12.07.2015 Aufrufe

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RegPräs <strong>Stuttgart</strong>/KM Bad.-Württ.StD Bernhard Dierolf <strong>2013</strong>/<strong>14</strong>ab Version 131007. Oktober <strong>2013</strong>5 Allgemeine Bedienungshinweise5.0 Umschalten Fenster- / Vollbilddarstellung des ProgrammsUnter XP bitte nach Programmstart einfach die Tastenkombination[Alt]+[Enter/DatFrg] drücken!Vista/Windows 7 unterstützen den Vollbildmodus nicht mehr: Das Programmfenster kann überdie Eigenschaften des angezeigten Programmfensters mittels der Schriftart Lucida Console24, 26 oder 28 (auch 25 oder 27!) dauerhaft auf eine akzeptable Größe eingestellt werden.5.1 Bedienung des SAA-Menüs nicht mit Maus möglich !!Zu den einzelnen Menüpunkten gelangt man durch Drücken des hell erleuchteten Buchstabensoder durch Anwahl mit den Pfeiltasten und dann Drücken der [ENTER/Eingabe]-Taste. Zurück zueiner höheren Ebene geht es immer mit der Taste [ESC]. In einen ganz anderen Menüzweigwechselt man mit [ALT]+[Leuchtbuchstabe des Menüpunkts]: z.B. aus Listen nach Anzeigen mit[ALT]+[A].5.2 Ansteuerung von Eingabefeldern nicht mit Maus möglich !!In den meisten Fällen muss man ein Feld durch Drücken der [ENTER/Eingabe]-Taste zurBearbeitung frei schalten.Bei einigen Eingabemasken, bei denen man in der Regel ein bestimmtes Eingabefeld besondershäufig benötigt, ist dieses Feld zur Eingabe aktiviert. Wollen Sie in ein Feld weiterlinks/rechts oder weiter oben/unten, so geht dies über die Taste [PfeilAuf/PfeilAb] oderdie Tastenkombination [Shift] + [TAB] / [TAB].Eine Eingabemaske/Zeile schnell verlassen mit Datenübernahme ist i.d.R. mit [BildAb]möglich. (Bei gewünschter Datenübernahme Maske nicht mit ESC verlassen!!)Eine Eingabemaske/Zeile verlassen ohne Datenübernahme (Abbruch der Eingabeaktion) isti.d.R. mit [ESC] möglich.Hinweisbildschirme können Sie in der Regel durch [ESC] oder [ENTER] verlassen.6 DatensicherungAuf Wunsch einiger Schulen wurde ein Sicherungsbaustein eingebaut, der eine einfacheMöglichkeit zur Datensicherung der Jahrgangsdateien in eine Datei SICHERjj.SIC imUnterverzeichnis des Statistikprogramms bietet. Die dabei entstehende Datei sollten Siesich auch noch auf Diskette speichern. Auch das Kopieren dieser Sicherungsdatei auf eineDiskette und das Zurückkopieren in das Statistik-Unterverzeichnis kann nun mit dem Programmerfolgen. Das Einspielen dieser Datei in die Statistik ist jetzt ebenfalls verfügbar.Menüpunkt DATEI - DATENSICHERUNG/Wiedereinspielen/Letzte Sicherung?/->a: bzw.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!