12.07.2015 Aufrufe

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 8Welche Instrumente setzen Sie in Ihrem Unternehmen ein?Lebenslange Fort- undWeiterbildungFlexible Arbeitsmodelle 76 9 5 5 5Regelmäßige Leistungs- undPotenzialbeurteilungMaßnahmen zur Gesunderhaltung/GesundheitsförderungErweiterung des Tätigkeitsfeldes 59 17 7 8 8Maßnahmen zur Vereinbarkeit vonBeruf und Lebensphase84 9 2 3 376 10 4 6 462 13 8 11 659 16 6 10 9Tätigkeitswechsel 47 16 8 1811Alle Angaben in Prozent und gerundetLangfristige Karriereplanung 32 21 13 2113Bereits umgesetztIst geplant Wird diskutiert Spielt derzeit keine RolleKeine AngabeBasis: N = 485 Befragteterung des Tätigkeitsfeldes (59 %) sowie zur Vereinbarkeitvon Beruf und Lebensphase (59%) anbieten. Dabei ist dasAngebot in Großunternehmen erwartungsgemäß etwasbreiter als in mittelständischen Betrieben. Im öffentlichenSektor stehen flexible Arbeitsmodelle sowie Maßnahmenzur Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Berufund Lebens phase stärker im Fokus.<strong>HR</strong>-Report <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> mit Schwerpunkt Mitarbeiterbindung | 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!