01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert Hauptschule<br />

Genial! Regional.Murtal zu Gast in der HS <strong>Seckau</strong><br />

Bäuerliche regionale Lebensmittelproduzenten stellten sich vor<br />

In der Region Obersteiermark West<br />

gibt es eine Vielzahl von Produzenten,<br />

die regionale Lebensmittel in<br />

hoher Qualität herstellen. Diese<br />

Lebensmittel werden über Direktvermarktung<br />

beim Bauern oder<br />

über den Handel den Menschen<br />

in der Region zum Kauf angeboten.<br />

Um diese Produkte ins Rampenlicht<br />

und ins Bewusstsein von<br />

Jugendlichen zu bringen, veranstaltete<br />

das EU-Regionalmanagement<br />

Obersteiermark West zusammen<br />

mit der HS <strong>Seckau</strong> eine Lernveranstaltung,<br />

wo Lebensmittelproduzenten<br />

aus der Region direkt<br />

Damit die Kids des Leistungszentrums<br />

ALPIN und NORDISCH der<br />

Hauptschule <strong>Seckau</strong> erneut an die<br />

mit Schülern ins Gespräch kamen.<br />

Dabei stellten regionale Lebensmittelproduzenten<br />

ihre Produkte<br />

vor (Freilandeier Steidl, Murtaler<br />

Steirerkäse Pojer, Honig Aschenbrenner,<br />

Wildfleisch Kargl vlg. Kühberger,<br />

Schulmilch Madl). Mit dabei<br />

war auch der Abfallwirtschaftsverband<br />

Knittelfeld. Im Mittelpunkt<br />

der Veranstaltung standen spielerisches<br />

Lernen, kritisches Hinterfragen<br />

und vor allem der persönliche<br />

Austausch zwischen Jugendlichen<br />

und Lebensmittelproduzenten. Die<br />

SchülerInnen genossen die vielen<br />

hervorragenden Kostproben.<br />

grandiosen Erfolge vorangegangener<br />

Saisonen anschließen können,<br />

wird bereits eifrig trainiert. Das er-<br />

Freude über Gewinn<br />

einer Klassenreise<br />

Kürzlich erlebten die Schüler der<br />

4b-Klasse der HS <strong>Seckau</strong> drei erlebnisreiche<br />

Tage in Maria Lankowitz<br />

und Umgebung. Anlässlich des<br />

gewonnenen Klassenpreises durch<br />

Laura Lillie Moser beim Malwettbewerb<br />

der Steirischen Vereinigung<br />

für Menschen mit Behinderung<br />

konnten sich die Schüler über ein<br />

abwechslungsreiches Programm<br />

freuen.<br />

Leistungszentrum Hauptschule <strong>Seckau</strong> – SC Gaal – UNSC Kobenz<br />

Die jungen RennläuferInnen des Leistungszentrums<br />

Alpin mit ihren Trainern<br />

am Hintertuxer Gletscher<br />

Mit viel Fleiß bereiten sich die<br />

Kids des Leistungszentrums HS<br />

<strong>Seckau</strong> auf die kommende Wintersaison<br />

vor!<br />

folgt im Turnsaal der HS <strong>Seckau</strong><br />

unter der Leitung von Fachlehrer<br />

Hermann Eichberger und den Fachlehrerinnen<br />

Renate Solfelner und<br />

Elli Eichmann. Gearbeitet und trainiert<br />

wird vor allem im koordinativen<br />

Bereich, an der Reaktion, der<br />

Schnellkraft und an der Schulung<br />

des Gleichgewichtes. Der Biss im<br />

Training stimmt – die Erfolge für die<br />

Trägervereine SC Gaal und UNSC<br />

Kobenz werden sich bestimmt einstellen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!