01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert Abtei-Gymnasium<br />

Ereignisreicher Herbst am Abteigymnasium<br />

Der Beginn des Schuljahres<br />

2011/12 stand noch ganz im Zeichen<br />

der Feiern um das 80jährige<br />

Bestehen des Abteigymnasiums<br />

(1931 wurde der Schule das Öf-<br />

fentlichkeitsrecht verliehen).<br />

Gleich die erste Schulwoche brachte<br />

einen ersten Höhepunkt: Im<br />

Rahmen eines Benefizkonzertes<br />

zugunsten des Abteigymnasiums<br />

führten die Grazer Philharmoniker<br />

unter der Leitung von Johannes<br />

Fritzsch in der Basilika Bruckners<br />

5. Symphonie, genannt „die Katholische“,<br />

auf.<br />

Als Highlight auf dem Gebiet der<br />

bildenden Kunst erfolgte am 4. Oktober<br />

die Vernissage einer Ausstellung<br />

der Kunsterzieherinnen am<br />

AGS: Elisabeth Stelzer (Keramik)<br />

und Susanne Strobl (Malerei) stellten<br />

Werke aus.<br />

Am 21. und 22. 10. konnte man im<br />

Huldigungssaal eine musikalische<br />

Sternstunde erleben: Unter der<br />

Leitung von Josef Vollmann führten<br />

der Chor des Abteigymnasiums<br />

und hochkarätige SolistInnen und<br />

Instrumentalisten Carl Orffs „Carmina<br />

Burana“ auf.<br />

Den Abschluss des vielfältigen<br />

Veranstaltungsreigens stellte am<br />

25. 10. eine Podiumsdiskussion<br />

mit bekannten Alt-<strong>Seckau</strong>ern im<br />

Festsaal dar. Unter der Gesprächsleitung<br />

von Dominik Kandutsch<br />

(Lehrer am AGS) erzählten der Diplomat<br />

Wolfgang Wolte, der Journalist<br />

Ernst Trost, der Kunsthistoriker<br />

Paul Naredi-Rainer und der Langlauf-Weltmeister<br />

Alois Stadlober<br />

aus ihrer Schulzeit am Abteigymnasium.<br />

Übereinstimmend kamen<br />

sie alle zu dem Schluss, dass sie<br />

ohne ihre (Aus)Bildung am Abteigymnasium<br />

wohl nicht das wären,<br />

was sie heute sind.<br />

Am 29. 10. lud die 8. Klasse zu<br />

ihrem Maturaball im Arbeiterheim<br />

Fohnsdorf unter dem Motto „Enjoy<br />

the Show“.<br />

Am 2. 12. öffnete das Abteigymnasium<br />

wie jedes Jahr seine Türen,<br />

um einer breiteren Öffentlichkeit<br />

einen Einblick in die Arbeit an der<br />

Schule zu gewähren. Gemessen<br />

am Eifer, mit dem SchülerInnen<br />

und LehrerInnen sich in die Vorbereitungen<br />

stürzen, war der „Tag der<br />

Offenen Tür“ auch dieses Jahr wieder<br />

ein voller Erfolg.<br />

Johann Höbenreich 0664/7810430<br />

Ihr Kundenbetreuer auf <strong>Ihre</strong>r Seite.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!