01.12.2012 Aufrufe

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

Ihre Goldene Hochzeit feierten - Marktgemeinde Seckau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Seckau</strong> informiert<br />

Vorwort des Bürgermeisters<br />

Liebe <strong>Seckau</strong>erinnen und<br />

<strong>Seckau</strong>er!<br />

Ein sehr arbeitsreiches Jahr neigt<br />

sich dem Ende zu, ein Jahr, welches<br />

mit Höhen und Tiefen und<br />

auch einigen Überraschungen viel<br />

zu schnell verging.<br />

Aufgrund von Veränderungen im privaten<br />

und beruflichen Bereich legte<br />

Gemeinderat Peter Schmid nach<br />

sechsjähriger Tätigkeit (DANKE dafür)<br />

sein Mandat als Gemeinderat<br />

per 30. September 2011 zurück.<br />

Als Nachfolger konnte ich bei unserer<br />

letzten Gemeinderatssitzung<br />

am 13. Dezember Herrn Christian<br />

Scheurer als neuen Gemeinderat<br />

für den Aufgabenbereich Jugendarbeit<br />

angeloben. Ich wünsche ihm<br />

viel Freude bzw. Kraft für diese<br />

neue und vor allem umfangreiche<br />

Tätigkeit in unserem Team.<br />

Mit Stolz und großer Freude<br />

konnten wir heuer auch beim Bezirksmusikertreffen<br />

und dem<br />

1. Bezirksfeuerwehrtag unsere<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> bestens präsentieren.<br />

Danke den beiden Vereinen für<br />

die mustergültige Abhaltung und<br />

Durchführung dieser Feierlichkei-<br />

ten. Mit etwas Wehmut fand auch<br />

die letzte Bürgermeisterkonferenz<br />

mit unserem BH Hofrat Dr. Werner<br />

Wurzbach bei uns in den Räumlichkeiten<br />

der Abtei statt. „Herr Hofrat,<br />

ich DANKE dir für deine immer offenen<br />

ehrlichen und unparteiischen<br />

Bemühungen, uns als Verantwortungsträger<br />

in den Gemeinden unterstützt<br />

zu haben. Ich wünsche<br />

dir für deinen neuen Lebensabschnitt<br />

alles Gute, aber vor allem<br />

Gesundheit“. Ein weiterer Höhepunkt<br />

war wohl auch die Eröffnung<br />

und Segnung der neu errichteten<br />

„<strong>Seckau</strong>er Lebkuchenbackstube“<br />

der Familie Regner. Ich danke der<br />

Fam. Regner für die Entscheidung<br />

der Errichtung dieser Backstube<br />

und somit der Schaffung neuer Arbeitsplätze<br />

in der <strong>Marktgemeinde</strong>.<br />

„Ich wünsche auch euch mit dem<br />

gesamten Team viel Freude und<br />

Schaffenskraft, aber vor allem die<br />

nötigen Betriebserfolge!“.<br />

Geschätzte Bevölkerung, nachdem<br />

wir seit 1983 von der Steirischen<br />

Landesregierung als Ortsbildgemeinde<br />

registriert und geführt werden,<br />

aber bis dato kein richtiges<br />

gültiges Ortsbildkonzept erstellt<br />

wurde, wurden wir bei der letzten<br />

Begehung der Ortsbildkommission<br />

des Landes Steiermark aufgefordert,<br />

unverzüglich ein solches zu<br />

erstellen bzw. in Auftrag zu geben.<br />

Ein diesbezüglicher Auftrag wurde<br />

laut eines Gemeinderatsbeschlusses<br />

an das Architektenbüro Reissner<br />

aus Graz erteilt. Weiters wurde<br />

der bestehende Gefahrenzonenplan<br />

unserer <strong>Marktgemeinde</strong> durch<br />

die Wildbach- und Lawinenverbauung,<br />

Gebietsleitung Oberes Murtal<br />

einer Revision unterzogen. Der Ro-<br />

Gemeinde<br />

hentwurf wurde bei einer Bürgerinformationsveranstaltung,<br />

leider bei<br />

einer sehr geringen Beteiligung der<br />

Bevölkerung bzw. den Grundbesitzern,<br />

präsentiert.<br />

Mit großer Freude und etwas Stolz<br />

konnte ich mit einigen Teammitgliedern<br />

unseres e5-Teams am 19.<br />

Oktober in Graz neben weiteren 5<br />

Gemeinden für unsere energiepolitische<br />

Arbeit ein weiteres „e“ als<br />

Auszeichnung entgegennehmen.<br />

Ein Dankeschön und herzliche Gratulation<br />

an das gesamte Team.<br />

Um weiterhin auf diesem richtigen<br />

Weg zu sein, hat der Gemeinderat<br />

beschlossen, mit den Gemeinden<br />

unserer Kleinregion die Ortsbeleuchtungen<br />

auf LED-Technologie<br />

umzurüsten. Mit diesem Schritt<br />

wird nicht nur Energie und Geld<br />

gespart, sondern auch die CO2-<br />

Emissionen reduziert.<br />

Es freut mich berichten zu dürfen,<br />

dass es durch sparsames Wirtschaften<br />

aller Verantwortlichen<br />

unserer <strong>Marktgemeinde</strong> und mit<br />

Hilfe von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer<br />

gelungen ist, einen Teilabschnitt<br />

unseres Lehmgrundweges<br />

mit einem Kostenaufwand von EUR<br />

65.000,– zu sanieren. Je nach finanzieller<br />

Situation und Möglichkeit<br />

unseres Budgets werden wir<br />

den nächsten Abschnitt eventuell<br />

bereits im Jahr 2012 in Angriff nehmen<br />

können.<br />

Viele Vorgespräche, Veranstaltungen<br />

und Sitzungen bezüglich des<br />

Themas der von den Reformpartnern<br />

unseres Landes gewünschten<br />

„Gemeindestrukturreform“<br />

hat es gegeben, welche sehr zeit-<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!