zum Schluss<br />

An diesem Wettkampftag stand viel auf<br />

dem Spiel. Sollten beide Duelle verloren<br />

gehen, so wäre der Abstieg aus der Bezirksoberliga<br />

wahrscheinlich nicht mehr<br />

zu verhindern gewesen.<br />

Am Vormittag hieß der Gegner Tabellenführer<br />

Böblingen und es begann recht<br />

vielversprechend. Melanie Broos legte<br />

fulminant vor und zog mit tollen 388 Ringen<br />

gegenüber 368 Zähler davon. Ebenfalls<br />

punkten konnte Gerhard Broos mit<br />

374 zu 373 Ringen. Leider konnte kein<br />

weiterer „Berger“ seinen Wettkampf gewinnen.<br />

Rolf Zeeb erzielle 367 zu 377<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Ringen, Hans Peter Brenner 371 zu 385<br />

und Markus Hiller 365 zu 368 Ringen.<br />

Somit musste am Nachmitag gegen Leutenbach<br />

gewonnen werden. Melanie<br />

Broos steigerte sich nochmals und erzielte<br />

sagenhafte 391 Ringe gegen über 374<br />

Zähler. Gerhard zog mit 368 zu 381 Ringen<br />

den Kürzeren. Als dann Markus<br />

Hiller mit 356 zu 375 Ringen ebenfalls auf<br />

verlorenem Posten lag, wurde es eng.<br />

Hans Peter Brenner konnte sich aber steigern<br />

und holte mit 376 zu 364 Ringen seinen<br />

Punkt.<br />

Nun lag es an Rolf Zeeb, doch am Ende<br />

hatte er und sein Gegner jeweils 373 Ringe,<br />

so daß es zum Stechen kam. Dies war<br />

nichts für schwache Nerven. Nach jeweils<br />

dreimal die Neun mußte der nächste<br />

Schuß mit der Zehntelswertung entscheiden.<br />

Hier erzielte Rolf eine 10,6 sein Gegner<br />

eine 8.1. Der Sieg war perfekt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!