29.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kuppingen<br />

08.12. 36<br />

49/05<br />

Weitere Wettkampf-Termine:<br />

31.12.2005 – Stuttgart über 5,5/11,1 km<br />

31.12.2005 – Backnang über 10 km<br />

31.12.2005 – Bietigheim über 10,71 km<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und<br />

Leistungsklassen:<br />

Sonntag, 9.00 Uhr<br />

Panoramarunde – Sportanlagen TSV<br />

Kuppingen<br />

Montag, 15.00 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch, 19.30 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Samstag, 16.00 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Albrecht Mayer, Tel. (07032) 34208<br />

Kinder-Lauftreff<br />

Mittwoch 18.00–19.00 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Thomas Schuker, Tel: (07032) 35089<br />

Jugend-Lauftreff (2 Gruppen):<br />

Mittwoch 18.00–19.30 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Gabi Manz, Tel.: (07032) 34586<br />

Walking:<br />

Montag, 8.30 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch, 16.00 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Samstag, 16.00 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Petra Mikolaizak, Tel. (07032) 938864<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

1. Wintersonnwendfeier auf dem Kuppinger<br />

Marktplatz am 17. Dezember 2005<br />

Die Tennisabteilung des TSV Kuppingen<br />

lädt alle Kuppinger und Gäste aus nah<br />

und fern zur ersten Wintersonnwendfeier<br />

am 17. Dezember auf dem Kuppinger<br />

Marktplatz ein. Das Sonnwendfeuer wird<br />

um 17.00 Uhr entfacht. Für das leibliche<br />

Wohl und musikalische Unterhaltung wird<br />

bis gegen 22.00 Uhr gesorgt. An diesem<br />

Abend werden wir die ersten Kuppinger<br />

Meister an der nostalgischen Waldsäge<br />

ermitteln. Geschickte Weiblein, flinke Jugendliche<br />

und bärenstarke Männlein<br />

kämpfen in getrennten Gruppen beim parallel<br />

statt findenden, großen Sägewettbewerb<br />

um die Titel.<br />

Wir suchen noch Teilnehmer am Sägewettbewerb!<br />

Eine Mannschaft besteht<br />

aus mindestens 2 Damen oder 2 Jugendlichen<br />

oder 2 Herren, üblicherweise jedoch<br />

aus 4 Personen. Das Startgeld be-<br />

trägt 6,– Euro, Jugendliche 5,– Euro.<br />

Interessenten melden sich in der Metzgerei<br />

Sonne in Kuppingen bei B.Kuttler an<br />

oder bei den Brenner’s in Kuppingen, Riesengebirgsstr.<br />

6, Tel. 07032 – 35149,<br />

E-Mail: brennersiggi@aol.com.<br />

Arbeitseinsatz<br />

Liebe Tennismitglieder, wir benötigen für<br />

die Wintersonnwendfeier natürlich auch<br />

noch viele fleißige Hände für den Auf- und<br />

Abbau sowie für die Arbeit an den einzelnen<br />

Ständen. Dies ist die letzte Gelegenheit<br />

in 2005 Arbeitsstunden zu leisten.<br />

Bitte tragt durch eure Mithilfe zum Gelingen<br />

des Festes bei und meldet euch für<br />

den Einsatz bei den Brenner’s bis spätestens<br />

3.12.2005.<br />

Arbeitsstundenzettel<br />

Die Arbeitsstundenzettel für dieses Jahr<br />

müssen spätestens am 20.12.2005 bei<br />

unserer Kassiererin Bärbel Fernholz vorliegen.<br />

Bitte die Zettel unmittelbar beim<br />

jeweiligen Verantwortlichen abzeichnen<br />

lassen.<br />

Schüler und Studenten<br />

Zur Erinnerung: Schüler, Studenten und<br />

alle, die Anspruch auf einen ermäßigten<br />

Beitrag haben, müssen ihre aktuellen<br />

Nachweise bis spätestens 31.12.2005 bei<br />

unserer Kassiererin Bärbel Fernholz einreichen.<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Tennis-Trainerstunden notwendig?<br />

