19.08.2012 Aufrufe

Wir machen Platz ... 20% Rabatt AUF ALLE ... - lokalnet

Wir machen Platz ... 20% Rabatt AUF ALLE ... - lokalnet

Wir machen Platz ... 20% Rabatt AUF ALLE ... - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 lokal 28. Juni 2007<br />

ab169.-<br />

Bahnhofstraße 5 - Maxhütte-Haidhof - 09471-607230<br />

Neugründung eines Tanzsportvereins:<br />

Tag der offenen Tür am 1. Juli<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Mit Eleganz, Zielstrebigkeit und<br />

einer ordentlichen Portion Swing<br />

wird künftig mit dem „Tanzsportgemeinschaft<br />

Bayern e. V.“ über<br />

das Parkett geschwebt. Die<br />

Neugründung des Vereins bietet<br />

allen Tanzbegeisterten wöchentlich<br />

die Chance zu üben und neue<br />

Figuren zu erlernen. Auch unbeholfene<br />

Tanzbeine sind willkommen<br />

und können sich Musik und<br />

Bewegung verführen lassen. Das<br />

wichtigste ist, dass der Herr führt<br />

und die Frau sich führen lässt.<br />

Für die verschiedenen Tanzsparten<br />

von Latein- und Standardtänzen,<br />

Salsa, über Boogie<br />

bis hin zu Hip-Hop und Kindertanzen,<br />

stehen zwei exzellente<br />

Trainer aus Regensburg zur<br />

Verfügung. Romano Bier und<br />

Tanztrainer Romano Bier<br />

und Katharina Drescher<br />

Katharina Drescher heißt das<br />

Profi-Paar, das weiß worauf es<br />

ankommt.<br />

Als aktive Turniertänzer mit zahlreichen<br />

nationalen und internationalen<br />

Siegen hat es die beiden<br />

zum Unterrichten getrieben.<br />

Romano ist seit 3 Jahren als<br />

Tanzlehrer und Choreograph für<br />

Latein- und Standardtänze tätig.<br />

Katharina unterrichtet neben dem<br />

Studium Standard- und Lateinamerikanische<br />

Tänze für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Tag der offenen Tür<br />

Für den Einstieg und als kleine<br />

Feier darf mich sich auf den Tag<br />

der offenen Tür am 1. Juli freuen.<br />

Von 13 bis 18 Uhr ist in der<br />

Mehrzweckhalle in Maxhütte-<br />

Haidhof reinschnuppern und<br />

staunen angesagt: Lassen Sie sich<br />

von den Showtanzvorführungen<br />

verführen. Mittanzen kann übrigens<br />

Jeder! Geplant ist zudem ein<br />

kostenloses Probetraining von<br />

14-15 Uhr.<br />

Richtig los geht es dann mit dem<br />

wöchentlichen Tanztraining.<br />

Jeden Freitag erhalten die Paare<br />

um 20 Uhr über eineinhalb<br />

Stunden eine geballte Ladung<br />

Unterricht. Damit nicht gleich<br />

alles in Vergessenheit gerät, ist<br />

für Sonntag 19 Uhr eine Übungsstunde<br />

für das gelernte angedacht.<br />

Nähere Informationen<br />

erhalten Sie bei dem Vorsitzenden<br />

Peter Wagner, Tel.<br />

09471-600091.<br />

Einen sommerlich-musikalischen Höhepunkt will der Sängerbund setzen.<br />

Sommerabend in der Mehrzweckhalle<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (bxh).<br />

Der „Sängerbund 1862 Maxhütte“,<br />

das Schülerorchester des Johann-<br />

Michael-Fischer-Gymnasiums, der<br />

„Sängerbund 1861 Schwandorf“<br />

und der Männergesangsverein<br />

„Liederkranz Schmidmühlen“, das<br />

sind die Zutaten für einen Sommerabend<br />

in der Mehrzweckhalle<br />

Maxhütte-Haidhof. Am 14. Juli<br />

2007, ab 20 Uhr steht dort eine<br />

große Zahl von Mitwirkenden auf<br />

Baugrunduntersuchung im neuen<br />

Baugebiet „Maxhütte-Ost III“<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Das Baugrund-Institut Klein &<br />

Winkelvoß GmbH aus Lappersdorf<br />

wurde beauftragt, im künftigen<br />

Neubaugebiet „Maxhütte-Ost<br />

III“ eine Baugrunduntersuchung<br />

durchzuführen. Gemeinsam mit<br />

dem für die Erschließungsplanung<br />

beauftragten Ing.-Büro Preihsl &<br />

Schwan, Burglengenfeld wurden<br />

die Standorte für 7 Schürfgruben<br />

zur exakten Feststellung der<br />

Stratigraphie im oberen Profilbe-<br />

der Bühne. Das Programm passt<br />

natürlich zur Jahreszeit. Viel Italienisches<br />

von La Montanara bis<br />

Nabucco wird zu hören sein. Denn<br />

was gibt es im Sommer Schöneres<br />

als Sole, Vino und Amore. Daneben<br />

sind selbstverständlich auch<br />

musikalische Ausflüge in andere<br />

Richtungen geplant, jeder der teilnehmenden<br />

Chöre und das Orchester<br />

sorgt für eigene sommerliche<br />

Überraschungen. Karten für<br />

reich festgelegt. Weiterhin wurden<br />

insgesamt zwei Bohrsondierungen<br />

mit Probenahme aus repräsentativen<br />

Schichten und vier schwere<br />

Rammsondierungen zur Feststellung<br />

der Rammwiderstände und<br />

Tragfähigkeiten durchgeführt.<br />

1. Bürgermeister Detlev Richter<br />

ließ sich im Beisein von Stadtbaumeister<br />

Gerhard Schmid darüber<br />

informieren, dass aus den gewonnen<br />

Feld- und Labordaten ein aussagekräftiges<br />

Baugrundgutachten<br />

das große Sommerkonzert gibt es<br />

in Maxhütte-Haidhof bei der<br />

Poststelle Pia Quastek, der Metzgerei<br />

Sturm und im Restaurant<br />

Nobless. In Schwandorf gibt es<br />

Karten im Adam und Eva Wäscheparadies<br />

und in Burglengenfeld bei<br />

Schreibwaren Arnold. Die Karten<br />

kosten sieben Euro und neben<br />

musikalischem Genuss kann man<br />

dafür in der Pause mit einem Glas<br />

Prosecco anstoßen.<br />

inkl. wirtschaftlicher Gründungsvorschläge<br />

für Gebäude, Straßen<br />

und Leitungen erarbeitet wird. Alle<br />

erforderlichen Bodenkennwerte<br />

für die Statik können ebenfalls entnommen<br />

werden. Eine erste Abschätzung<br />

zeigte auf, dass im<br />

gesamten Bauquartier Bindiger,<br />

tragfähiger Boden vorhanden ist.<br />

Detaillierte Erkenntnisse liefert<br />

das Gutachten, das in den nächsten<br />

Tagen fertiggestellt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!