30.11.2012 Aufrufe

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinsnachrichten aus <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Vereinsnachrichten<br />

miteinander-füreinander<br />

heißt der Krankenpflegeverein <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong>.<br />

Mit ihm erhalten sich die Bürger<br />

seit über 30 Jahren ein soziales Netz für<br />

Menschen in Hilfsbedürftigkeit. Im Zentrum<br />

steht die Org. Nachbarschaftshilfe,<br />

die kranken und alten Menschen und Familien<br />

im Haushalt und Alltag hilft. Die<br />

Mitgliederversammlung hat beschlossen,<br />

neuen Mitgliedern 2<strong>00</strong>9 20 mal<br />

jeweils zwei Stunden Hilfe zu schenken.<br />

Was der Ökumenische Krankenpflegeverein<br />

sonst noch macht, lesen Sie im<br />

beigelegten Faltblatt in dieser Ausgabe.<br />

NZ D`Riedmeckeler – Grillfest<br />

Am Samstag, 4. Juli findet das diesjährige<br />

Grillfest der Narrenzunft D`Riedmeckeler<br />

statt. Beginn ist um 15 Uhr<br />

auf dem Freizeitplatz beim Wasserreservoir.<br />

Die Narrenzunft sorgt für Feuer<br />

und Grillgut. Essgeschirr, Besteck und<br />

dergleichen soll bitte jeder selber mitbringen.<br />

Aus organisatorischen Gründen<br />

bitten wir um Anmeldung bis spätestens<br />

1. Juli bei Ruth Gronmayer, Tel. (07564)<br />

949611 oder ruth_gronmayer@web.de.<br />

Die diesjährige Riedmeckeler- und Moorweibleversammlung<br />

möchten die Gruppenleiter<br />

am Grillfest abhalten. Beginn<br />

Schöne Gärten<br />

<strong>Seite</strong> 10<br />

der Versammlungen ist gegen 18 Uhr.<br />

Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen<br />

freuen. Worum? - Dorum!<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige<br />

– Jahresausflug<br />

am Dienstag, 07.07.2<strong>00</strong>9. Wir besuchen<br />

die Firma Gefro in Memmingen. Abfahrt<br />

um 13.30 Uhr in <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong> beim Haus<br />

der Hilfsdienste (DRK) mit Kleinbus des<br />

DRK und evtl. Privatauto. Anmeldungen<br />

zum Ausflug nehmen Frau Christa Heydrich,<br />

Tel. 07564/3417 und Frau Maria<br />

Häckler, Tel. 07564/3631 entgegen.<br />

Papiersammlung<br />

der TSG-Fußballabteilung<br />

Am Samstag, dem 18. Juli sammelt die<br />

TSG-Fußballabteilung ab 9.30 Uhr im<br />

Stadtgebiet wieder Altpapier. Bitte stellen<br />

Sie das gebündelte Altpapier (Zeitungen,<br />

Illustrierte, Kataloge, Taschenbücher<br />

und Telefonbücher) gut sichtbar am<br />

Straßenrand bereit (keine Kartonagen).<br />

Sie können das Altpapier auch lose zum<br />

Container beim Hallenbad bringen. Über<br />

große Unterstützung seitens der Bevölkerung<br />

freut sich die Fußballabteilung.<br />

Jahresausflug des VdK-Ortsverbandes<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Am Freitag, dem 24. Juli veranstaltet der<br />

VdK-Ortsverband seinen Jahresausflug.<br />

Das erste Ziel ist Landsberg am Lech,<br />

wo eine Stadtbesichtigung auf die Teilnehmer<br />

wartet. Nach dem Mittagessen<br />

geht die Fahrt weiter nach St. Ottilien,<br />

wo Klosterkirche und Missionsmuseum<br />

besichtigt werden. Der Abschluss findet<br />

dann in der Nähe von Memmingen statt.<br />

Der Fahrpreis beträgt 20,- Euro. Nähere<br />

Auskunft und Anmeldungen nimmt Hubert<br />

Sing, Telefon 07564/2409, bis 20.<br />

Juli entgegen.<br />

Brauchen Sie Rat und Hilfe in Sozialhilferecht,<br />

Kriegsopferrecht und Kriegsopferfürsorge,<br />

Versorgungs- Sozialversicherungs-<br />

sowie Schwerbehindertenrecht,<br />

dann kommen Sie in unsere Geschäftsstellen:<br />

Ravensburg, Parkstraße 25, Tel.<br />

0751/769620. Sprechstunden: Mo–Do<br />

9–12, 14–15.30 Uhr. Leutkirch, Städt.<br />

Bauamt, Spitalgasse 1, jeden 1. Mo im<br />

Monat 9 –11 Uhr.<br />

Narrenzunft D`Riedmeckeler <strong>Bad</strong><br />

<strong>Wurzach</strong> e.V. – außerordentliche<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, 24. Juli 2<strong>00</strong>9 findet die<br />

außerordentliche Jahreshauptversammlung<br />

um 19.30 Uhr im TSG-Fußballerheim<br />

statt. Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung<br />

und Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung<br />

3. Neuwahl des Vize-Zunftmeisters<br />

4. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Worum? - Dorum!<br />

Ruth Gronmayer, kom. Zunftmeister<br />

Garten- und<br />

Landschaftsgestaltung<br />

88410 <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Mobil 0172 . 63 36 279<br />

info@inhortis.de<br />

www.inhortis.de<br />

in den gärten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!