01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert<br />

Enkelin Bianca Kleemair, Kamerad<br />

Johann Kühweider und der LSFStv.<br />

u. Obm. Lorenz Höbenreich mit.<br />

Bei der Landesmeisterschaft im<br />

Scharfschießen am Tüpl Seetaleralpen<br />

am 17. September nahmen<br />

3 Kameraden aus <strong>Seckau</strong><br />

teil und wurden folgend gewertet:<br />

Allgemeine Klasse: 10. Erwin Breuer<br />

mit 92 Ringen, in der Senioren<br />

Klasse: 40. Obm. Lorenz Höbenreich<br />

mit 86 Ringen und 90. August<br />

Leitold mit 74 Ringen. In der<br />

Mannschaftswertung (16 Bezirke)<br />

wurde der Bez. Knittelfeld Landessieger<br />

mit 468 Ringen.<br />

Im Oktober fand das 35. ÖKB–Bezirkskegeln<br />

im Gasthaus Hoffelner<br />

in Landschach statt. Die <strong>Seckau</strong>er<br />

Kegler waren: Josef Friedl, Herbert<br />

Haberleitner, Johann Pichler sen. u.<br />

jun. und Johann Kühweider. In der<br />

Mannschaftswertung erreichten<br />

die <strong>Seckau</strong>er Kegler den 9. Platz<br />

von 11 gewerteten Mannschaften.<br />

Zu allen sportlichen Erfolgen gratulieren<br />

wir sehr herzlich und danken<br />

für das aktive Mitwirken im Verein<br />

unter dem ÖKB – Spruch:<br />

„ÖKB – Sport kann sich sehen<br />

lassen<br />

ÖKB – Sport hat Zukunft.“<br />

40 Jahre<br />

Nun einige wichtige ÖKB – Vorankündigungen<br />

für das Jahr 2012 –<br />

• Am Samstag, dem 07. Jänner,<br />

wird in Kobenz das 27. Bezirks-<br />

Eisschießen ausgetragen;<br />

• am Samstag, dem 04. Februar,<br />

findet der Landessporttag des<br />

ÖKB-Steiermark mit der Landesschi-<br />

u. Eisstockmeisterschaft<br />

(steirische Stöcke) in Kleinlobming<br />

statt;<br />

• am Sonntag, dem 26. Februar,<br />

findet die 62. ÖKB-Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthof Puster<br />

statt;<br />

• am Samstag, dem 17. März – Bezirkszimmergewehrschießen<br />

im<br />

Kulturhaus/Knittelfeld statt;<br />

• am Sonntag, dem 17. Juni, ist<br />

der 26. Hochgebirgs-Bezirkswandertag<br />

auf den Brandstätterkogel;<br />

• am Sonntag, dem 08. Juli, wird<br />

der ÖKB wieder eine Andacht in<br />

der Kalvarienbergkirche halten;<br />

• am Sonntag, dem 02. September,<br />

wird das ÖKB–Bezirkstreffen<br />

in Spielberg stattfinden.<br />

Zum Jahresende bedankt sich die<br />

Vereinsleitung bei allen Gönnern,<br />

Freunden und Kameraden für ihr<br />

Wohlwollen gegenüber dem Kameradschaftsbund<br />

und wünscht allen<br />

Freunden, Kameraden, <strong>Seckau</strong>erinnen<br />

und <strong>Seckau</strong>ern eine besinn-<br />

mosshammergmbh<br />

… unsere Erfahrung, Ihr Vorteil<br />

ÖKB<br />

liche Adventzeit, ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein friedvolles,<br />

aber vor allem ein gesundes und<br />

erfolgreiches Jahr 2012.<br />

Für die Vereinsleitung:<br />

Obmann Lorenz Höbenreich eh.<br />

ObmStv. Lorenz Hörbinger eh.<br />

~ ObmStv. Walter Stary eh. ~<br />

ObmStv. Hubert Moßhammer eh.<br />

Schriftführer Friedrich Puster eh.<br />

~ SportRef. Harald Gruber eh. ~<br />

Kassier Günther Eichmann eh.<br />

Landes-Fam-Wandertag am o4.<br />

September 2011 in Stanz im Mürztal.<br />

V.l.: LdSportRef. Johann Scharf,<br />

Obm. d.ÖKB-Stanz Peter Grünbichler,<br />

Obm. Lorenz Höbenreich,<br />

BO Helfried Bretterebner, BSpRef.<br />

Stanislav Stragr, Rosina Bretterebner,<br />

Peter u. Barbara Pripfl, dahinter<br />

Bgm. Johann Mauerhofer u.<br />

Bianca Kleemair und vorne in der<br />

Mitte Jausenkorbgewinner Johann<br />

Kühweider.<br />

Heizung Gas Ölfeuerung Installation Energietechnik Bäderplanung<br />

8720 Knittelfeld Kärntnerstraße 82<br />

T 0 35 12/862 17-0 F 0 35 12/862 17 74<br />

E office@mosshammer.net<br />

www.mosshammer.net<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!