01.12.2012 Aufrufe

5. sächsischer radontag - Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

5. sächsischer radontag - Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

5. sächsischer radontag - Hochschule für Technik und Wirtschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Martin Jiránek<br />

MASSNAHMEN ZUM RADONSCHUTZ BEIM NEUBAU UND BEI DER<br />

SANIERUNG NACH TSCHECHISCHEN BAUNORMEN<br />

RADON PROTECTIVE AND REMEDIAL MEASURES ACCORDING<br />

TO THE CZECH BUILDING STANDARDS<br />

Martin Jiránek<br />

Czech Technical University, Faculty of Civil Engineering, Praha (CZ)<br />

Zusammenfassung<br />

Die Gr<strong>und</strong>sätze der konstruktiven Auslegung <strong>und</strong> der Ausführung von Maßnahmen des vorbeugenden<br />

Radonschutzes <strong>und</strong> bei Sanierungen nach den nationalen tschechischen Normen ČSN<br />

730601 "Schutz von Gebäuden gegen Radon aus dem Boden" <strong>und</strong> ČSN 730602 "Schutz von Gebäuden<br />

gegen Radon <strong>und</strong> Gammastrahlung aus Baumaterialien" werden beschrieben. Die Anforderungen<br />

an radondichte Membrane <strong>und</strong> andere Komponenten, die Teil von Systemen zur Radonreduktion<br />

sind, werden vorgestellt.<br />

Summary<br />

Principles of designing and realization of radon preventive and remedial measures in accordance with<br />

the Czech national standards ČSN 730601 Protection of buildings against radon from the soil and<br />

ČSN 730602 Protection of buildings against radon and gamma radiation from building materials are<br />

described. Requirements for radon-proof membranes and other components that are part of radon<br />

reduction systems are presented.<br />

1 Einführung<br />

Die Planung <strong>und</strong> Ausführung von Maßnahmen<br />

gegen Radon wurden in der Tschechischen<br />

Republik im Jahr 1995 standardisiert. Seit<br />

dieser Zeit sollen alle Arten von Radonschutzmaßnahmen<br />

einschließlich solcher zur Sanierung<br />

in Übereinstimmung mit den tschechischen<br />

Normen ČSN 730601 "Schutz von Gebäuden<br />

gegen Radon aus dem Boden" <strong>und</strong><br />

ČSN 730602 "Schutz von Gebäuden gegen<br />

Radon <strong>und</strong> Gammastrahlung aus Baumaterialien"<br />

geplant <strong>und</strong> realisiert werden. Diese<br />

Normen geben die Konstruktions- <strong>und</strong> Anwendungsprinzipien<br />

verschiedener Methoden zur<br />

Radon-reduktion wieder. Die Anforderungen<br />

an Materialien <strong>und</strong> Systemkomponenten werden<br />

ebenfalls in den Normen vorgestellt.<br />

1 Introduction<br />

Design and realization of radon countermeasures<br />

was standardised in the Czech Republic<br />

in 199<strong>5.</strong> Since that time all types of radon protective<br />

and remedial measures should be designed<br />

and installed in accordance with the<br />

Czech national standards ČSN 730601 Protection<br />

of buildings against radon from the soil<br />

and ČSN 730602 Protection of buildings<br />

against radon and gamma radiation from building<br />

materials. These standards present the<br />

principles of designing and application of various<br />

types of radon reduction techniques. Requirements<br />

for materials and components that<br />

are part of radon reduction systems are also<br />

introduced by these standards.<br />

Dresden, 20. Sept. 2011 <strong>5.</strong> Sächsischer Radontag - 7. Tagung Radonsicheres Bauen Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!