30.11.2012 Aufrufe

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen - Veranstaltungskalender<br />

Veranstaltungskalender<br />

Freitag, 3. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

14 Uhr Stadtrundfahrt mit der<br />

Kutsche<br />

mit Rudolf Waizenegger, Anmeldung erforderlich<br />

bis 10 Uhr: Moorsanatorium<br />

(max. 8 Pers.)<br />

14 Uhr Ärztlicher Einführungsvortrag<br />

für <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong>er Gäste<br />

Moorsanatorium, Vortragsraum<br />

15.30 Uhr Kaffeemusik, Live<br />

Kurhaus am Kurpark, Café<br />

17.30 Uhr Dinner for two<br />

Männer zaubern ein Menü, Partnerinnen<br />

kommen um 20 Uhr nach, Info/Anm:<br />

Treffpunkt Familie, Tel. 07564/4996<br />

19.30 Uhr Tanz mit den Obstler-<br />

Musikanten<br />

Kurhaus am Kurpark, Saal<br />

19.30 Uhr Filmauslese: Good-bye<br />

Lenin<br />

(vgl. Hinweise) mit Kurseelsorger Pfr.<br />

Friedrich Reitzig, im Moorsanatorium,<br />

Vortragsraum 1 EG<br />

Samstag, 4. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

08 Uhr Tagesfahrt nach Zürich<br />

mit Omnibus Wild, Anmeldung erforderlich,<br />

Tel. 07564/3406, Preis: 22 Euro<br />

10 Uhr Beach-Volleyball-Turnier<br />

bei der Riedsporthalle <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

14 Uhr Behindertentreff<br />

bei Kaffee und Kuchen, Lebensräume für<br />

Jung und Alt, Marktstraße 21/1, Telefon<br />

07358/743<br />

14 Uhr Naturkundliche Führung ins<br />

Obere Ried<br />

mit einem Mitarbeiter des Naturschutzzentrums,<br />

Treff: Naturschutzzentrum,<br />

Preis: 3 Euro, mit Gästekarte 2,50 Euro,<br />

Kinder frei!<br />

15 Uhr Leprosenhausführung<br />

mit Rektor i. R. Heinrich Fink, im Leprosenhaus,<br />

Kosten: 1,50 Euro, mit Gästekarte<br />

frei, mind. 5 Pers.<br />

<strong>Seite</strong> 34<br />

15.30 Uhr Kaffeemusik, Live<br />

Kurhaus am Kurpark, Café<br />

19.30 Uhr Schnakenfest – Sommernachtsfest<br />

mit großem Feuerwerk<br />

mit Bewirtung, musikalisch umrahmt von<br />

der Musikkapelle Seibranz, Leitung: Hermann<br />

Ulmschneider, Kurpark, Info- und<br />

Wetter-Hotline: Kurverwaltung, Telefon<br />

07564/302-150, Ersatztermin: 11. Juli<br />

Sonntag, 5. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

Wanderverein <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong>: Halbtageswanderung:<br />