Bitte selbst Kontakt aufnehmen mit der<br />

Tennisschule fun&success<br />

Martin Stefanek, Tel.07032/77911<br />

E-Mail: ts@fun-success.de<br />

Der Sportwart<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

in der Tennisabteilung des<br />

TSV Kuppingen:<br />

Abteilungsleiter:<br />

Siegfried Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6,<br />

Telefon: 3 51 49, Fax: 91 19 85<br />

E-Mail: brennersiggi@aol.com<br />

Kassiererin:<br />

Barbara Fernholz<br />

Kuppingen, Südstr. 15,Telefon: 3 41 91<br />

E-Mail: barbara.fernholz@web.de<br />

Sportwart:<br />

Hermann Rein,<br />

Oberjesingen, Donaustr. 52<br />

Telefon: 93 39 12, Fax: 93 39 13<br />

E-Mail: mail@he-rein.de<br />

Jugendwartteam:<br />

Erika Brenner,<br />

Kuppingen, Riesengebirgsstr. 6<br />

(Mädchen, Knaben, Juniorinnen)<br />

Telefon: 3 51 49, Fax: 91 19 85<br />

E-Mail: brennererika@aol.com<br />

Klaus Müller,<br />

Kuppingen, Römerweg 78<br />

(Junioren)<br />

Telefon: 93 40 65<br />

E-Mail: kms@12move.de<br />

Schriftführer:<br />

Harald Völkel,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Bahnhofstr. 13<br />

Telefon: 67 35, Fax: 50 87 78<br />

E-Mail: ha.voelkel@t-online.de<br />

Internet:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tennis.htm<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Herren II:<br />

Herbstmeisterschaft in Reichweite!<br />

Durch einen hartumkämpften 9:5-Sieg in<br />

Weil im Schönbuch steht die II. Herrenmannschaft<br />

weiter auf Platz 1 der Tabelle<br />

in der Kreisklasse B Süd und hat am kommenden<br />

Sonntag beim letzten Spiel gegen<br />

Schlusslicht Weil der Stadt alle Chan-<br />

cen auf die Herbstmeisterschaft. Unsere<br />

Mannschaft war vor dem Spiel gewarnt,<br />

hatte doch Weil im Schönbuch als einziges<br />

Team bisher gegen den<br />

Tabellenzweiten Schönaich gewinnen<br />

können. Zudem fehlten mit Peter Weiss<br />

und Wolfgang Feucht gleich zwei Leistungsträger<br />

in unseren Reihen. Nach<br />

furiosem Start und 2:0-Führung nach den<br />

beiden Doppelsiegen von Strienz/Nüßle<br />

und Fabian/Hestler kam es dann auch<br />

knüppeldick. Lediglich Johannes Fabian<br />

konnte sein Einzel gewinnen und ruckzuck<br />

stand es 3:5 gegen Kuppingen. Aber<br />

dann kam die Wende mit dem Sieg von<br />

Ersatzmann Karsten Dengler. Danach<br />

ging es Schlag auf Schlag: Johannes<br />

Fabian glänzte auch in seinem 2. Einzel,<br />

Strienz, Hestler und Nüßle konnten ihre<br />

Niederlagen vom 1. Einzeldurchgang auswetzen<br />

und gewannen ebenfalls und<br />

Karsten Dengler setzte mit seinem 2. Einzelsieg<br />

dann den Schlusspunkt in dem<br />

nervenaufreibenden Spiel.<br />

Letzte Spiele der Vorrunde:<br />

Samstag, 10.12.<br />

Jungen, 14.30 Uhr<br />

Heimspiel gegen Oberjettingen<br />

Herren I, 18 Uhr Heimspiel gegen Rohrau<br />

Sonntag, 11.12.<br />

Herren II, 10 Uhr<br />

Heimspiel gegen Weil der Stadt<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Jugendturnen<br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier aller Kinder-<br />

und Jugendgruppen findet am Montag,<br />

12. Dezember 2005, statt. Treffpunkt<br />

ist um 17.00 Uhr an der Sporthalle. Wir<br />

wandern dann gemeinsam zum Spotheim,<br />

wo uns die Eltern gegen 18.30 Uhr<br />

wieder abholen können.<br />

Rope Skipping<br />

Aufnahmestopp in der Gruppe Rope<br />

Skipping. Sollte sich die Teilnehmerzahl<br />

verringern und wieder Neuanmeldungen<br />

zugelassen sein, teilen wir das rechtzeitig<br />

an dieser Stelle mit.<br />

Fitness- und Konditionstraining<br />

Nehmen Sie sich eine Auszeit zum Wohle<br />

Ihrer Gesundheit, bleiben Sie körperlich<br />

und geistig fit.<br />

Fitneß- und Konditionstraining mit Musik<br />

1. Teil: Aufwärmen, Ausdauer, Kräftigung<br />

und Dehnung der Bein-,<br />

Arm- und Schultermuskulatur<br />

2. Teil: Auf der Matte<br />

Ausgewogene Gymnastik für<br />

die gesamte Muskulatur, insbesondere<br />

die Kräftigung der<br />

Bauch- und Rückenmuskeln.<br />

Termine: dienstags, 9.15–10.15 Uhr<br />

ganzjährig (außer in den Ferien)<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Ort: Gemeindehalle Kuppingen<br />

