12.07.2015 Aufrufe

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RegPräs <strong>Stuttgart</strong>/KM Bad.-Württ.StD Bernhard Dierolf <strong>2013</strong>/<strong>14</strong>ab Version 131007. Oktober <strong>2013</strong>Kennzeichnung Klassen mit regelmäßigen Praxistagen,Betreuungsstunden in den Stundentafeln:- Klassen mit regelmäßigen wöchentlichen Praxistagen, die mindestens die Hälfte desSchuljahres über umgesetzt werden:· Klassen mit "P" am Ende der Klassenbezeichnung kennzeichnen· PBET-Stunden in der Statistikstundentafel ausweisbar: bis zu 3 Std für 1 wöchentlichenPraxistag, bis zu 6 Std für 2 wöchentliche Praxistage, bei nur halbjähriger Dauerentsprechend anteilig (z. B. bei 1 wöchentlichen Praxistag nur im 2. HJ demnach bis zu1,5 PBET-Stunden)- Klassen ausschließlich mit Blockpraktikum:· keine Kennzeichnung mit "P" am Ende der Klassenbezeichnung· keine PBET-Stunden ausweisbar, dennoch bitte PBET-Zeile mit Wochenangabe s.u. in dieStundentafel aufnehmen, damit überhaupt die Information über Betriebspraktikatage beider Klasse enthalten ist.Information über die Form/Anzahl der Praxistage der Klasse über einen entsprechendenEintrag in die Stundentafelzeile für die Betreuungsstunden:Bitte tragen Sie in der Stundentafelzeile für die Betreuung des Praxistages (nur beim VABund BEJ) hinter dem Fachnamen "PBET" noch eine Information über die Form und Zahl derPraxistage ein:PBET-1TPBET-2TPBET-1THJPBET-2THJPBET-2WPBET-4WPBET-nWganzjährig 1 regelmäßiger wöchentlicher Praxistagganzjährig 2 regelmäßige wöchentliche Praxistagehalbes Schuljahr 1 regelmäßiger wöchentlicher Praxistaghalbes Schuljahr 2 regelmäßige wöchentliche Praxistage2-wöchiges verblocktes Betriebspraktikum (ca. 10 Tage)4-wöchiges verblocktes Betriebspraktikum (ca. 20 Tage)n-wöchiges verblocktes Betriebspraktikum (n*5 Tage)Da bei den Klassen mit verblocktem Praktikum in dieser Zeit Unterricht ausfällt, könnenkeine zusätzlichen PBET-Std angesetzt werden. Bitte nehmen Sie dennoch eine Zeile mit"PBET-nW" in die Stundentafel mit 0 Soll und 0 Ist-Std auf, um die Anzahl der geplantenWochen des Betriebspraktikums mitzuteilen.Prinzip-Beispiele VAB-Stundentafeln mit/ohne Betriebspraxistage(ganzjährig, halbjährig) (Analog übertragbar auf die Schulart BEJ)Wissenschaftliche/Fachpraktische Unterrichte wurden für diese Beispiele als nur1 Fach verbucht, tatsächlich verteilen sich diese Stunden mit/ohne Teilung aufverschiedene Fächer unterschiedlicher Lehrbereiche, sowohl im wissenschaftlichen,als auch fachpraktischen Teil. Die Betriebspraktikabetreuung kann auch durch wiss.Lehrer erfolgen.VABR-Klasse ohne PraxistagVABR1 S: 16 Teiler:19 S-Min:11 ERLM: Block:nein─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────Fachname StdTaf│ │Lehrbereich │Soll│ Ist│F│K-So│K-Is│SE│NBUOHNE-TEILUNG │Wnn│Lehrbereich Xxx (WI) │17.0│17.0│1│17.0│17.0│ │---Fachpraktischer Unterricht------------------------------------------------MIT-TEILUNG │Fnn│Lehrbereich Xxx (FP) │<strong>14</strong>.0│<strong>14</strong>.0│2│28.0│28.0│ │-----------------------------------------------------------------------------Std/WouS in 1 U-Woche (durchsch.)│31.0│31.0│-│----│----│--│----Std/WouK im SchJ-Schnitt │45.0│45.0│-│45.0│45.0│--│ 0.0─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────VABR-Klasse mit 1 Praxistag ganzjährigVABR2P S: 15 Teiler:19 S-Min:11 ERLM: Block:nein─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────Fachname StdTaf│ │Lehrbereich │Soll│ Ist│F│K-So│K-Is│SE│NBUOHNE-TEILUNG │Wnn│Lehrbereich Xxx (WI) │15.0│15.0│1│15.0│15.0│ │---Fachpraktischer Unterricht------------------------------------------------MIT-TEILUNG │Fnn│Lehrbereich Xxx (FP) │12.0│12.0│2│24.0│24.0│ │PBET-1T │Fnn│Lehrbereich Xxx (FP) ( 3.0: 3.0)n│ 3.0│ 3.0│ │-----------------------------------------------------------------------------Std/WouS in 1 U-Woche (durchsch.)│27.0│27.0│-│----│----│--│----Std/WouK im SchJ-Schnitt │42.0│42.0│-│42.0│42.0│--│ 0.0─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────Schuljahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!