30.11.2012 Aufrufe

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles aus Hauerz<br />

Hauerz<br />

Ortsverwaltung Hauerz<br />

Hauptstraße 30<br />

88410 <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong> - Hauerz<br />

Telefon: (07568) 263<br />

Telefax: (07568) 285<br />

E-Mail: ov-hauerz@bad-wurzach.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag – Freitag 8 – 12 Uhr, Donnerstagnachmittag<br />

14 – 18 Uhr und nach<br />

Vereinbarung<br />

Aktuelles aus Hauerz<br />

Sitzung des Ortschaftsrates am<br />

Dienstag, 07.07.2<strong>00</strong>9, 20.<strong>00</strong> Uhr, im<br />

Sitzungssaal des Rathauses Hauerz<br />

Die Tagesordnung wird an anderer Stelle<br />

noch bekannt gegeben.<br />

Geburtstage im Juli 2<strong>00</strong>9<br />

Wir gratulieren<br />

am 11.07. Frau Rosina Weishaupt, Bachstraße<br />

24, zum 81. Geburtstag,<br />

am 20.07. Frau Josefine Biberach, Königshofweg<br />

1, zum 70. Geburtstag,<br />

am 27.07. Frau Anna Waizenegger, Linden<br />

1, zum 77. Geburtstag.<br />

Wir wünschen allen Jubilaren, auch den<br />

nicht genannten, alles Gute, Gesundheit,<br />

Glück und Gottes Segen.<br />

Vereinsnachrichten<br />

Jugendfußball SV Hauerz<br />

Bambini des JG 2<strong>00</strong>2 freuen sich<br />

über Turniersieg<br />

Mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg im<br />

Endspiel haben die Hauerzer Bambini<br />

das Turnier um den 2. Media-Markt-Cup<br />

in Buxheim gewonnen. Mit einem Wan-<br />

<strong>Seite</strong> 16<br />

derpokal und einer Medaille für jeden<br />

Spieler wurde voller Stolz die Heimreise<br />

angetreten. Dank der sehr guten Torhüterleistung<br />

von Peter Angerer wurde das<br />

Turnier ohne Gegentor beendet. Mit Louis<br />

Hierlemann stellte der SV Hauerz außerdem<br />

den besten Spieler des Turniers.<br />

Diese Leistung wurde zusätzlich mit einem<br />

Sonderpreis belohnt. Am Turnier<br />

nahmen zehn Mannschaften mit über<br />

einhundert Spielern und Spielerinnen teil.<br />

Bereits tags zuvor wurde beim Blitzturnier<br />

in Tannheim der zweite Platz erreicht.<br />

Nach den Spielen jeder gegen<br />

jeden war man punkt- und torgleich mit<br />

dem SV Aichstetten. Das anschließende<br />

Siebenmeterschießen wurde unglücklich<br />

mit 3:2 Toren verloren. Da zu diesem<br />

Turnier nicht alle Spieler zur Verfügung<br />

standen, ist diese Leistung um so bemerkenswerter.<br />

An beiden Turnieren stellte der SV Hauerz<br />

mit Manuel Sonntag, JG 2<strong>00</strong>4, auch<br />

den jüngsten Spieler.<br />

Nach einer überaus erfolgreichen Saison<br />

2<strong>00</strong>8/2<strong>00</strong>9 gelang somit ein toller<br />

Einstieg in die Turnierserie vor der Sommerpause.<br />

Ergebnisse vom Turnier in Buxheim:<br />

SV Hauerz – FC Viktoria Buxheim 1:0<br />

SV Hauerz – TV <strong>Bad</strong> Grönenbach 0:0<br />

SV Hauerz – TV Sontheim 0:0<br />

SV Hauerz – SV Steinheim 1:0<br />

Halbfinale:<br />

SV Hauerz – SV Mietingen 1:0<br />

Finale:<br />

SV Hauerz – SpVgg Günz/Lauben 2:0<br />

