01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert Feuerwehr<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Seckau</strong><br />

Ein sehr einsatzreiches und arbeitsintensives<br />

Jahr geht seinem<br />

Ende entgegen. Durch die hervorragende<br />

Ausbildung konnte die<br />

Feuerwehr <strong>Seckau</strong> durch ihr rasches<br />

und professionelles Eingreifen,<br />

wie z.B. den Hochwassereinsätzen,<br />

Gartenhüttenbrand, Brand<br />

bei der Tischlerei Mitteregger etc.<br />

größeren Schaden verhindern.<br />

Funk: Am 03. September 2011<br />

fand in St. Lorenzen bei Knittelfeld<br />

der diesjährige Bezirksfunkleistungsbewerb<br />

statt, bei dem die FF<br />

<strong>Seckau</strong> mit 2 Gruppen (10 Mann)<br />

angetreten ist.<br />

Dabei erhielten LM Kleemaier<br />

Helmut, LM Reiter Sascha, JFM<br />

Zuber Raphael undJFM Reiter Andreas,<br />

welcher in der Jugendwertung<br />

den 3. Platz errungen hat, das<br />

Bronzene Funkleistungsabzeichen.<br />

Jugend: Von 13. bis 17. Juli 2011<br />

nahmen unsere Jugendlichen mit<br />

ihren Betreuern beim diesjährigen<br />

Landesjugendlager verbunden mit<br />

dem Landesjugendleistungsbewerb<br />

in Hart bei Graz teil. Im Zuge<br />

des Bewerbes konnten unsere<br />

Jungfeuerwehrmänner das Silberne<br />

Jugendleistungsabzeichen erreichen.<br />

Beim alljährlichen Kegelturnier des<br />

Bezirksfeuerwehrverbandes Knit-<br />

telfeld erzielte Pregetter Sarah den<br />

2. Platz und Obrekar Alfred den 3.<br />

Platz. Am 10. und 11. September<br />

fand ein bezirksweiter Berufsfeuerwehrtag<br />

der Feuerwehrjugend<br />

des Bezirkes Knittelfeld statt.<br />

Beim Berufsfeuerwehrtag, der<br />

24 Stunden dauerte, wurde eine<br />

Dienstschicht wie bei der Berufsfeuerwehr<br />

simuliert, wobei die Jugendlichen<br />

zahlreiche Schulungen<br />

und simulierte Einsätze zu bewältigen<br />

hatten. Am Samstagnachmittag<br />

fand bei der Familie Poier, vlg.<br />

Weiermann, eine großangelegter<br />

Bezirkseinsatz statt, bei dem die<br />

Jugendlichen ihr erlerntes Wissen<br />

unter Beweis stellen mussten.<br />

bp<br />

planung – ausschreibung – bauleitung<br />

planungsbüro gruber<br />

arch. di claudia gruber<br />

A – 8733 St. Marein Am Kirchbichl 6 Tel.: +43 (0) 3515 – 4281 Fax: +43 (0) 3515 –4281-4<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!