30.11.2012 Aufrufe

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prosperierendes<br />

Unterzentrum<br />

10<br />

Markt Geisenhausen<br />

E I N E M A R K T G E M E I N D E S T E L L T S I C H V O R …<br />

Seit der Gemeindegebietsreform (teilweise<br />

Bergham, Diemannskirchen, Holzhausen<br />

<strong>und</strong> Salksdorf wurden eingemeindet) bezeichnet<br />

man Geisenhausen als Kleinzentrum.<br />

Inzwischen ist es zum Unterzentrum<br />

aufgestiegen (1994).<br />

Als Gr<strong>und</strong>versorgungseinrichtungen zählen<br />

Kindertagesstätten, Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Hauptschule,<br />

Turnhallen, Sportplatz, Freibad,<br />

öffentliche Bücherei, regelmäßige Veranstaltungen<br />

für Erwachsenenbildung, Ges<strong>und</strong>heitsfürsorge<br />

durch Ärzte, Zahnärzte,<br />

Apotheken. Auch Tierärzte haben sich im<br />

Ort niedergelassen.<br />

Das ehemalige Krankenhaus – als Stiftung<br />

von Pfarrer Kastner 1738 gegründet –<br />

wurde 1967 geschlossen <strong>und</strong> diente bis<br />

Anfang 2008 als BRK-Seniorenheim, am<br />

29.01.2008 wurde das neu gebaute BRK-<br />

Seniorenheim in der Bahnhofstraße bezogen.<br />

Das Wirtschaftsleben bereichern<br />

Banken, Bahnhof, handwerkliche Dienstleistungsbetriebe,<br />

Einzelhandelsbetriebe,<br />

Landhandel <strong>und</strong> Gastgewerbe. Anstelle des<br />

Postamtes wurde im Juni 1997 im Schreibwarengeschäft<br />

Mertel eine Postagentur<br />

eingerichtet. Der Markt bietet Arbeitsplätze<br />

in den oben genannten Wirtschaftsbereichen.<br />

Die weltberühmte Schnupftabakfirma<br />

Pöschl ist seit Mai 1996 im Geisenhausener<br />

Industriegebiet mit etwa 350 Mitarbeitern<br />

angesiedelt. Auch die Landwirtschaft ist<br />

nach wie vor ein wichtiger Erwerbszweig.<br />

Die neu errichtete Solarheizung ist im Frühjahr<br />

2003 in Betrieb gegangen <strong>und</strong> macht<br />

das Schwimmbad noch attraktiver.<br />

Zu den größeren Bauten zählt die umfassende<br />

Erweiterung der Kläranlage. Die Exis -<br />

tenz von vier Kfz-<strong>Werks</strong>tätten <strong>und</strong> die<br />

reichhaltigen Angebote in den Einzelhandelsgeschäften<br />

zeigen, dass sich am Ende<br />

des 20. Jahrh<strong>und</strong>erts der Markt in seiner<br />

Struktur stark verändert hat. Trotz der „modernen<br />

Zeiten“ bleibt die religiöse Heimat<br />

die Pfarrgemeinde St. Martin. Bei kirchlichen<br />

<strong>und</strong> weltlichen Feiern kommen<br />

Glaube <strong>und</strong> Traditionsbewusstsein immer<br />

wieder zur Geltung.<br />

Bürgerinformation<br />

Für kulturelle Aktivitäten sorgen in Geisenhausen<br />

an die 70 Vereine. Anfang der<br />

90er-Jahre haben zwei Musicals, vom „Förderkreis<br />

Junge Musik“ selbst geschrieben,<br />

komponiert <strong>und</strong> aufgeführt, große Beachtung<br />

auch im weiteren Umkreis, ja sogar<br />

in ganz Deutschland gef<strong>und</strong>en. Mit großer<br />

Begeisterung feierten die Geisenhausener<br />

im Jahr 1982 das 1000-jährige Jubiläum<br />

der ersten urk<strong>und</strong>lichen Erwähnung <strong>und</strong><br />

im Jahr 1993 das 600-jährige Jubiläum der<br />

Markterhebung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!