30.11.2012 Aufrufe

Baum des Jahres 2006 - Nordfriisk Instituut

Baum des Jahres 2006 - Nordfriisk Instituut

Baum des Jahres 2006 - Nordfriisk Instituut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4 Grundriss 1989;<br />

Abb. 5 Ansichten SO, NW, NO, Bestandsaufnahmen Abb. 4 und 5: Ingrid Moseler<br />

Wo sollten wir beginnen?<br />

Was war das Wichtigste? Die Substanz <strong>des</strong><br />

Hauses galt es zu erhalten und in den ursprünglichen<br />

Zustand zurückzuversetzen. Der<br />

Dachstuhl musste repariert und verstärkt, die<br />

Mauern rundum repariert und teilweise erneuert<br />

werden. So z. B. der 15 m breite und 12 m<br />

10 DER MAUERANKER HEFT 3·OKTOBER <strong>2006</strong><br />

hohe Stallgiebel am Südostende mit seinem<br />

42 cm dicken Mauerwerk, der so baufällig war,<br />

dass er total abgerissen werden musste. Wir<br />

kippten ihn um und putzten monatelang<br />

15 000 alte Steine, um den Giebel mit diesen<br />

Steinen neu zu erstellen.<br />

Im Dachstuhl wurden Kopfbänder, Pfetten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!