01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert<br />

bzw. Geschlossenseins des Hofwirts<br />

- ist die positive Nächtigungssteigerung<br />

im Tourismusjahr 2011.<br />

Im Vergleichszeitraum Okt. 2010<br />

bis Okt. 2011 gibt es ein deutliches<br />

Plus von 2073 Nächtigungen<br />

gegenüber dem Vorjahr. das ergibt<br />

eine Gesamtsumme von 11.980<br />

Nächtigungen. Einen beträchtlichen<br />

Anteil dieser Steigerung ist<br />

dem sehr gut laufenden Jugend-<br />

und Familiengästehaus zuzuschreiben.<br />

Der Österreichische Schlittenhundesportclub<br />

ÖSHS hat vom 23.-30.<br />

September d.J. seinen Saisonauftakt<br />

in Form eines Trainingscamps<br />

abgehalten sowie am 1. und 2. Oktober<br />

d. J. zum 3. Mal das Brunhilde<br />

Mayr Gedächtnisrennen mit<br />

Unterstützung der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Seckau</strong> & von Royal Canin ausgeschrieben.<br />

Die starken Regenfälle<br />

vor Campbeginn stellten die Organisatoren<br />

vor großen Herausfor-<br />

derungen. Hauptverantwortlich für<br />

diese Veranstaltung war wie in den<br />

letzten Jahren Willi Eisenbeutel,<br />

der nicht nur die Wünsche von den<br />

Teilnehmern ablesen konnte, sondern<br />

diese auch prompt mit seinen<br />

Helfern umsetzte.<br />

Wie in den letzten Jahren wurden<br />

die Schulklassen 3A und 3B des<br />

Abteigymnasiums zu einem Rennen<br />

mit den Hunden eingeladen.<br />

Insgesamt nahmen 50 Mädels<br />

und Burschen an dieser Veranstaltung<br />

teil und die Begeisterung auf<br />

dem 750 Meter langen Rundkurs<br />

kannte keine Grenzen. Die Kinder<br />

kamen schon vor Schulbeginn zum<br />

Stake Out. Die Freude war sichtlich<br />

groß, um mit „ihren Lieblingen“ am<br />

Rennen teilzunehmen. Die Begeisterung<br />

und der Ehrgeiz, mit denen<br />

die Kinder an dieser „Turnstunde“<br />

teilnahmen, verwunderten so manchen<br />

Lehrer.<br />

<strong>Seckau</strong> hat sich zu einem Fixpunkt<br />

vieler Musher für die Saisonvorbe-<br />

RupR echteR<br />

MaleRei – anstRich – FaRbe<br />

8720 KnittelFeld<br />

www.maler-ruprechter.at<br />

Tourismus<br />

reitung entwickelt. Rund 70 Starter<br />

aus Belgien, Slowenien, Kroatien,<br />

Deutschland, Holland und Österreich<br />

haben bei besten Wetterbedingungen<br />

(Altweibersommer) ihr<br />

Gespann rund um <strong>Seckau</strong> bewegt.<br />

Dieser Event sorgte in dieser Woche<br />

natürlich auch für eine wirtschaftliche<br />

Belebung sowie für<br />

eine Anhebung der Nächtigungszahlen.<br />

Neben der traditionellen<br />

Gedenkmesse für Brunhilde Mayr,<br />

stand auch eine Besichtigung der<br />

Abtei und der Konditorei Regner<br />

am Programm. Für beste Versorgung<br />

der Gäste und Teilnehmer am<br />

Stake Out zeichnete der <strong>Seckau</strong>er<br />

Kriegsopfer & Behindertenverband<br />

verantwortlich. So manche denken<br />

hinter vorgehaltener Hand schon<br />

laut über eine Austragung einer<br />

„Schlittenhunde Cart Europameisterschaft“<br />

in <strong>Seckau</strong> nach.<br />

Barbara Reiter &<br />

Willibald Eisenbeutel<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!