12.07.2015 Aufrufe

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

HR-RepoRt 2012/2013 ScHweRpunkt MitaRbeiteRbindung - Hays AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3Relevante Trends3.1 GrundsätzlichesAuch <strong>2012</strong> stehen die folgenden sechs Trends imFokus, die wir in Bezug zur Unternehmens- undPersonalpolitik als besonders relevant erachten.• Demografischer Wandel/gesellschaftlicher Wertewandel• Technologisch-ökonomische Entwicklungen• Wissens- und Innovationsgesellschaft• Globalisierung• Trend zur Nachhaltigkeit• Geschlechter- und Rollenverhältnis3.2 Die Trends im DetailDemografischer Wandel/gesellschaftlicher WertewandelIn Bezug auf den demografischen Wandel ist interessant,wie Entscheider die Alterung der Belegschaft, den sinkendenAnteil von Nachwuchskräften, den Fachkräfteengpassund die Verlängerung der Lebensarbeitszeit einschätzen.Eng damit verbunden ist die Frage nach einer ausgewogenenWork-Life-Balance, die nicht zuletzt auf einem gesellschaftlichenWertewandel basiert. Gerade für die jüngere Genera tionder unter 35-Jährigen ist eine ausgewogene Balance wichtig.Zudem müssen sich Unternehmen mit der zunehmendenWertevielfalt in den Denk- und Handlungsmustern der Generationenauseinandersetzen. Künftig werden sie noch stärkermit „bunten Belegschaften“ in Bezug auf die geografischeund kulturelle Herkunft, aber auch auf Geschlecht undAlter konfrontiert werden. Abbildung 4 zeigt auf, inwieweitdiese Trends bewusster bzw. anders wahrgenommen werdenals noch 2011.<strong>HR</strong>-Report <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong> mit Schwerpunkt Mitarbeiterbindung | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!