01.12.2012 Aufrufe

Rathauskurier 20 2012 - Stadt Weimar

Rathauskurier 20 2012 - Stadt Weimar

Rathauskurier 20 2012 - Stadt Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AmtsblAtt der stAdt WeimAr | RathausKuRieR<br />

pflichtig. der einzahlungsbeleg ist der angebotsanforderung<br />

beizufügen.<br />

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der<br />

Angebote: 27.11.<strong>20</strong>12, 14:00 Uhr<br />

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten<br />

sind: gleichlautend Punkt k)<br />

q) Angebotseröffnung: 27.11.<strong>20</strong>12,<br />

14:00 Uhr, <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>,<br />

abt. Bauverwaltung, Schwanseestraße 17,<br />

99423 <strong>Weimar</strong>, Haus 2, Zi. 226<br />

s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B<br />

u) Eignungsnachweise: der Bieter hat zum<br />

Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit mit dem<br />

angebot angaben gem. § 6 absatz 3 VOB/a<br />

zu machen.<br />

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 19.12.<strong>20</strong>12<br />

w) Nachprüfungsstelle: thüringer Landesverwaltungsamt,<br />

referat 250 – Vergabekammer,<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Wir weisen auf die möglichkeit der Beanstandung<br />

der beabsichtigten Vergabeentscheidung<br />

nach § 19 thüringer Vergabegesetz<br />

(thürVgG), die an die Vergabestelle zu<br />

richten ist sowie auf das Verfahren im Fall der<br />

Nichtabhilfe nach § 19 abs.2 thürVgG und<br />

§ 19 abs.5 thürVgG (Kostenfolge) hin.<br />

Christoph Schwind<br />

Bürgermeister und Beigeordneter<br />

für Finanzen, Ordnung und Bauen<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

nach VOB/A<br />

Vergabenummer: 600.58–87/12<br />

a) Auftraggeber/Vergabestelle:<br />

Name: <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

Straße: Schwanseestraße 17<br />

PLZ/Ort: 99423 <strong>Weimar</strong><br />

telefon: (03643) 762­309, Fax: (03643) 762­326<br />

e­mail: ausschreibung@stadtweimar.de<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche<br />

ausschreibung<br />

d) Art des Auftrages: Grundschule Legefeld –<br />

Brandschutztechn. teilmaßnahmen<br />

e) Ort der Ausführung: 99428 <strong>Weimar</strong>,<br />

Hauptstr. <strong>20</strong><br />

f) Art und Umfang der Leistung: Los 1:<br />

tischlerarb.: 51 St demontage türen, 19 St<br />

dSS­türen, 14 St rS­türen, 18 St Brandschutztüren,<br />

4 St Glasaußentüren; Los 2: maurer­,<br />

trockenbauarb.: 7 St türöffng. herstellen,<br />

50 m² GK­Wand F30, 10 m² GK­Vorwand F90,<br />

2 St revisionstüren F90<br />

h) Aufteilung in Lose: ja<br />

i) Ausführungsfristen: Winter­ und Osterferien<br />

<strong>20</strong>13 (18.02.–23.02.13; 25.03.–06.04.13)<br />

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, abt. Bauverwaltung,<br />

Haus 2, Zi. 226, anschrift und tel.Nr. gleichlautend<br />

Punkt a); abholung/Versand der<br />

Nr. <strong>20</strong> | <strong>20</strong>12 | 23. JahrgaNg | amtlichEr tEil<br />

Unterlagen: ab 30.10.<strong>20</strong>12<br />

l) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen:<br />

Los 1 = 11 ”, Los 2 = 8 ”; bei Versand<br />

+ 2 ” Porto; das entgelt ist vorher auf das<br />

Konto der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, Konto­<br />

Nr. 301 002 029, BLZ 8<strong>20</strong> 510 00, Sparkasse<br />

mittelthüringen unter angabe der Codierung<br />

60.000/15.000+87/12 einzuzahlen. es ist nicht<br />

rückerstattungspflichtig. der einzahlungsbeleg<br />

ist der angebotsanforderung beizufügen.<br />

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der<br />

Angebote: Los 1: 16.11.<strong>20</strong>12, 10:00 Uhr;<br />

Los 2: 16.11.<strong>20</strong>12, 11:00 Uhr<br />

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten<br />

sind: gleich lautend Punkt k)<br />

q) Angebotseröffnung: Los 1: 16.11.<strong>20</strong>12,<br />

10:00 Uhr, Los 2: 16.11.<strong>20</strong>12, 11:00 Uhr,<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, abt. Bauverwaltung,<br />

Schwanseestraße 17, 99423 <strong>Weimar</strong>, Haus 2,<br />

Zi. 226<br />

s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B<br />

u) Eignungsnachweise: der Bieter hat zum<br />

Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit angaben gem.<br />

§ 6 absatz 3 VOB/a zu machen.<br />

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 14.12.<strong>20</strong>12<br />

w) Nachprüfungsstelle: thüringer Landesverwaltungsamt,<br />

referat 250 – Vergabeangelegenheiten,<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Christoph Schwind<br />

