01.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfadfinder<br />

Am 30.10.11 fand die jährliche Stammesversammlung der<br />

Georgspfadfinder statt.<br />

Der Stamm der Mountain Scouts hat zur Zeit 98 Mitglieder.<br />

Neben den wöchentlichen Gruppenst<strong>und</strong>en gab es auch im<br />

vergangenen <strong>Jahr</strong> wieder viele Aktivitäten:<br />

1 Leiterklausur<br />

2 Päckchenaktion Plast für ukrainische Kinder<br />

3 Adventsfeier<br />

4 Friedenslicht aus Bethlehem<br />

5 Teilnahme am Georgslauf<br />

6 Stammeslager<br />

7 Organisation des Iron-Scout-Hike (allen Aschauern, die<br />

diese Veranstaltung unterstützt haben, herzlichen Dank)<br />

8 Stammeswochenende <strong>und</strong> Bezirksversammlung.<br />

Endlich hat der Stamm auch wieder <strong>ein</strong>e offizielle geistliche<br />

Begleitung. Die Gem<strong>ein</strong>dereferentin Regina Mayer hat sich<br />

für dieses Amt zur Verfügung gestellt <strong>und</strong> wurde in der<br />

Stammesversammlung <strong>ein</strong>stimmig zum Kuraten gewählt.<br />

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt in diesem <strong>Jahr</strong> am<br />

11. Dezember nach Aschau <strong>und</strong> wird mit <strong>ein</strong>er Andacht<br />

begrüßt. Das Licht kann bei den Gottesdiensten am Heiligen<br />

Abend mit nach Hause genommen werden. Dazu werden<br />

auch Friedenslichtkerzen verkauft.<br />

M. Krempl<br />

CSU Ortsverband Aschau<br />

Der 7. Themenstammtisch der CSU : „differenziertes<br />

Schulwesen - kontra Gem<strong>ein</strong>schaftsschule“ mit dem<br />

Ministerialbeauftragten für die Realschulen in Oberbayern<br />

Ost, Herrn Schuldirektor Peter Peltzer, war erneut <strong>ein</strong>e sehr<br />

informative Veranstaltung. Die bay. Schüler <strong>und</strong> Schülerinnen<br />

bringen bei allen Schularten die höchste Leistungsqualität im<br />

Vergleich zu allen anderen B<strong>und</strong>esländern. In Bayern gibt es<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> unseren Gästen <strong>ein</strong>e<br />

besinnliche Adventszeit <strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>frohe</strong>s Weihnachtsfest!<br />

Öffnungszeiten:<br />

FR&SA: ab 17.30 h; SO-MI: 11-14 h <strong>und</strong> ab 17 h; DO: RUHETAG<br />

AB 25. Dezember TÄGLICH GEÖFFNET!<br />

* * * * *<br />

Schnitzel-Adventskalender:<br />

Jeden Tag <strong>ein</strong> Überraschungs-<br />

* * * * *<br />

Feiern & Gewinnen: Unter allen reservierten Weihnachtsfeiern verlosen wir <strong>ein</strong>e Schnitzelparty!<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

www.ratskeller-aschau.de<br />

den geringsten Prozentsatz mit Schülern ohne Schul -<br />

abschluss. Selbst Migrantenkinder schneiden in Bayern besser<br />

ab als deutsche Schüler in anderen B<strong>und</strong>esländern, z.B.<br />

Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen. Die permanenten Strukturdebatten<br />

(Gem<strong>ein</strong>schaftschule, Zweigliedrigkeit) würden diese<br />

Erfolgsbilanz gefährden. Die Politiker, die für <strong>ein</strong>e<br />

Veränderung heute die Verantwortung tragen, wo sind diese<br />

dann, wenn das Projekt, „ was absehbar ist“ schiefgeht? Die<br />

Diskussion ergab die allgem<strong>ein</strong>e Zustimmung zum derzeitigen<br />

Schulsystem, was natürlich auch bedeutet, an den richtigen<br />

Stellschrauben zur weiteren Optimierung zu drehen.<br />

Die r<strong>und</strong> 20 Anwesenden bedankten sich ausdrücklich für die<br />

aufgezeigten Fakten u. Daten bei Herrn Schuldirektor Peltzer.<br />

Die CSU Aschau wünscht allen Mitgliedern, Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Gem<strong>ein</strong>debewohnern fröhliche <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>gesegnetes</strong><br />

<strong>Jahr</strong> 2012.<br />

Ph. Ramming<br />

Ökumenischer Sozialdienst Priental e.V.<br />

Über <strong>ein</strong> hervorragendes Ergebnis der diesjährigen Prüfung<br />

des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) konnten<br />

sich Mitarbeiter/innen <strong>und</strong> Vorstandschaft des ÖSdP<br />

freuen (siehe auch OVB 31.10.11). Der MDK vergab an den<br />

Gärtnerei Rucker<br />

Das Fachgeschäft für alles was grünt <strong>und</strong> blüht<br />

<strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong><br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong> ges<strong>und</strong>es<br />

<strong>Neues</strong> <strong>Jahr</strong><br />

Gartenweg 8, Tel. 5850<br />

Aschauer Gem<strong>ein</strong>deblatt - 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!