30.11.2012 Aufrufe

MedReport 26 - schroeders-agentur.de

MedReport 26 - schroeders-agentur.de

MedReport 26 - schroeders-agentur.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>26</strong> I 33. Jahrgang 2009 <strong>MedReport</strong> 45. Tagung <strong>de</strong>r Deutschen Dermatologischen Gesellschaft I 3<br />

Die Männerhaut in <strong>de</strong>r Kosmetologie<br />

CHRISTIANE BAYERL, WIESBADEN<br />

Während das Geschlecht eines Kin<strong>de</strong>s bei Geburt üblicherweise <strong>de</strong>terminiert ist, ist es <strong>de</strong>r Hauttyp nicht.<br />

Die Ein teilung <strong>de</strong>r Hauttypen ist umstritten. Dennoch hat sich eine Klassifikation in normale Haut,<br />

empfindliche/hypersensitive Haut, trockene Haut und seborrhoische zu Akne neigen<strong>de</strong> Haut eingebürgert.<br />

Etwa 80 % <strong>de</strong>r pubertieren<strong>de</strong>n jungen<br />

Männer entwickeln zumin<strong>de</strong>st<br />

vorübergehend eine seborrhoische<br />

Haut bis hin zu einer<br />

manifesten Akne.<br />

Der Akne-Behandlungsalgorithmus<br />

ist hinlänglich publiziert. Leitlinien<br />

zur Aknetherapie liegen vor und wer<strong>de</strong>n<br />

aktuell überarbeitet. Aus kosmetologischer<br />

Sicht kann begleitend<br />

behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n, z. B. mit Chemical<br />

Peeling o<strong>de</strong>r bestimmten topischen<br />

Zubereitungen, die die Haut beruhigen.<br />

Eingesetzt wer<strong>de</strong>n adstringierend<br />

wirken<strong>de</strong> Extrakte, z. B. aus Baumrin<strong>de</strong>n,<br />

o<strong>de</strong>r Gerbsäure-haltige Inhaltsstoffe.<br />

Sinnvoll sind mild schälen<strong>de</strong><br />

Inhaltsstoffe, keratolytische Substanzen<br />

wie Salizylsäure<strong>de</strong>rivate, Fruchtsäure,<br />

Glykolsäure o<strong>de</strong>r Milchsäure.<br />

Die in vitro Studien zu dieser Indikation<br />

überprüfen üblicherweise die<br />

Hemmung <strong>de</strong>r Lipoxygenase, die Inhibition<br />

von Entzündungsmediatoren<br />

und die Reduktion von Ö<strong>de</strong>m und<br />

Vasodilatation.<br />

Trockene Haut wird von Männern<br />

beklagt nach Hitze, Wind o<strong>de</strong>r Kälteexposition<br />

o<strong>de</strong>r bei trockener<br />

Raumluft. Klimaanlagen und Flugreisen<br />

verschlechtern die Symptomatik.<br />

Dazu kommt die mechanische Irritation<br />

am Hemdkragen und durch<br />

Rasur. Mangeln<strong>de</strong> Rückfettung ist<br />

durchaus typisch, <strong>de</strong>nn „Mann“ cremt<br />

nicht gern.<br />

Die empfindliche hypersensitive<br />

Haut ist ein Symptom mit endogenen<br />

und exogenen Ursachen. In Asien wer<strong>de</strong>n<br />

als Ursache scharfe Gewürze und<br />

Temperaturschwankungen angegeben,<br />

in Amerika <strong>de</strong>r Wind und in<br />

Europa die Kosmetika. 50 % <strong>de</strong>r<br />

Frauen geben an, eine empfindliche<br />

hypersensitive Haut zu haben; bei <strong>de</strong>n<br />

Männern sind es immerhin 40 %.<br />

Beklagt wer<strong>de</strong>n Juckreiz, Brennen,<br />

Stechen und ein Spannungsgefühl an<br />

<strong>de</strong>r Haut mit o<strong>de</strong>r ohne objektivierbaren<br />

Befund. Messmetho<strong>de</strong>n sind<br />

<strong>de</strong>r Stinging-Test nach Kligman mit 5-<br />

10 %iger Milchsäure nasolabial, die<br />

pH-Messung und die Bestimmung <strong>de</strong>s<br />

transepi<strong>de</strong>rmalen Wasserverlustes.<br />

Aber auch hier existiert keine exakte<br />

Definition über Messparameter. Die<br />

beliebteste „Nachweismetho<strong>de</strong>“<br />

dürfte wohl <strong>de</strong>r Rotweinprovokationstest<br />

sein, <strong>de</strong>r sich in <strong>de</strong>r Tat in <strong>de</strong>r Fachliteratur<br />

