01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert ÖKB<br />

ÖKB – Ortsverband <strong>Seckau</strong> LdSFStv. u. Obm. Lorenz Höben-<br />

Mit Stolz blicken wir auf ein aktives<br />

und erfolgreiches Kalenderjahr<br />

2011 zurück.<br />

Im April nahmen Landesschriftführerstellvertreter<br />

Obmann Lorenz<br />

Höbenreich und Landeskommandantstellvertreter<br />

Peter Pripfl am<br />

ÖKB-Bundesdelegiertentag in Graz<br />

teil, wo der Präsident des Bundesverbandes<br />

Ludwig Bieringer wiedergewählt<br />

wurde.<br />

Die Wehrberatung für Stellungspflichtige,<br />

Jahrgang 1993, wurde<br />

gemeinsam mit der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Seckau</strong>, dem <strong>Seckau</strong>er Kameraden<br />

Major Martin Leitner u.<br />

Kdt. des ÖKB Vzlt. iR Peter Pripfl<br />

im Gasthaus Teichwirt erfolgreich<br />

durchgeführt. Von 11 Stellungspflichtigen<br />

nahmen dieses Service<br />

des ÖKB und der Gemeinde fünf<br />

Stellungspflichtige in Anspruch.<br />

Vom 3. – 5. Mai nahmen LdKdtStv.<br />

Peter Pripfl und der LdSFStv. u.<br />

Obm. Lorenz Höbenreich beim Melettagedenken<br />

in Italien teil. Es<br />

wurden Gedenkfeiern in Asiago<br />

beim Ossarium, am Bosniakendenkmal<br />

auf der Malga Slapeur<br />

am Fuße des Monte Meletta/Fior<br />

(1.824 m) und bei der Monte Forno-Kapelle<br />

ebenfalls auf 1.850 m<br />

Seehöhe abgehalten und bei allen<br />

Gedenkfeiern bei denen LdKdtStv.<br />

Peter Pripfl das Kommando über<br />

die Österreicher gehabt hat und<br />

reich mit der ehrwürdigen Fahne<br />

des Inf. Regiments 27 „König der<br />

Belgier“ marschierte. Ausgerückt<br />

sind wir im Juni auch zum Bezirkstreffen<br />

nach Großlobming, wo über<br />

160 ÖKB-Kameraden, darunter 10<br />

aus <strong>Seckau</strong> anwesend waren.<br />

Zur gleichen Zeit nahmen zahlreiche<br />

ÖKB-Kameraden beim <strong>Seckau</strong>er<br />

Bezirksmusikertreffen teil. Im<br />

Juli nahmen über 40 Kameraden<br />

an der 10. ÖKB Bezirksandacht<br />

in der Tremmelbergkirche teil. Im<br />

September sind 8 Kameraden<br />

anlässlich des Bezirksausfluges<br />

des ÖKB–Bezirksverbandes zur<br />

Landesverteidigungsakademie<br />

in die Stiftskaserne<br />

in Wien und<br />

dem Heldenberg<br />

in Kleinwetzdorf/<br />

Niederösterreich<br />

gefahren. Es wurde<br />

die Landesverteidigungsakademie<br />

vorgestellt und<br />

anschließend der<br />

Heldenberg in Kleinwetzdorf<br />

besichtigt,<br />

wo Büsten und Statuen<br />

von berühmten<br />

Feldherren z.B.<br />

Feldmarschall Josef<br />

Graf Radetzky, Feldmarschall<br />

Freiherr<br />

von Wimpffen, sowie<br />

Lipizzaner der<br />

Spanischen Hofreitschule,<br />

außerdem<br />

Koller‘s Oldtimer<br />

und ein Englischer<br />

Garten stehen. Im<br />

September nahmen<br />

der LdKdtStv. Peter<br />

Pripfl und LdSFStv.<br />

u. Obm. Lorenz<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!