Bregenzer Wald<br />

Infos/Anmeldung: Tel. 07564/934434<br />

09.30 Uhr Evang. Gottesdienst in der<br />

Rehabilitationsklinik<br />

Feier des Heiligen Abendmahls in ökumenischer<br />

Gastfreundschaft, Kurseelsorger<br />

Pfr. Friedrich Reitzig, Gottesdienstraum<br />

C 404<br />

10 Uhr Beach-Volleyball-Turnier<br />

bei der Riedsporthalle <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

10.30 bis 11.30 Uhr Frühschoppenkonzert,<br />

Musikkapelle Unterschwarzach<br />

mit Bewirtung, Leitung: Dieter Münsch,<br />

im Musikpavillon beim Kurhaus am Kurpark<br />

bzw. im Kursaal, Eintritt frei!<br />

10.30 Uhr Evangelische Kirche:<br />

Wiesenfest<br />

12 Uhr Fahrt zur Allgäuer Freilichtbühne<br />

Altusried: Volksschauspiel –<br />

Andreas Hofer<br />

mit Ehrmann-Reisen, Anmeldung erforderlich,<br />

Tel. 07564/3110, Preise ab 35 Euro<br />

12.30 Uhr Nachmittagsfahrt nach<br />

Meersburg – Winzerfest<br />

mit Omnibus Wild, Anmeldung erforderlich,<br />

Tel. 07564/3406, Preis: 14 Euro<br />

21 Uhr Lichterprozession – Auftakt<br />

zum Heiligblutfest<br />

von der Stadtkirche St. Verena zur Wallfahrtskirche<br />

Gottesberg, dort Wortgottesdienst<br />

mit H. H. Dekan Matthäus<br />

Karrer, Isny, anschl. Lichterprozession<br />

durch die Stadt<br />

Montag, 6. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

13.30 Uhr Betriebsbesichtigung der<br />

Saint-Gobain Oberland-Glas AG<br />

Anmeldung: Moorsanatorium / Kurverwaltung<br />

(mit festem Schuhwerk), Treff:<br />

Oberland-Glas, Pforte<br />

15 Uhr Gemütliche Radtour<br />

mit Franz Mohr bzw. Matthias Wasel, Anmeldung<br />

und Treff: Moorsanatorium<br />

20 Uhr Tauschring-Talentebörse<br />

Oberschwaben: Treffen<br />

Gemeinderaum ev. Kirche, Info: Tel. 3735<br />

Dienstag, 7. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

11.30 Uhr Führung durch das<br />

Gesundheitszentrum Vitalium<br />

mit Peter Weiß, Treff: Vitalium, Foyer<br />

13.30 Uhr Führung durch die<br />

Mooraufbereitungsanlage<br />

mit Peter Weiß, Treff: Vitalium, Foyer<br />

13.30 Uhr Gesprächskreis pflegende<br />

Angehörige: Jahresausflug<br />

Abfahrt: Haus der Hilfsdienste (gegenüber<br />

Hallenbad), Anmeldungen: Telefon<br />

07564/3417 und 07564/3631<br />

14.30 Uhr Großer Tanznachmittag<br />

mit Live-Musik, Kurhaus am Kurpark,<br />

Saal, Eintritt frei!<br />

16 bis 18 Uhr Seidenmalerei<br />

mit Christa Kollner, Moorsanatorium, Anmeldung:<br />

Rezeption, Tel. 07564/3040<br />

18.30 Uhr Diavortrag: <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong> –<br />

Geschichte und Landschaft<br />

mit Franz Butscher, Rehabilitationsklinik,<br />

Großer Hörsaal<br />

19.15 Uhr Volksliedersingen für <strong>Bad</strong><br />

<strong>Wurzach</strong>er Gäste<br />

anschl. Unterhaltungsabend mit romantischer<br />

Klaviermusik, Herbert Kienzl,<br />

Moorsanatorium, Höhencafé, Eintritt frei!<br />

19.30 Uhr Lach-Treff<br />

Leitung: Regine Carl, Ev. Gemeindezentrum<br />

(gegenüber Reha-Klinik), Lachbeitrag:<br />

6 Euro<br />

Mittwoch, 8. Juli 2<strong>00</strong>9<br />

11 Uhr Gesundheitsvortrag: Gesunde<br />

Ernährung<br />

Moorsanatorium, Vortragsraum I<br />

15 bis 16.45 Uhr Stadt- und Kunstführung<br />

mit Georg Frisch, Treff: Stadtkirche St.<br />

Verena, mind. 5 Pers., Preis: 1,50 Euro,<br />

mit Gästekarte frei!<br />

15 Uhr Kinder-Naturschutz-Treff<br />

Katharina Bitz, Dimitri Schachmann und<br />

Mascha Wolf, für Kinder ab 6 Jahren, im<br />

Naturschutzzentrum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!