01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert<br />

Musikverein <strong>Seckau</strong><br />

Für den Musikverein <strong>Seckau</strong> geht<br />

wieder ein sehr intensives und arbeitsreiches<br />

Jahr zu Ende. Nach<br />

dem Höhepunkt unseres Vereinsjahres,<br />

dem 135-jährigen Bestandsfest<br />

am 18. und 19. Juni und dem<br />

damit verbundenen Bezirkstreffen<br />

mit Marschwertung, gönnten wir<br />

uns eine kurze Sommerpause,<br />

welche jedoch auch immer wieder<br />

durch musikalische Ausrückungen<br />

unterbrochen wurde.<br />

Am 29. Juli umrahmten wir die Eröffnung<br />

der neuen Backstube der<br />

Fa. Regner. Auf diesem Weg möchten<br />

wir uns bei der Familie Regner<br />

für die Spende der süßen Köstlichkeiten<br />

für unser Bestandsfest<br />

recht herzlich bedanken.<br />

Das große Highlight des zweiten<br />

Halbjahres war für uns auf alle Fälle<br />

das Mitwirken an einer Marschwertung<br />

am 1. Oktober in Unzmarkt. Da<br />

wir uns dafür entschieden haben<br />

erstmals in der Stufe D anzutreten,<br />

begann bereits im August die<br />

intensive Vorbereitung dafür. Die<br />

zahlreichen Marschproben unter<br />

der bewährten Regie unseres Stabführers<br />

Franz Schlaffer und das<br />

Einstudieren der für uns teilweise<br />

neuen Kriterien im Rahmen dieser<br />

Wertungsstufe haben sich jedoch<br />

ausgezahlt. Wir konnten am 1.<br />

Oktober einen für uns sehr erfreulichen<br />

„Sehr guten Erfolg“ feiern.<br />

Im Anschluss an die Marschwertung<br />

gaben wir im Festzelt noch ein<br />

Konzert zum Besten, welches beim<br />

Publikum sehr gut ankam. Herzlich<br />

bedanken möchten wir uns noch<br />

bei einigen <strong>Seckau</strong>ern, welche es<br />

sich nicht nehmen ließen nach Unzmarkt<br />

zu fahren, um uns bei der<br />

Marschwertung zu unterstützen.<br />

Weiters wirkten wir im Herbst neben<br />

einigen anderen Ausrückungen<br />

noch beim Erntedankfest mit und<br />

gestalteten die heilige Messe beim<br />

Totengedenken des ÖKB <strong>Seckau</strong>.<br />

Beim Galakonzert des symphonischen<br />

Blasorchesters Knittelfeld<br />

spielten mit Birgit Feldbaumer und<br />

Michael Feldbaumer zwei Musiker<br />

aus unseren Reihen mit. Eine<br />

Flötengruppe des Musikvereines<br />

wirkte beim Konzert der <strong>Seckau</strong>er<br />

Stimmen mit.<br />

Für das kommende Jahr haben wir<br />

ein Kirchenkonzert geplant, welches<br />

voraussichtlich am 15. April<br />

stattfinden wird. Für die zweite Jahreshälfte<br />

ist ein Jahresabschlusskonzert<br />

geplant.<br />

Ein Vorspielabend von Schülerinnen<br />

und Schülern unseres Musikvereins<br />

fand im Juli im Musikheim<br />

statt. Die Musikschülerinnen und<br />

Musikschüler präsentierten hier<br />

ihr musikalisches Können, von<br />

welchem das Publikum sichtlich<br />

beeindruckt war. Auch das Jugendorchester<br />

spielte an diesem Abend<br />

einige Stücke. 7 Jungmusikerinnen<br />

und Jungmusiker bereiten sich seit<br />

Oktober auf die Theorie- und Pra-<br />

Musikverein<br />

xisprüfung für das Leistungsabzeichen<br />

der Stufen „Junior“, „Bronze“<br />

und „Silber“ vor.<br />

Abschließend möchten wir alle Musikinteressierten<br />

einladen ein Instrument<br />

zu erlernen und Freude an<br />

diesem schönen Hobby zu finden.<br />

Wenn Interesse besteht ersuchen<br />

wir mit unserem Obmann Bruno<br />

Wiry oder dem Jugendreferenten<br />

Martin Stocker Kontakt aufzunehmen.<br />

Wir freuen uns über jeden<br />

Neuzugang.<br />

Nun bleibt es uns noch allen<br />

<strong>Seckau</strong>erinnen und <strong>Seckau</strong>ern,<br />

sowie allen Freunden und<br />

Gönnern unseres Vereins ein<br />

besinnliches Weihnachtsfest und<br />

ein glückliches und gesundes<br />

Jahr 2012 zu wünschen.<br />

Die Musikerinnen und Musiker<br />

des MV <strong>Seckau</strong><br />

Turmblasen<br />

Wir dürfen Sie auch heuer wieder<br />

recht herzlich zum traditionellen<br />

„Turmblasen“ am Heiligen<br />

Abend um 17:00 Uhr beim<br />

Färberkreuz einladen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!