01.12.2012 Aufrufe

KSK Geschäftsbericht 2006.indd - Kreissparkasse Limburg

KSK Geschäftsbericht 2006.indd - Kreissparkasse Limburg

KSK Geschäftsbericht 2006.indd - Kreissparkasse Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

einzugreifen. Insbesondere durch unsere hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und<br />

die Flexibilität bei der Anpassung an neue Rahmenbedingungen sind wir für die künftigen Aufgaben<br />

gut gerüstet.<br />

<strong>Limburg</strong>/Lahn, 23. März 2007<br />

<strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Limburg</strong><br />

Der Vorstand<br />

Schönberger Dr. Reis<br />

Bericht des Verwaltungsrats<br />

Der Verwaltungsrat der <strong>Kreissparkasse</strong> <strong>Limburg</strong> nahm im Jahr 2006 in fünf, der Kreditausschuss<br />

in sieben Sitzungen die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben wahr. Sowohl über<br />

die Geschäftsentwicklung und die wirtschaftlichen Verhältnisse als auch über besondere Vorgänge<br />

wurde er vom Vorstand unterrichtet.<br />

Die satzungsmäßig vorgeschriebene Prüfung nahm der Verwaltungsrat am 29.11.2006 vor.<br />

Der Wahlperiode des Kreistags des Landkreises <strong>Limburg</strong>-Weilburg folgend, konstituierte sich der<br />

Verwaltungsrat am 24.10.2006 für eine 5-jährige Amtszeit neu.<br />

Besonderer Dank für seine langjährigen Verdienste als Vorsitzender des Verwaltungsrats gebührt<br />

dem zum 31.10.2006 ausgeschiedenen ehemaligen Landrat des Landkreises <strong>Limburg</strong>-Weilburg,<br />

Herrn Dr. Manfred Fluck.<br />

Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen, Herr Gregor Böhmer, verlieh<br />

Herrn Dr. Fluck am 22. Januar 2007 die große hessisch-thüringische Sparkassenmedaille als Anerkennung<br />

und Würdigung seiner erfolgreichen Arbeit für das Sparkassenwesen in der Region.<br />

Der Vorstand hat dem Verwaltungsrat den Jahresabschluss sowie den <strong>Geschäftsbericht</strong> für das Jahr<br />

2006, der den Lagebericht enthält, vorgelegt. Die Prüfungsstelle des Sparkassen- und Giroverbandes<br />

Hessen-Thüringen, Frankfurt am Main, hat die Buchführung, den Jahresabschluss sowie den<br />

Lagebericht für das Jahr 2006 geprüft und den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.<br />

In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat von dem Prüfungsergebnis Kenntnis genommen,<br />

den Jahresabschluss festgestellt, die Verwendung des Jahresüberschusses beschlossen, den Lagebericht<br />

gebilligt und dem Vorstand Entlastung erteilt.<br />

Die Verwendung des Jahresüberschusses erfolgte entsprechend § 16 HSPG.<br />

Der Bilanzgewinn in Höhe von 1.592.021,81 Euro wird in voller Höhe der Sicherheitsrücklage zugeführt.<br />

<strong>Limburg</strong>/Lahn, den 28.6.2007<br />

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats<br />

Manfred Michel, Landrat<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> 2006<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!