Torschützen: Louis Hierlemann (3) und<br />

Simon Brauchle (2)<br />

Ergebnisse vom Turnier in Tannheim:<br />

SV Hauerz – FC Hawangen 1:0<br />

SV Hauerz – SV Tannheim 2:0<br />

SV Hauerz – SV Aichstetten 1:1<br />

SV Hauerz – BSC Berkheim 1:1<br />

Torschütze: Louis Hierlemann (5)<br />

Beim Siebenmeterschießen trafen Niklas<br />

Sonntag und Louis Hierlemann.<br />

An folgenden weiteren Turnieren<br />

nehmen die Bambini noch teil:<br />

28.06. in <strong>Bad</strong> Waldsee<br />

05.07. in Woringen<br />

11.07. in Lautrach/Illerbeuren<br />

E-Jugend<br />

In der Rückrunde musste unsere E-<br />

Jugend in der Kreisstaffel 19 antreten,<br />

welche aus den jeweils 4 besten Mannschaften<br />

der Qualifikationsstaffeln 19<br />

und 20 gebildet wurde. Wie berichtet,<br />

hatte unsere Mannschaft als 3. der<br />

Tabelle die Qualifikationsstaffel 19 beendet.<br />

Mit 2 Siegen und 5 Niederlagen<br />

konnte man trotzdem den achtbaren 6.<br />

Tabellenplatz erreichen. Meister in der<br />

Spielklasse wurde ungeschlagen der SV<br />

Gebrazhofen, welcher auch schon nach<br />

der Vorrunde in der Qualifikationsstaffel<br />

20 den 1. Tabellenplatz erspielt hatte.<br />

Anbei die einzelnen Ergebnisse von<br />

„hoch gewonnen“, „hoch verloren“ und<br />

„hart umkämpft“:<br />

SGM Dietm./Hau. – SV Ankenreute 8:1<br />

SV Waltershofen – SGM Dietm./Hau. 8:1<br />

SGM Dietm./Hau. – SV Herlazhofen 2:3<br />

SV Arnach – SGM Dietm./Hauerz 4:3<br />

SGM Dietm./Hau. – SV Haisterkirch 3:5<br />

Kleinhaslacher SC – SGM Dietm./Hauerz<br />

0:10<br />

SGM Dietm./Hau. – SV Gebrazhofen 1:9<br />

Die Trainer und Betreuer der E-Jugend<br />

SG Dietmanns/Hauerz bedanken sich<br />

bei allen Eltern für die Unterstützung in<br />

der vergangenen Saison 2<strong>00</strong>8/09.<br />

D-Jugend<br />

Die D1 hat das absolute Spitzenspiel<br />

auswärts beim bisherigen Tabellenführer<br />

SV Karsee mit 4:2 gewonnen und<br />

steht dadurch mit der Maximalpunktzahl<br />

von 21 Pkt. in 7 Spielen als Meister der<br />

Kreisstaffel 2 fest. Eine echt starke Leistung<br />

von den Jungs!<br />

Die D2 hat sich mit einem 10:3-Kantersieg<br />

in Michelwinnaden den hervorragenden<br />

3. Platz (von 8 Mannschaften),<br />

ebenfalls in der Kreisstaffel 2, gesichert.<br />

Diese Leistung ist nicht hoch genug einzuschätzen,<br />

da es sich bei der D2 fast<br />

ausschließlich um Spieler des jungen<br />

Jahrgangs handelt. Somit können beide<br />

Mannschaften auf eine sehr erfolgreiche<br />

Saison zurückblicken! Am Ende haben<br />

sich Trainingsfleiß und Einsatz wirklich<br />

gelohnt.<br />

Am Sonntag, 28. Juni, treten beide Mannschaften<br />

zum Saisonabschluss beim Jugendturnier<br />

in Immenried (Beginn 14.<strong>00</strong><br />

Uhr) an.<br />

gez. Andreas Menig<br />

Praxis Dr. R. Krischke, Aitrach<br />

Am 30. 6. 2<strong>00</strong>9 endet meine kassenärztliche<br />

Tätigkeit. Ich bedanke mich bei<br />

meinen Patienten herzlich für Vertrauen<br />

und Treue. Dr. R. Krischke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!