01.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Kassier: Manfred Danner, Schriftführer: Sepp Bauer, 1.<br />

Vorplattler: Peter Franzke.<br />

In den Ver<strong>ein</strong>sausschuss wurden gewählt: Andrea Pfaffinger,<br />

Andreas Hamberger, Christine Hamberger, Sabine Bauer,<br />

Bernhard Bauer, Peter Pfaffinger, Marianne Hamberger,<br />

Martina Bauer, Christian Parigger, Simon Pertl, Franz Eder<br />

<strong>und</strong> Sepp Stangl.<br />

Sepp Bauer<br />

Garten- u. Blumenfre<strong>und</strong>e Sachrang e.V.<br />

Die staade Zeit hat begonnen, es weihnachtet überall <strong>und</strong> das<br />

<strong>Jahr</strong> neigt sich langsam dem Ende zu. Die Vorstandschaft<br />

möchte es als Anlass nehmen, sich bei allen Mitgliedern zu<br />

bedanken. Die Blumen haben es bei dem Sommer-Regen<br />

nicht leicht gehabt, aber Obst <strong>und</strong> Gemüse konnte gut geerntet<br />

werden. <strong>Wir</strong> <strong>wünschen</strong> allen <strong>ein</strong>e besinnliche Advents- <strong>und</strong><br />

Weihnachtszeit, <strong>ein</strong> ges<strong>und</strong>es <strong>und</strong> Ernte reiches <strong>Jahr</strong> 2012.<br />

A.Winkelhaus<br />

Schützengesellschaft Sachrang e.V.<br />

Das Schützenheim ist nun weitestgehend fertiggestellt <strong>und</strong> die<br />

neue Schieß-Saison kann beginnen. Start ist am Freitag, den<br />

2. Dezember, ab 18:30 im Schützenheim. Die Siegerehrung<br />

findet im Anschluss wie gewohnt im Sachranger Hof statt.<br />

Weitere Termine im Dezember: 9.12. (Nikolausschießen),<br />

16.12. (normaler Schießabend) <strong>und</strong> 23.12. (Weihnachts -<br />

schießen). <strong>Wir</strong> freuen uns darauf, viele Schützinnen <strong>und</strong><br />

Schützen begrüßen zu können!<br />

J. Stangl<br />

Allgem<strong>ein</strong>es<br />

Plötzlich <strong>ein</strong> Pflegefall...<br />

Pflegeberatung <strong>und</strong> Pflegestützpunkte helfen betroffenen<br />

Familien weiter<br />

Der Vater war doch immer fit, hat immer mitgeholfen - solange,<br />

bis er beim Apfelernten von der Leiter gefallen ist. K<strong>ein</strong>er<br />

weiß, warum er bis ganz nach oben auf die Leiter gestiegen<br />

ist. Schwindlig sei ihm dann geworden <strong>und</strong> dann ist er zur<br />

Seite weggerutscht <strong>und</strong> konnte sich nimmer halten. Die Hüfte<br />

hat er sich gebrochen <strong>und</strong> jetzt verheilt es nicht mehr richtig.<br />

Jetzt liegt er im Bett, sitzt im Rollstuhl, hat völlig abgebaut,<br />

kann sich all<strong>ein</strong>e nicht mehr helfen – <strong>ein</strong> Pflegefall mit 70<br />

<strong>Jahr</strong>en.<br />

Die Erfahrung, dass <strong>ein</strong> Mensch aufgr<strong>und</strong> von Krankheit oder<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>ein</strong>es Unfalls von heute auf morgen pflegebedürftig<br />

wird <strong>und</strong> sich die ganze Familie darauf <strong>ein</strong>stellen muss,<br />

machen immer mehr Menschen. Häufig sind es ältere<br />

Menschen, immer wieder trifft es aber auch junge Männer<br />

<strong>und</strong> Frauen.<br />

Mehr oder weniger hilflos <strong>und</strong> ahnungslos stehen die<br />

Angehörigen dann vor den neuen Anforderungen, die diese<br />

Situation mit sich bringt. Um diese Familien nicht all<strong>ein</strong>e zu<br />

lassen, haben <strong>ein</strong>ige Krankenkassen bereits vor r<strong>und</strong> zwei<br />

<strong>Jahr</strong>en <strong>ein</strong>en Pflegeberatungsservice <strong>ein</strong>gerichtet, der für die<br />

Versicherten kostenlos ist. Die Pflegeberater/innen besuchen<br />

die Familien daheim <strong>und</strong> helfen ihren Versicherten, <strong>ein</strong>en<br />

Weg zu finden, der sowohl dem kranken Menschen als auch<br />

den Pflegenden gerecht wird. Diese Beratung ist sehr stark<br />

auf die individuellen Bedürfnisse der <strong>ein</strong>zelnen Familie zugeschnitten.<br />

Frohe, gesegnete <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong> <strong>ein</strong><br />

ges<strong>und</strong>es neues <strong>Jahr</strong> 2012, verb<strong>und</strong>en mit<br />

Dank für das in 2011 entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Anwaltskanzlei<br />

Thomas Schumann<br />

Rechtsanwalt<br />

Schwerpunkte im:<br />

Wohnungseigentumsrecht / Mietrecht<br />

Zivil- <strong>und</strong> Vertragsrecht<br />

Kapitalanlage- <strong>und</strong> Anlegerschutzrecht<br />

Verkehrsrecht<br />

Mitglied der Rechtsanwaltskammer München<br />

Seit 25 <strong>Jahr</strong>en in Aschau. Kompetenz <strong>und</strong> Erfahrung,<br />

sowie ständige Fortbildung gewährleisten Kontinuität.<br />

Gern stehe ich Ihnen auch im neuen <strong>Jahr</strong><br />

als Ihr Anwalt zur Seite.<br />

Kampenwandstr. 16, -Haus der Sparkasse- , 83229 Aschau<br />

Tel. 08052/2031 - Fax: 08052/2011<br />

E-Mail:ra-ts@ra-schumann-aschau.de, www.ra-schumann-aschau.de<br />

Termine bitte nach Ver<strong>ein</strong>barung<br />

Aschauer Gem<strong>ein</strong>deblatt - 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!