30.11.2012 Aufrufe

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

ASR Sport Ausgabe September 2011 - Allgäu Sport Report

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M O T O R S P O R T<br />

Formel-3-Pilot Daniel Abt fährt in die Top Fünf von Europa<br />

Starker fünfter Platz beim berühmten Formel 3 Masters - nach der Sommerpause Angriff in der F3 Euro Serie<br />

Erneut hat der Kemptener Daniel Abt auf internationalem<br />

Parkett am 14. August einen starken<br />

Eindruck hinterlassen: Beim Zandvoort Masters<br />

of Formula 3, das als inoffizielle Europameisterschaft<br />

der Formel-3-Piloten aus verschiedenen<br />

Serien gilt, belegte der erst 18 Jahre alte<br />

Youngster den fünften Rang im 16 Mann starken<br />

Feld.<br />

MSG - Sonthofen: Perfekte 0-Fehler-Läufe bei der "Süddeutschen" im Bayerischen Wald<br />

Julian Mader feiert südd. Meisterschaft im Jugendkart-Slalom<br />

Die Motor- sport-Gemeinschaft<br />

Sonthofen<br />

e.V. (MSG) hat wieder<br />

Grund zum Feiern: Julian Mader gewann souverän<br />

die Süddeutsche Meisterschaft im<br />

Jugendkart-Slalom im niederbayerischen Tiefenbach.<br />

Mit großer Zuversicht war der hoffnungsvolle<br />

Nachwuchsfahrer gemeinsam mit seinen<br />

beiden Teamkollegen Nick Eberle und Florian<br />

Kennerknecht am Wochenende vom 16./17. Juli<br />

zu den Rennen in den Bayerischen Wald gereist.<br />

Bereits am ersten Renntag legte Julian mit O-<br />

Fehler-Läufen den Grundstein für den Sieg. Seinen<br />

beiden Freunden aus Sonthofen erging es<br />

nicht ganz so gut, zumal sie bereits am ersten<br />

Tag jeweils einen Fehler machten.<br />

Bei der Leistungsdichte im Feld der Teilnehmer<br />

war dieser Rückstand nicht mehr aufzuholen.<br />

Am Sonntag, den 17. Juli legte Julian wieder 0-<br />

Fehler-Läufe<br />

hin und gewann<br />

damit<br />

den SüddeutschenMeistertitel<br />

<strong>2011</strong>. Dieser Titel berechtigt ihn zum Start beim<br />

Bundesendlauf am 8./9. Oktober in Winterberg<br />

im Sauerland.<br />

28 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T<br />

Daniel Abt und sein Bolide:<br />

Eine starke Einheit<br />

"Der fünfte Platz ist ein Achtungserfolg, mehr<br />

nicht", bilanziert Daniel Abt nach dem Wochenende<br />

in Zandvoort. "Uns fehlt nach wie vor der<br />

Speed, um mit der Konkurrenz - besonders mit<br />

Mercedes - mithalten zu können." Beeindruckt<br />

zeigte sich der <strong>Allgäu</strong>er von der Kulisse an der<br />

Küste. "Ich hatte den Eindruck, es waren minde-<br />

stens genau so viele Menschen wie am DTM-<br />

Wochenende auf den Tribünen und in den Dünen.<br />

Dazu gab es eine Menge Aktionen am Rande<br />

für die Fans."<br />

Der 4,307 Kilometer lange Kurs, der unmittelbar<br />

an der niederländischen Nordseeküste liegt,<br />

gilt schon bei trockenen Bedingungen als eine<br />

der anspruchsvollsten Strecken in Europa. Bei<br />

Regen ist die Herausforderung noch einmal größer,<br />

wenn Dünensand und Wasser den Asphalt<br />

zu einer Rutschbahn machen. Die Stunde von<br />

Daniel Abt: Im verregneten zweiten Qualifying<br />

fuhr der Youngster die viertschnellste Zeit im<br />

gesamten Feld. "Leider zählt nur die schnellste<br />

Runde aus beiden Sitzungen - deshalb war mehr<br />

als der neunte Startplatz nicht drin", so Daniel<br />

Abt.<br />

Im Rennen am Sonntag erwischte Daniel Abt<br />

einen guten Start, war nach der ersten Runde<br />

und einer Safety-Car-Phase schon auf dem sechsten<br />

Platz und überholte später einen weiteren<br />

Konkurrenten mit einem blitzsauberen Manöver.<br />

"Dann war Endstation, denn Überholen ist<br />

hier in Zandvoort sehr schwer. Jetzt bin ich happy<br />

über ein fehlerloses Rennen, ein gutes Ergebnis<br />

und ein paar weitere Punkte."<br />

Die nächsten Rennen der Formel 3 Euro Serie<br />

starten am 10. und 11. <strong>September</strong> in Silverstone<br />

(GB).<br />

Die freudestrahlenden Teilnehmer der Kartslalon-Meisterschaften: Sieger Julian Mader (hinten Mitte<br />

mit Siegerkranz) hatte allen Grund zum Jubeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!