30.11.2012 Aufrufe

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles aus den Nachbargemeinden<br />

rinen Julia Brocal und Carmen Teijeiro,<br />

die auch Ihre Tanzkunst unter Beweis<br />

stellen, zusätzlich von Perkussionen untertützt,<br />

bieten ein von Lebensenergie<br />

überschäumendes Programm an, bei<br />

dem die Füße einfach nicht still halten<br />

wollen. Gestärkt mit Tapas vom Buffet<br />

und hausgemachter Sangria starten die<br />

Besucher im Golf & Vitalpark in eine lange<br />

Kneipen-Musiknacht mit 14 Bands in<br />

12 Lokalen.<br />

Kartenvorverkauf Kneipen-Musiknacht:<br />

Einmaliger Eintritt: 9,<strong>00</strong> €. Vorverkauf:<br />

8,<strong>00</strong> € im Golf & Vitalpark, bei der Kur-<br />

und Gästeinformation <strong>Bad</strong> Waldsee,<br />

in allen beteiligten Lokalen sowie für<br />

AboCard-Besitzer bei der Schwäbischen<br />

Zeitung <strong>Bad</strong> Waldsee.<br />

Wissenswertes für werdende Eltern<br />

Fragen rund um die Geburt beantworten<br />

Professor Dr. med. Andreas Grüneberger<br />

und sein Team. Der nächste Info-Abend<br />

Pflegedienst <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Kreisverband Wangen e.V.<br />

Essen auf Rädern<br />

� täglich frisches 3-Gänge-Menu<br />

� wöchentlicher Speiseplan<br />

� verschiedene Kostarten<br />

(Diät, Schonkost, vegetarisch)<br />

Mit freundlicher Unterstützung des Krankenpflegevereins<br />

Telefon: 0 75 64 – 91 110<br />

Telefax: 075 64 – 91133 - www.drk-pflege.de<br />

Ravensburger Str.10, 88410 <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

<strong>Seite</strong> 42<br />

für angehende Eltern findet am Dienstag,<br />

7. Juli im Krankenhaus Wangen um<br />

19.<strong>00</strong> Uhr statt. Vorgestellt werden auch<br />

die Wochenstation und der Kreißsaalbereich.<br />

Er und sein Team beantworten<br />

alle Fragen, die mit der Geburt, dem Wochenbett<br />

und der Versorgung des Neugeborenen<br />

zusammenhängen. Dabei<br />

wird sowohl auf den regelhaften Ablauf<br />

wie auf Besonderheiten (z.B. Zwillinge,<br />

Frühgeburt) eingegangen.<br />

Mit Bewegung gegen den Schmerz<br />

Die offene Schmerzgruppe, unter der<br />

Leitung von Dr. Martina Krell, lädt am<br />

Montag, 29. Juni Patienten mit chronischen<br />

Schmerzen ein. Treffpunkt ist um<br />

18 Uhr im Konferenzraum K2 im Krankenhaus<br />

St. Elisabeth. Mitzubringen sind<br />

festes Schuhwerk, bequeme Kleidung<br />

und etwas zum Trinken. Die Stöcke werden<br />

gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Das Thema ist medizinisches Nordic-<br />

Holzhäuser<br />

Bedachungen<br />

Sanierungen<br />

Walking, speziell abgestimmt auf chronische<br />

Halswirbelsäulen-, Schulter- und<br />

Rückenschmerzen. Der Abend beginnt<br />

mit einer kurzen Videoeinführung. Dann<br />

geht es an die frische Luft zum Training.<br />

Für Menschen mit chronischen Schmerzen<br />

ist oft schon der Gedanke an Bewegung,<br />

geschweige denn an Sport, eine<br />

Qual. Viele Sportarten sind für Schmerzpatienten<br />

zu belastend. Nordic-Walking<br />

ist anders und sehr leicht und schnell<br />

zu erlernen. Effektiver als Walking ohne<br />

Stöcke, weil 90% der Muskulatur trainiert<br />

und fast doppelt so viele Kalorien verbrannt<br />

werden. Im Gegensatz zum Joggen<br />

wird der Bewegungsapparat weniger<br />

belastet. Zudem lösen sich Muskelverspannungen<br />

im Schulter- und Nackenbereich<br />

und die körpereigene Abwehr<br />

wird gestärkt. Weitere positive Aspekte<br />

beim Nordic-Walking sind der Abbau von<br />

Stresshormonen sowie die Verbesserung<br />

der Herz-Kreislauf-Leistung. Nicht<br />

zu verachten ist natürlich auch der hohe<br />

Spaßfaktor dieser Sportart.<br />

Sichtwechsel:<br />

www.farbengropper.de<br />

Anz. Image 44x 63mm_ok.indd 411.05.2<strong>00</strong>9 15:03:44 Uhr<br />

Holzbau GmbH<br />

Hallenbau<br />

Lohnabbund<br />

Energieberatung<br />

Josef und Paul Merk<br />

Menhardsweiler1 · 88410 <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Telefon (075 64) 93 20-0 · Telefax (075 64) 93 20-20<br />

info@merk-holzbau.de · www.merk-holzbau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!