01.12.2012 Aufrufe

Friedrich-Ebert-Platz Heidelberg Wettbewerbsergebnisse

Friedrich-Ebert-Platz Heidelberg Wettbewerbsergebnisse

Friedrich-Ebert-Platz Heidelberg Wettbewerbsergebnisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbsverfahren<br />

Ausgabe: 10. März 2003<br />

Abgabe: 09. Mai 2003<br />

Die Stadt <strong>Heidelberg</strong>, vertreten durch die <strong>Heidelberg</strong>er Garagengesellschaft (vertreten durch den Geschäftsführer Reiner<br />

Förster) und das Stadtplanungsamt, (vertreten durch den stellv. Amtsleiter Roland Jerusalem) beabsichtigt den Neubau einer<br />

Tiefgarage für ca. 250 Stellplätze auf drei Ebenen unter dem <strong>Friedrich</strong>–<strong>Ebert</strong>-<strong>Platz</strong>.In Verbindung mit dem Tiefgaragenbau<br />

soll der <strong>Friedrich</strong>-<strong>Ebert</strong>-<strong>Platz</strong> oberirdisch neugestaltet werden. Der Neubau der Tiefgarage mit ihrer verkehrlichen Einbindung<br />

und die Gestaltung der <strong>Platz</strong>fl äche erfordern eine gegenseitige Verzahnung und integrierte Gesamtbetrachtung.<br />

Zur Lösung dieser Aufgabe wurde ein städtebaulicher Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren<br />

als interdisziplinärer Wettbewerb von Architekten, Stadtplanern in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten/<br />

Freiraumplanern und Verkehrsplanern durchgeführt (gemäß GRW 95). Insgesamt wurden 7 Büros/Arbeitsgemeinschaften<br />

zugelassen. Die eingereichten Arbeiten wurden nach folgenden Kriterien beurteilt:<br />

• Städtebauliche Konzeption<br />

• Verkehrliche Konzeption und Erschließung<br />

• Freiraumqualitäten<br />

• Funktionserfüllung<br />

• Wirtschaftlichkeit und technische Realisierbarkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!