30.11.2012 Aufrufe

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

und Schulfahrten • Eigenes Fahrtenangebot • Schüler-, Werks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerinformation<br />

Zuständigkeiten im Landratsamt<br />

Landshut:<br />

Sachgebiet 25, Abfallwirtschaft, Altlasten,<br />

Bodenschutzgesetz<br />

Sachgebietsleitung, Herr Geißler<br />

Telefon 08 71/4 08 31 20<br />

Reststoffdeponie Spitzlberg,<br />

Bauschuttdeponien<br />

Herr Thoma, Telefon 08 71/4 08 31 15<br />

Abfallrecht, Müllgebühren, Satzung,<br />

wilde Abfallablagerungen<br />

Herr Bauer, Telefon 08 71/4 08 31 18<br />

Abfallberatung, Klärschlammentsorgung,<br />

Altstoffsammelstellen, Bioabfallverordnung<br />

Frau Trummet, Telefon 08 71/4 08 30 00<br />

Problemmüll<br />

Der Landkreis Landshut führt jährlich eine<br />

mobile Problemmüllsammlung durch.<br />

Folgende Abfälle werden angenommen:<br />

Pflanzen- <strong>und</strong> Schädlingsbekämpfungsmittel,<br />

Ölfilter, mineralölhaltige Fette, Ölschlämme,<br />

lösemittelhaltige Abfälle <strong>und</strong><br />

Substanzen (z. B. Benzin, Spiritus, Tri, Pinselreiniger,<br />

Kleber, flüssige Lackreste, Kalt-<br />

Markt Geisenhausen<br />

E I N E M A R K T G E M E I N D E S T E L L T S I C H V O R …<br />

reiniger, Frostschutzmittel, Bremsflüssigkeiten),<br />

Desinfektionsmittel, Holzschutz -<br />

mittel, Laborchemikalien, Gifte, Abfälle mit<br />

metallischem Quecksilber, Knopfzellen <strong>und</strong><br />

Trockenbatterien, Säuren, Laugen, Salze,<br />

Chemikalienreste aus dem Hobbybereich.<br />

Problemmüll kann das ganze Jahr über im<br />

Wertstoff- <strong>und</strong> Entsorgungszentrum der<br />

Stadt Landshut abgegeben werden.<br />

Bauschuttannahmestelle Feuerberg:<br />

Reiner Bauschutt (Steine, Dachziegel, Putzreste,<br />

Beton)<br />

Anschriften der<br />

Entsorgungseinrichtungen<br />

Altstoffsammelstelle Geisenhausen<br />

Vilsbiburger Str. 33, 84144 Geisenhausen<br />

Telefon 0 87 43/24 55<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sommer:<br />

Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Winter:<br />

Mittwoch 13.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Altstoffsammelstelle Geisenhausen<br />

Bauschuttannahmestelle Feuerberg<br />

84144 Geisenhausen<br />

Öffnungszeiten Sommer:<br />

Mittwoch 13.30 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Winter:<br />

Mittwoch 12.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Reststoffdeponie Spitzlberg<br />

Spitzlberg bei Unterglaim<br />

84030 Ergolding<br />

Telefon 08 71/4 08 31 15<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Do. 7.30 – 12.00 Uhr<br />

13.00 – 16.30 Uhr<br />

Freitag 7.30 – 12.00 Uhr<br />

13.00 – 16.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 – 12.00 Uhr<br />

Müllumladestation des<br />

Zweckverbandes Schwandorf<br />

Gewerbegebiet in Wörth a. d. Isar<br />

Siemensstr. 50, 84109 Wörth a. d. Isar<br />

Telefon 0 87 02/94 62 96<br />

Internet: www.z-m-s.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

12.45 - 16.00 Uhr<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!