01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> Gothia <strong>Seckau</strong> informiert Gothia<br />

Katholisch-österreichische Studenten<br />

Verbindung GOTHIA SECKAU<br />

Nach dem für die Gothia so wichtigen<br />

40. Stiftungsfest im Festsaal<br />

der Abtei <strong>Seckau</strong>, welches ein<br />

wunderschönes Fest war und sehr<br />

erfolgreich verlief, ruhten sich die<br />

jungen Burschen und Fuchsen der<br />

Aktivitas sowie die Altherrenschaft<br />

natürlich nicht auf ihren Lorbeeren<br />

aus, sondern meisterten auch den<br />

Rest des Sommersemesters mit<br />

Bravour. So waren wir wie jedes<br />

Jahr bei der Fronleichnamsprozession<br />

in <strong>Seckau</strong> dabei und richteten<br />

auch weitere tolle Veranstaltungen<br />

aus. Darüber hinaus waren zahlreiche<br />

Verbindungsmitglieder bei den<br />

<strong>Seckau</strong>er Gesprächen im September<br />

2011 vertreten. Diese Veranstaltung<br />

war auch heuer mit mehr<br />

als 30 Teilnehmern sehr gelungen.<br />

Das 40-jährige Jubiläumsjahr der<br />

K.Ö.St.V. Gothia <strong>Seckau</strong> ist zu<br />

Ende und nun hat auch das 81.<br />

Semester begonnen. Am Anfang<br />

des Semesters übergab der Senior<br />

DI Wilfried Purgstaller sein Amt<br />

an Michael Schlaffer, welcher die<br />

achte Klasse des Abteigymnasium<br />

besucht. Er und sein neues Team<br />

stehen vor einer schwierigen Aufgabe,<br />

denn das Gebäude, in dem<br />

sich unsere Bude befand, wurde<br />

vom Kloster verkauft und so starteten<br />

wir eine Art biblische Herbergssuche<br />

mit ungewissem Ausgang.<br />

Dank unserer Mutterverbindung,<br />

der K.Ö.St.V. Nibelungia Knittelfeld,<br />

war es den sehr jungen Verantwortungsträgern<br />

aber möglich,<br />

ein attraktives und abwechslungsreiches<br />

Semesterprogramm auf die<br />

Beine zu stellen. Dieses Programm<br />

enthält verschiedene Kneipen, Gesangsconvente,<br />

lustige Spielabende<br />

und auch einen so genannten<br />

„Wissenschaftlichen Abend“. Dieser<br />

steht unter dem Motto „Gothia<br />

und Schule – Was verbindet uns?“<br />

Dabei möchten wir aufzeigen, wie<br />

sich diese beiden Institutionen gegenseitig<br />

unterstützen und helfen<br />

können.<br />

„Wir wollen mit den Vorurteilen gegenüber<br />

uns aufräumen, um aufzu-<br />

Fuchsmajor Koloman Knitl mit den neuen Verbindungsmitgliedern<br />

(September 2011)<br />

Die Teilnehmer am alljährlichen<br />

Tipp-Kick-Turnier (Juni 2011)<br />

zeigen, dass wir zu sehr viel mehr<br />

im Stande sind als uns nachgesagt<br />

wird“, so der Senior der Gothia,<br />

Michael Schlaffer. Diesen Abend,<br />

welcher am Mittwoch, den 25. Jänner<br />

2012 stattfinden soll, möchte<br />

die Gothia zusammen mit dem Abteigymnasium<br />

<strong>Seckau</strong> organisieren<br />

und ausrichten. Wir hoffen auf<br />

zahlreiches Kommen und laden auf<br />

diesem Wege schon einmal alle Interessierten<br />

ein!<br />

Dies ist auch der Schwerpunkt,<br />

den sich unsere Verbindung für die<br />

nächste Zeit gesetzt hat. In den<br />

kommenden Jahren soll durch eine<br />

enge Zusammenarbeit mit dem Abteigymnasium<br />

<strong>Seckau</strong>, der Pfarre<br />

<strong>Seckau</strong> und der Gemeinde <strong>Seckau</strong><br />

mehr Öffentlichkeitsarbeit geleistet<br />

werden. Die Verbindungsmitglieder<br />

selbst sind sehr engagiert<br />

und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.<br />

Es bleibt zwar noch abzuwarten,<br />

wo die Gothia ihre neue „Heimat“<br />

findet, doch man kann sich sicher<br />

sein, dass man die Studenten mit<br />

der blauen Mütze auch weiterhin<br />

bei Veranstaltungen der Pfarre,<br />

Schule und Gemeinde antreffen<br />

wird!<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!