Leitung: Irmgard Bauer<br />

Tel. 07032-34834 (erteilt gerne<br />

weitere Auskünfte)<br />

Eine zeitlich begrenzte Teilnahme wie an<br />

einem Kurs ist auch möglich.<br />

Ortsverband<br />

Kuppingen<br />

Vorweihnachtliche Feier<br />

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und<br />

Freunde des VdK!<br />

Unsere gemeinsame vorweihnachtliche<br />

Feier mit dem VdK-Ortsverband Oberjesingen<br />

findet am 3. Adventssonntag, dem<br />

11. Dezember, um 14.00 Uhr im Evangelischen<br />

Gemeindehaus in Oberjesingen<br />

statt. Dazu laden wir Sie alle recht herzlich<br />

ein. Wir wollen einige besinnliche und<br />

unbeschwerte Stunden miteinander verbringen<br />

und würden uns über Ihr Kommen<br />

freuen.<br />

Elfriede Hofmeister, 1. Vorsitzende<br />

Einladung<br />

Zur vorweihnachtlichen Feier der VdK-<br />

Ortsvereine Kuppingen und Oberjesingen<br />

am Sonntag, dem 11. Dezember<br />

2005, um 14.00 Uhr im evangelischen<br />

Gemeindehaus in Oberjesingen<br />

laden wir Sie und Ihre Angehörigen<br />

recht herzlich ein.<br />

Wir wollen einige besinnliche und unbeschwerte<br />

Stunden miteinander verbringen<br />

und würden uns über Ihr Kommen<br />

freuen. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Falls Sie nicht zu Fuß gehen können, lassen<br />

Sie sich zu dieser adventlichen Feier<br />

von einem Ihrer Angehörigen fahren und<br />

wieder abholen oder sprechen Sie eine<br />

Fahrgelegenheit mit einem anderen VdK-<br />

Mitglied ab.<br />

Auf jeden Fall muss niemand nach Beendigung<br />

der adventlichen Feier (gegen<br />

18.00 Uhr) zu Fuß nach Hause gehen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Elfriede Hofmeister<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1932/33 Kuppingen<br />

Vorschau:<br />

Am Dienstag, dem 20. Dez. wollen wir<br />

unsere Weihnachtsfeier im Gasthaus<br />

Sonne begehen. Wir treffen uns um 14.30<br />

Uhr bei Bernd Kuttler.<br />

Wer Lust auf einen kleinen Spaziergang<br />

hat, kann voraus etwas frische Luft<br />

schnappen.<br />

Bitte merkt Euch den geänderten Termin.<br />

Vielleicht hat eines oder das ander etwas<br />

zum vorlesen.<br />

Eva<br />

Helfen Sie mit,<br />

damit Ihr Amtsblatt noch besser wird!<br />

Senden Sie nach Möglichkeit Ihre Mitteilungen per e-Mail an<br />

amtsblatt@herrenberg.de als Anlage in Word oder rtf-Format.<br />

• Der Name des Textdokumentes sollte den Namen Ihres Vereins/Ihrer Organisation<br />

und evtl. die Sportart beinhalten, damit Ihr Text richtig zugeordnet werden kann.<br />

• Fügen Sie digitale Fotos nicht in die Textdatei ein, sondern legen Sie diese als<br />

jpg-Datei extra bei. Es wird nur ein Bild pro Beitrag veröffentlicht.<br />

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Beiträge digital zu senden, beachten<br />

Sie bitte folgende Punkte für einen reibungslosen Produktionsablauf:<br />

• Bitte schreiben Sie die Texte mit Schreibmaschine oder PC. Alle Beiträge werden<br />

automatisiert eingescannt – vermeiden Sie handschriftliche Manuskripte; sie<br />

sind eine große Fehlerquelle.<br />

• Auf dem Blatt sollte der Name des Vereins und die Veröffentlichungswoche notiert<br />

sein.<br />

• Bitte schreiben Sie die Beiträge grundsätzlich auf DIN A4 Papier.<br />

Die Beiträge werden automatisch eingescannt und werden wie geliefert<br />

veröffentlicht. Der Verlag kann keine Garantie für unleserliche Vorlagen,<br />

schlechte Bildvorlagen und daraus resultierenden Fehlern übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!