30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S P O R T M I X / M A R A T H O N<br />

Sonthofen, 21. August, 5.45 Uhr:<br />

Vor dem allgäu outlet drängen sich<br />

Menschentrauben an den Anmeldeschaltern.<br />

246 Herren und 33 Damen<br />

hatten zum Ultra-Marathon<br />

über 69 km gemeldet und gingen<br />

nach der Begrüßung durch Organisator<br />

Axel Reusch (Laufladen Sonthofen)<br />

pünktlich um 6.00 Uhr an<br />

den Start. Gleichzeitig fiel der<br />

Startschuss für die elf Ultra-Trail-<br />

Staffeln, die jeweils in Dreierteams<br />

in das Rennen gingen. Die Temperaturen<br />

waren zu dieser frühen Stunde<br />

noch moderat, dies sollte sich<br />

aber schnell ändern, zumal das Thermometer<br />

über Mittag auf schweißtreibende<br />

34 Grad anstieg. Speziell<br />

auf dieser Strecke spielten die<br />

äußeren Bedingungen und die zu<br />

bewältigenden 3.000 Höhenmeter<br />

eine entscheidende Rolle. Einige<br />

Läufer waren diesen enormen Anforderungen<br />

nicht gewachsen und<br />

mussten der Hitze Tribut zollen. Von<br />

den insgesamt 33 gestarteten Damen<br />

mussten fünf frühzeitig aufgeben,<br />

im Feld der 246 gestarteten<br />

Herren erreichten 38 Teilnehmer<br />

das Ziel nicht.<br />

Für den TV Jahn Kempten gab es<br />

nach dem Zieleinlauf viel Grund zum<br />

Jubeln: Bei den Herren siegte Thomas<br />

Miksch in einer Zeit vom<br />

6:24:56 Std. deutlich, seine Teamkollegin<br />

Antje Schuhay freute sich<br />

über einen hervorragenden dritten<br />

Platz bei den Damen. Wie groß die<br />

Leistungs-Klassen in dieser Disziplin<br />

16 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

ALLGÄU PANORAMA MARATHON - <strong>Allgäu</strong>er Spitzensportler in allen<br />

Hitzeschlacht bei Ultra-, Halb- und Klassik-Marath<br />

auseinander lagen, ließ sich u.a. am<br />

Zeitabstand zwischen Sieger<br />

Miksch und dem zuletzt ins Ziel<br />

gekommenen Läufer darstellen:<br />

Zwischen Erstplatziertem und Letztem<br />

lagen sage und schreibe sieben<br />

Stunden Zeitunterschied! Der<br />

3. Sonthofener Bürgermeister Wolfgang<br />

Deppe fand dafür bereits in<br />

seiner Begrüßungsansprache (vorahnend)<br />

die richtigen Worte: "Jeder<br />

der hier teilnimmt ist ein Sieger,<br />

egal ob er ins Ziel kommt oder<br />

nicht - ich bewundere sie alle."<br />

Großes Lob bekammen Christian<br />

Feger (re.) und Axel Reusch für ihre<br />

professionelle Organisation<br />

Nachdem die Ultra-Läufer bereits zwei Stunden auf der Strecke waren<br />

gingen 38 Damen und 180 Herren auf die anspruchsvolle, 42,2 km lange<br />

und mit 1.500 Höhenmetern gewürzte Strecke. Nur zwei der insgesamt<br />

218 gestarteten (Läufer-innen) erreichten das Ziel nicht. Zwar konnte<br />

Lokalmatador Peter Pulfer (allgäu outlet Race Team) seinen Vorjahres-<br />

Ein einmalige Kulisse incl. Sonnenaufgang bot der Startbereich vor dem<br />

allgäu outlet morgens um 6.00 Uhr und 246 Marathon-Läufer (-innen) stellten<br />

sich um 8.00 Uhr der 42,2 km langen Herausforderung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!