12.07.2015 Aufrufe

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RegPräs <strong>Stuttgart</strong>/KM Bad.-Württ.StD Bernhard Dierolf <strong>2013</strong>/<strong>14</strong>ab Version 131007. Oktober <strong>2013</strong>zu c. weitere Zusatzinformationen getrennt durch "-"Dieser weitere Fachnamensteil darf nur am Ende oder innerhalb des Fachnamens, durch "-"abgetrennt, verwendet werden, auf keinen Fall am Anfang! Eine Auswertung dieseszusätzlichen Namensteiles kann nicht erfolgen, da die Schulen hier vollkommen frei sind.z.B. -2HJ oder -1HJ nur im 2./1. HalbjahrBeispiele für gültige Fachnamen (max. 15 Stellen):1. ohne Zusatzinformationen entsprechend c.>EVR < Evangelische Religion>KR < Katholische Religion>PH < Physik, auch Physik Grundkurs>PH-2S < Physik 2-stündig am Gymnasium>PH-6S < Physik 6-stündig am Gymnasium>PH-WA < Physik Wahlbereich FHSR-Unterricht (nicht in BS, 1BF!!)>PH-BSFHR< Zusatzqualifikation Fachhochschulreife Physik in BS/1BFi.d.R. in nachrichtliche Klasse BSFHR verbucht!!!>PH-W < Physik Wahlbereich (nicht Wahlpflicht!!)>E < Englisch>E-W < Englisch Wahlbereich (nicht jedoch FHSR)>E-WA < Englisch Wahlbereich (zur FHSR)>BPH-WP < Bauphysik Wahlpflichtbereich>D < Deutsch, auch Deutsch Grundkurs>D-S < Deutsch Stützunterricht>D-E < Deutsch Erweiterungsunterricht>BOP-E < Berufsorientierter Projektunterricht immer mit -Eda im Rahmen des SE-Unterrichts>BPH-WP < Bauphysik Wahlpflichtbereich z.B. in Fachschule2. mit weiteren Zusatzinformationen entsprechend c.>D-LIT < Deutsch>D-LIT-E < Deutsch-Literatur Erweiterungsunterricht>T-2 < Technologie 2 (wenn z.B. 2 Fächer im Bereichder Technologie in der Stundentafel)>T-2HJ-S < Technologie SE-Stützunterricht im 2. Halbjahr........>EVR-E025< Evangelischer Religionsunterricht Gruppe E025siehe auch unbedingt die Hinweistexte aus dem Statistikprogramm unter dem MenüpunktANZEIGEN - HINWEISTEXTE13.3 S/E - Unterricht in TZ-BS/1BF und SBSGrundsätzlich sind Stütz-, Ergänzungs-Unterricht vom Standardunterricht zu trennen und alsgetrennte Zeilen in der Stundentafel mit Fachnamenendung "-S" oder "-E" zu erfassen!z.B.: Fachname ... SOLL IST FD 1.0 1.0 1D-S 1.0 1.0 1siehe auch unbedingt die Hinweistexte aus dem Statistikprogramm unter dem MenüpunktANZEIGEN - HINWEISTEXTE13.4 Bedeutung des Begriffs LEHRBEREICH in der StundentafelDer Lehrbereich soll die benötigte (kann von der Lehrbefähigung des Lehrers der das Fachkonkret an einer Schule unterrichtet natürlich abweichen) Lehrbefähigung für das Fach ausder Stundentafel angeben und dient für die Ermittlung der Einstellungsquoten der landesweitbenötigten Lehrer. Siehe unbedingt die Hinweise zum Fach "Mathematik" in denSchulartgruppen BS/BGJ/VAB/1BF!Schuljahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> Seite 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!