Bürgermeister und Beigeordneter<br />

für Finanzen, Ordnung und Bauen<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

nach VOB/A<br />

Vergabenummer: 600.58–88/12<br />

a) Auftraggeber/Vergabestelle:<br />

Name: <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

Straße: Schwanseestraße 17<br />

PLZ/Ort: 99423 <strong>Weimar</strong><br />

telefon: (03643) 762­309, Fax: (03643) 762­326<br />

e­mail: ausschreibung@stadtweimar.de<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche<br />

ausschreibung<br />

d) Art des Auftrages: Kita »Kinderland«<br />

e) Ort der Ausführung: 99427 <strong>Weimar</strong>,<br />

moskauer Str. 33<br />

f) Art und Umfang der Leistung: 2. Ba teilsanierung<br />

Heizung/Sanitär; Heizungsinstall.:<br />

280 m demontage Stahlrohrltg. schwarz<br />

dN 15–25; 280 m montage Stahlrohrltg. mit<br />

Kunststoffmantel dN 12–25; 77 St demontage<br />

alter Heizkörper; 53 St montage röhrenradiatoren;<br />

24 St montage Plattenheizkörper;<br />

Sanitärinstall.: <strong>20</strong> m montage gusseiserne<br />

abwasserltg. dN 50–100; 15 m montage<br />

PP­abwasserltg. dN 50–100; 50 m montage<br />

rohrltg. edelstahl dN 15–<strong>20</strong>; 5 St montage<br />

Waschtischanlagen; 3 St montage WC­<br />

anlagen; 1 St montage Fäkalienanlage; 1 St<br />

montage duschanlage<br />

h) Aufteilung in Lose: nein<br />

i) Ausführungsfristen: Sanitär: Januar bis<br />

Febr. <strong>20</strong>13, Heizung: mai bis Juli <strong>20</strong>13<br />

k) Anforderung der Verdingungsunterlagen:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>, abt. Bauverwaltung,<br />

Haus 2, Zi. 226, anschrift und tel.Nr. gleichlautend<br />

Punkt a); abholung/Versand der<br />

Unterlagen: ab 30.10.<strong>20</strong>12<br />

l) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen:<br />

<strong>20</strong> ”; bei Versand + 2 ” Porto; das<br />

entgelt ist vorher auf das Konto der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Weimar</strong>, Konto­Nr. 301 002 029, BLZ<br />

8<strong>20</strong> 510 00, Sparkasse mittelthüringen unter<br />

angabe der Codierung 60.000/15.000+88/12<br />

einzuzahlen. es ist nicht rückerstattungspflichtig.<br />

der einzahlungsbeleg ist der angebotsanforderung<br />

beizufügen.<br />

n) Ablauf der Frist für die Einreichung der<br />

Angebote: 15.11.<strong>20</strong>12, 10:00 Uhr<br />

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten<br />

sind: gleich lautend Punkt k)<br />

q) Angebotseröffnung: 15.11.<strong>20</strong>12,<br />

10:00 Uhr, <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>,<br />

abt. Bauverwaltung, Schwanseestraße 17,<br />

99423 <strong>Weimar</strong>, Haus 2, Zi. 226<br />

s) Zahlungsbedingungen: gem. VOB/B<br />

u) Eignungsnachweise: der Bieter hat zum<br />

Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit angaben gem. § 6<br />

absatz 3 VOB/a zu machen.<br />

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 14.12.<strong>20</strong>12<br />

w) Nachprüfungsstelle: thüringer Landesverwaltungsamt,<br />

referat 250 – Vergabeangelegenheiten,<br />

<strong>Weimar</strong>platz 4, 99423 <strong>Weimar</strong><br />

Christoph Schwind<br />

Bürgermeister und Beigeordneter<br />

für Finanzen, Ordnung und Bauen<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

nach VOB/A<br />

Vergabenummer: 600.58–89/12<br />

a) Auftraggeber/Vergabestelle:<br />

Name: <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

Straße: Schwanseestraße 17<br />

PLZ/Ort: 99423 <strong>Weimar</strong><br />

telefon: (03643) 762­309, Fax: (03643) 762­326<br />

e­mail: ausschreibung@stadtweimar.de<br />

b) Vergabeverfahren: Öffentliche<br />

ausschreibung<br />

d) Art des Auftrages: Kita »Sonnenhügel« –<br />

Sanierung Küchenlüftung<br />

e) Ort der Ausführung: 99427 <strong>Weimar</strong>,<br />

Bonhoefferstr. 73a<br />

f) Art und Umfang der Leistung: Lüftungs­,<br />

Heizungs­ u. Sanitärinstallation: 2 St Küchenhauben;<br />

1 St dachventilator; 1 St Zuluftgerät<br />

mit Lüfter, Filter, Wärmetauscher; ca. 10 m²<br />

Kanäle u. Formstücke; ca. 15 m Wickelfalzrohr<br />

d 315; 5 St Lüftungs­/ Wetterschutzgitter;<br />

6265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!