01.12.2012 Aufrufe

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aschauer Lawinenkommission<br />

Erstmals trug der neu gewählte Obmann der<br />

Lawinenkommission Aschau, Rudi Angermaier, bei der<br />

Dienstbesprechung im Gasthaus Kampenwand den<br />

Tätigkeitsbericht des letzten Winters vor. „Der Winter im letzten<br />

<strong>Jahr</strong> hat uns Zeit zum Durchschnaufen gegeben, er fing<br />

zwar schon im Herbst ganz grimmig an, aber bis<br />

<strong>Weihnachten</strong> war es dann ziemlich vorbei mit der<br />

Herrlichkeit, Lawinengefahr bestand nur an wenigen Tagen“.<br />

Die geforderte Sprenghilfe am Heiter-Eck wurde im Sommer<br />

gebaut, die Kosten betrugen r<strong>und</strong> 40000 Euro. Die<br />

Kampenwandbahn baute <strong>ein</strong>e weitere Lawinensprengbahn<br />

an der Schwarzen Wand. Die beiden Bahnen wurden nach<br />

ihrer Fertigstellung vom Gewerbeaufsichtsamt abgenommen<br />

<strong>und</strong> sind <strong>ein</strong>satzbereit. Damit können die Sprengberechtigten<br />

der Kommission Sprengungen an allen neuralgischen<br />

Punkten im Kampenwandgebiet durchführen. Mit der<br />

Polizeiinspektion Prien, der Skiwacht, der Kampenwandbahn<br />

<strong>und</strong> den Bergwachtbereitschaften Wasserburg <strong>und</strong> Sachrang<br />

klappte die Zusammenarbeit hervorragend.<br />

Bürgermeister Werner Weyerer bedankte sich bei den<br />

Organisationen für ihre Tätigkeit <strong>und</strong> für die gute<br />

Zusammenarbeit. Zum Zuständigkeitsbereich der<br />

Lawinenkommission gehören wie im letzten <strong>Jahr</strong> die<br />

Hauptskiabfahrten von der Kampenwand, sowie der Weg<br />

von der Bergstation zur St<strong>ein</strong>lingalm, der nur noch auf<br />

Lawinengefahr geprüft werden muss. Nach Auskunft des<br />

Bayerischen Gem<strong>ein</strong>detags ist im freien Gelände <strong>ein</strong> Hinweis<br />

ausreichend, dass der Weg bei entsprechender Schneelage<br />

<strong>und</strong> Witterungsverhältnissen vereist s<strong>ein</strong> kann <strong>und</strong> das<br />

Betreten auf eigene Gefahr erfolgt. Diese Hinweistafeln sind<br />

bereits aufgestellt.<br />

Wichtig sei, dass alle Tätigkeiten, Zusammenkünfte <strong>und</strong><br />

Entscheidungen der Lawinenkommission dokumentiert wer-<br />

SSchützenstraße<br />

chützenstraße<br />

4 83229<br />

AAschau<br />

schau<br />

TTel. el.<br />

0 80<br />

52<br />

/ 7 00<br />

Fax<br />

0 80<br />

552<br />

2 /<br />

46<br />

81<br />

iinfo@aringer.eu<br />

nfo@a<br />

a ringer.<br />

eu<br />

<strong>Wir</strong> Wi ir r <strong>wünschen</strong> wünsch<br />

h en<br />

Ihnen Ihh<br />

nen<br />

<strong>ein</strong>e <strong>ein</strong>n<br />

e<br />

besinnliche besinn<br />

nlii<br />

ch<br />

e Adventszeit,<br />

<strong>ein</strong> e in n <strong>frohe</strong>s fr ro o h e s Weihnachtsfest We e eih<br />

iih<br />

i h n a c h t s fe e es<br />

s t<br />

<strong>und</strong> u<br />

n<br />

d<br />

e<strong>ein</strong>en inn<br />

en<br />

guten<br />

Rutsch Ruts<br />

sc<br />

h ins in ns<br />

neue<br />

<strong>Jahr</strong><br />

2012.<br />

UUnser nser<br />

BBetrieb<br />

etrieb<br />

iist<br />

st<br />

vvom<br />

om<br />

223.12.2011<br />

3 3. 12.<br />

2011<br />

bbis<br />

is<br />

e<strong>ein</strong>schließlich<br />

inschließlich<br />

h<br />

008.01.2012 8.<br />

01.<br />

2012<br />

ggeschlossen. eschloss<br />

en.<br />

NNotdienst<br />

otdienst<br />

t vvorhanden!<br />

orhanden!<br />

den <strong>und</strong> Lawinenabgänge <strong>und</strong> Sperrungen wegen<br />

Lawinengefahr sofort der Lawinenwarnzentrale gemeldet<br />

werden. Sollte diese nicht besetzt s<strong>ein</strong>, hat die Meldung an<br />

das Lagezentrum im Bayerischen Innenministerium zu erfolgen.<br />

Sperrungen sollen bei Gefahr in Verzug durch die<br />

Polizeiinspektion Prien angeordnet werden. Ansonsten sind<br />

sie bei der Gem<strong>ein</strong>de Aschau zu melden <strong>und</strong> wenn möglich<br />

sofort zu vollziehen. Sprengungen gelten als angeordnet,<br />

sofern sie von der Kommission für notwendig erachtet werden.<br />

Die Durchführung geschieht im Auftrag der Gem<strong>ein</strong>de<br />

<strong>und</strong> ist zu dokumentieren. Versicherungsschutz ist gewährleistet,<br />

da die Sprengung im Auftrag der Gem<strong>ein</strong>de durchgeführt<br />

wird.<br />

Sepp St<strong>ein</strong> wurde durch den Aschauer Gem<strong>ein</strong>derat zum<br />

neuen Lawinenkommissionsmitglied bestellt, er wird die notwendigen<br />

Lehrgänge noch in dieser Saison besuchen. Um<br />

die VS-Geräte kümmert sich Max Pfaffinger senior, um die<br />

Sprechfunkgeräte Hans Feistl. Bürgermeister Werner<br />

Weyerer bat Eric Zbil von der Kampenwandbahn, dass <strong>ein</strong><br />

Mitarbeiter der Bahn immer bei den Einsätzen der<br />

Lawinenkommission mit dabei s<strong>ein</strong> solle <strong>und</strong> dass mittelfristig<br />

<strong>ein</strong> Mitarbeiter <strong>ein</strong>e Sprengausbildung machen solle.<br />

Bettina Bauer vom Landratsamt Rosenheim bedankte sich für<br />

die gute Zusammenarbeit mit der Lawinenkommission<br />

Bestes Bio-Fleisch von<br />

Alm- <strong>und</strong> Weideochsen<br />

vom<br />

Bioland Betrieb Marchlhof<br />

Martin <strong>und</strong> Ina Thaurer<br />

Spöck 9 · 83229 Aschau<br />

Telefon 08052-5140<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>ein</strong> glückliches neues <strong>Jahr</strong>!<br />

Aschauer Gem<strong>ein</strong>deblatt - 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!