30.11.2012 Aufrufe

Grundvorlesung Allgemeine Mikrobiologie

Grundvorlesung Allgemeine Mikrobiologie

Grundvorlesung Allgemeine Mikrobiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Grundvorlesung</strong> <strong>Allgemeine</strong> <strong>Mikrobiologie</strong><br />

Sporen können zum Leben erweckt werden, indem man sie aktiviert. Dazu gehören günstige<br />

Umweltbedingungen und oft auch ein Hitzeschock in Form einer Erwärmung für etwa 10 Minuten auf 65°C.<br />

Bei der Keimung werden die Sporen−spezifischen Strukturen aufgelöst und der Protoplast der Spore bildet<br />

eine neue vegetative Zelle.<br />

Die wenigen bakteriellen Gattungen, die Endosporen bilden können, müssen Sie kennen:<br />

Anaerobe Sporenbildner:Clostridium, Desulfotomaculum<br />

Aerobe Sporenbildner:Bacillus, Sporolactobacillus, Sporosarcina, Thermoactinomyces<br />

Endosporenbildung: das Notfallprogramm zum Überleben 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!