30.11.2012 Aufrufe

Prof. Hans -Joachim Pietrula - Text-Tempel

Prof. Hans -Joachim Pietrula - Text-Tempel

Prof. Hans -Joachim Pietrula - Text-Tempel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04.<br />

Der Künstler: Michael Fischer-Art<br />

Der Koch: Lars Gaffron<br />

Der Pate: Hannes Jaenicke<br />

der Mauerfall<br />

präsentiert von<br />

MICHAEL fISCHER-ART<br />

Die Arbeiten des 1969 in Leipzig geborenen Malers und<br />

Bildhauers Michael fischer-Art setzten sich kritisch mit<br />

aktuellen Ereignissen und Gegebenheiten der Politik und<br />

Gesellschaft auseinander. Nach einer Lehre als Maurer<br />

und Maler studierte er 1992 bis 1997 an der Hochschule<br />

für Grafik und Buchkunst bei <strong>Prof</strong>. Rolf Münzner in seiner<br />

Heimatstadt. Bereits im ersten Studienjahr erhielt fischer-Art<br />

den Kunstpreis der Hochschule, „Junge Künstler<br />

sehen ihre Stadt“. Die Verbundenheit zur Geschichte<br />

der Stadt Leipzig und persönliche Erfahrungen im Zuge<br />

der deutsch-deutschen Wiedervereinigung setzt fischer-<br />

Art in seiner Malerei um. Im Jahre 1989 sah fischer-Art<br />

für sich erstmals die Möglichkeit der Presse- und eben<br />

auch der künstlerischen freiheit. und die freiheit, als<br />

Künstler anzuecken, zu provozieren. Er engagierte sich in<br />

der Kirchengemeinde und der Bürgerbewegung, gestaltete<br />

Plakate für die damaligen Montagsdemonstrationen.<br />

In Anlehnung an den Sozialistischen Realismus bezeichnet<br />

der Künstler seine Arbeiten als dem „Marktwirtschaftlichen<br />

Realismus“ zugehörig. In seiner Bildsprache<br />

bedient er sich satter, reiner und leuchtender farben,<br />

großer formate, einfacher Strukturen und comicartigen<br />

„Muppets“, wodurch sein hoher Wiedererkennungswert<br />

entsteht.<br />

SEITE 1 SEITE 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!