30.11.2012 Aufrufe

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

Seite 00 - Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kur und Gesundheit - Aktuelles<br />

Kur und Gesundheit<br />

Aktuelles<br />

Kurverwaltung<br />

Mühltorstraße 1, 88410 <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

Telefon: (07564) 302-150<br />

Telefax: (07564) 302-154<br />

E-Mail: info@bad-wurzach.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 8.30 – 12.30 Uhr und 13.30 –<br />

17 Uhr, Dienstag – Freitag 9 – 12.30<br />

Uhr und 13.30 – 17 Uhr, Samstag 10<br />

– 12 Uhr<br />

Als Ehrengäste wurden von der Kurverwaltung im<br />

Juni geehrt: Herr Kurt Köcke aus Stein am Rhein,<br />

Herr Hajro Begic aus Ditzingen und Herr Hans<br />

Winkelbauer aus Immenstadt, die jeweils zum<br />

5. Mal in <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong> zur Kur waren.<br />

… immer wieder nach <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong><br />

im Allgäu – unsere Ehrengäste<br />

Im Rahmen der Gästeehrungen im Moorsanatorium-Kurhotel<br />

Reischberg konnte<br />

sich auch Hotelgeschäftsführer Harald<br />

Weyh wieder bei einigen Gästen für deren<br />

mehrjährige Treue bedanken:<br />

Zum fünften Kuraufenthalt gratulierte er<br />

Maria Schweikert aus Kirchentellinsfurt,<br />

Hajro Begic aus Ditzingen, Kurt Köcke<br />

aus Stein am Rhein, Hans Winkelbauer<br />

<strong>Seite</strong> 22<br />

aus Immenstadt. Zum 10. Kuraufenthalt<br />

wurde Wolfram und Jutta Dämmig aus<br />

Karlsruhe geehrt.<br />

„Alles neu macht der Mai“<br />

im Kurhaus am Kurpark<br />

Im Sommerhalbjahr ist die herrliche<br />

Terrasse am Kurhaus ein beliebter Treffpunkt<br />

für die <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong>er Einwohner<br />

und Gäste aus nah und fern. Nachdem<br />

die vergangenen Jahre an den Terrassenmöbeln<br />

nicht spurlos vorbei gegangen<br />

sind, freut sich das Kurhaus nun, die<br />

Terrasse in neuem Glanz präsentieren<br />

zu dürfen. Gemütliche, schicke Flecht-<br />

sessel und neue Tische laden dazu ein,<br />

ein paar schöne Stunden mit herrlichem<br />

Ausblick auf den Kurpark zu verbringen.<br />

Kommen Sie einfach mal zum „Probesitzen“<br />

vorbei und genießen Sie einen<br />

fruchtigen Eisbecher, eine Tasse Cappuccino<br />

mit einem Stück Kuchen aus unserer<br />

hauseigenen Konditorei oder einem<br />

sommerlich leichten Salat.<br />

Neu ist auch das erweiterte Angebot<br />

„ISS DICH SATT“ am Schnitzel- und Salatbuffet.<br />

Jeden Montag- und Dienstagabend<br />

ab 18 Uhr bietet das Kurhaus für<br />

10,80 Euro nicht nur Salat- und Schnitzelvariationen,<br />

sondern neuerdings auch<br />

einige Extras von Spätzle bis Jägersoße.<br />

Schlemmen Sie nach Herzenslust!<br />

Wellness A – Z<br />

N wie Nordic Walking<br />

Gelenkschonendes Ausdauertraining,<br />

bei dem man mit Nordic-Walkingstöcken<br />

wandert. Der Einsatz von Stöcken zwingt<br />

den Oberkörper und die Arme zur Mitarbeit,<br />

wodurch fast alle Muskelpartien<br />

des Körpers beansprucht werden. Nordic<br />

Walking ist knieschonend und dient<br />

zur Konditionssteigerung und zur Fettverbrennung.<br />

Es kurbelt das Herzkreislaufsystem<br />

an und aktiviert damit das<br />

Immunsystem.<br />

Unsere Wander-Tipps<br />

zur Sommerzeit<br />

Genießen Sie die herrliche Umgebung<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong>. Radeln oder wandern<br />

Sie entlang der neu beschilderten Rundwanderwege<br />

und erleben Sie die einmalige<br />

Natur rund um unsere Kurstadt.<br />

Heute stellen wir Ihnen unseren<br />

Wanderweg 2 „Rund ums Dietmannser<br />

Ried mit Aussichtsweg“<br />

vor. Ausgangspunkt ist das Rondell beim<br />

Parkplatz Kurhaus am Kurpark. Weglänge:<br />

13,7 km, Höhenmeter: 164 hm,<br />

Gehzeit: 4 h 15 min. Der Weg führt über<br />

asphaltierte Wege, befestigte Feld- und<br />

Waldwege und kurze unbefestigte Teilstücke.<br />

Er ist überwiegend eben, einen<br />

kurzen steileren Anstieg gibt es hinter<br />

Dietmanns und bei Unterluizen.<br />

Wegbeschreibung: Vom Kurhaus geht es<br />

entlang dem <strong>Wurzach</strong>er Ried mit schönen<br />

Ein- und Ausblicken in diese einmalige<br />

Naturlandschaft nach Dietmanns.<br />

An den Dietmannser Quellseen vorbei<br />

führt der Weg zur Kreisstraße 7928 und<br />

dann bergan nach Ober- und Unterluizen.<br />

Beim Gehöft Sonnenberg folgen wir<br />

einem herrlichen Panoramaweg nach<br />

Menzlis, der bei klarem Wetter einen<br />

phantastischen Alpenblick freigibt. In<br />

Menzlis geht man ein kurzes Stück nach<br />

links, der Kreisstraße 7929 folgend.<br />

Rechts ab führt der Weg wieder talwärts<br />

Richtung <strong>Wurzach</strong>er Ried und zu den<br />

Weilern Willis. Danach trifft man auf den<br />

Fuß- und Radweg parallel zur B 465, der<br />

quer durch das <strong>Wurzach</strong>er Ried zurück<br />

nach <strong>Bad</strong> <strong>Wurzach</strong> führt. Am Ortsanfang<br />

geht es links zurück durch den Kurpark<br />

zum Ausgangspunkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!