fin<strong>de</strong>t. Bei empfindlicher<br />

hypersensitiver Haut ist Vorsicht<br />

geboten beim topischen Einsatz von<br />

Fruchtsäuren, Salicylsäuren, Retinoi<strong>de</strong>n,<br />

Urea, Vitamin C, Propylenglykol<br />

u. ä. Aktive Substanzen bei trockener<br />

und empfindlicher Haut sollten schützen<br />

und <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>raufbau <strong>de</strong>r Hautbarriere<br />

för<strong>de</strong>rn. In vitro wer<strong>de</strong>n Mar-<br />

ANKÜNDIGUNG<br />

7. bis 11. Oktober 2009<br />

18 th Congress of the<br />

European Aca<strong>de</strong>my<br />

of Dermatology and<br />

Venerology<br />

TAGUNGSORT:<br />

ICC Berlin<br />

TAGUNGSPRÄSIDENT:<br />

Thomas A. Luger, Münster<br />

WISSENSCHAFTLICHES SEKRETARIAT:<br />

18 th EADV Congress Berlin 2009<br />

MCI Deutschland GmbH<br />

presi<strong>de</strong>nt@EADVBerlin2009.com<br />

info@EADVBerlin2009.com<br />

www.EADVBerlin2009.com<br />

ker <strong>de</strong>r epi<strong>de</strong>rmalen Differenzierung<br />

untersucht wie Filaggrin etc. Natural<br />

Moisturizing Factors sind sinnvoll;<br />

ebenso Inhaltsstoffe o<strong>de</strong>r Partikel, die<br />

mechanische Reibung reduzieren.<br />

Dabei darf die Zubereitung nicht fetten,<br />

nicht <strong>de</strong>n Hemdkragen verfärben<br />

und muss schnell einziehen. Zu beachten<br />

ist, dass Männer bei <strong>de</strong>n Duftstoffallergien<br />

aufgeholt haben und fast so<br />

häufig sensibilisiert sind wie die<br />

Damen.<br />

Männerhaut ist zwar<br />

etwas „dicker“ als Frauenhaut<br />

(16 %), hat nicht mehr,<br />

aber größere Talgdrüsen, ist<br />

Prof. Dr.<br />

Christiane Bayerl<br />

fettiger und gereizter durch Krägen<br />

und Rasur. Insofern sind komedogene<br />

Inhaltsstoffe zu mei<strong>de</strong>n. Unter beruhigen<strong>de</strong>n<br />

Inhaltsstoffen wird oft ein<br />

kühlen<strong>de</strong>r Effekt auf <strong>de</strong>r Haut verstan<strong>de</strong>n.<br />

Die Tools, das zu messen<br />

haben wir, z. B. Thermographieteste<br />

mit <strong>de</strong>r Infrarotkamera.<br />

Das Anti-Aging Präparat<br />

für <strong>de</strong>n Mann unterschei<strong>de</strong>t<br />

sich nicht von <strong>de</strong>n Empfehlungen<br />

für die Damenwelt.<br />

Nummer eins ist nach wie<br />

vor <strong>de</strong>r UVA- und UVB-<br />

Schutz. Topische Vitamin-<br />

A-Säure<strong>de</strong>rivate wie Retinol<br />

und Retinal<strong>de</strong>hy<strong>de</strong> sind in<br />

<strong>de</strong>r Kosmetologie die<br />

Inhaltsstoffe mit <strong>de</strong>r größten<br />

Evi<strong>de</strong>nz. Topische Östradiolzubereitungen<br />

zeigten in einer<br />

neueren Studie von Rittié aus <strong>de</strong>n<br />

Archives of Dermatology 2008 keinen<br />

Effekt bei UV-exponierter Männerund<br />

Frauenhaut in Kollagenfärbungen,<br />

quantitativer PCR und ELISA.<br />

Prokollagen I und III mRNA und Kollagen<br />

I Protein war nur in <strong>de</strong>r son-<br />

nengeschützten Haut in <strong>de</strong>r Hüftregion<br />

induzierbar, nicht an Unterarm<br />

und Gesichtshaut.<br />

Männer fragen vermehrt beim Dermatologen<br />

wegen kosmetologischer<br />

Empfehlungen nach. Ein Training in<br />

<strong>de</strong>r richtigen Hautpflege für <strong>de</strong>n<br />

Mann ist eine Aufgabe für uns Dermatologen.<br />

Produkte mit guter Verträglichkeit<br />

und Wirkung sind vonnöten.<br />

Sie müssen speziell auf <strong>de</strong>n Mann<br />

zugeschnitten sein.<br />

Korrespon<strong>de</strong>nzadresse:<br />

Prof. Dr. Christiane Bayerl<br />

Klinik für Dermatologie und Allergologie<br />

HSK, Wilhelm Freseniusklinik<br />

Städtisches Klinikum Wiesba<strong>de</strong>n<br />

Aukammallee 39<br />

65191 Wiesba<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!