12.07.2015 Aufrufe

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

STATISTIK 2013/14 - Regierungspräsidium Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RegPräs <strong>Stuttgart</strong>/KM Bad.-Württ.StD Bernhard Dierolf <strong>2013</strong>/<strong>14</strong>ab Version 131007. Oktober <strong>2013</strong>22 Beschreibung der EMAIL-Schnittstelle ...................................... 432 Änderungen gegenüber Vorjahr / Hinweise zum Schuljahr 13/<strong>14</strong>2.1 Fachliche/technische Änderungen gegenüber dem Vorjahr- Anpassung der Liste Übersicht 6.1 ("L61") an die für das Schuljahr 13/<strong>14</strong>geänderte Arbeitszeitverordnung: POOL-Std für Allgemeines Entlastungskontingent- Die vielen Kurzbericht/Statistik-Plausiprüfungen können nun mit der ESC-Tasteabgebrochen werden.- Budgetierung aller Berufskollegs (siehe 10.4.)Das Programm unterstützt sie durch Plausibilitätslisten bei der Einhaltung desBudgets. Evtl. zu hohe Soll-Std sind von Ihnen selbst nach unten zu korrigierenMenüpunkt: Prüfen -Unterrichtsversorgung... -Budgetierte Schularten- Erfassung von Teilnehmern am "Wahlunterricht zu einem höheren schulischen/beruflichen Abschluss" z.B. Vollabitur am BOS, FHSR an div. Schularten, usw.Unter Menüpunkt:Bearbeiten -Klassen/Schüler... -Teilnehmer an "-WA"-Unterricht erfassenwerden Ihnen die Klassen angeboten, die lt. Bildungsplan solchen Unterrichthaben können. Dabei werden die Soll-Std akzeptiert. Bei reinem Wahlunterricht "-W"wird dagegen der Soll-Wert immer mit 0 angenommen, da es ein für Schüler reinfreiwilliger Unterricht ist.- Ab Schuljahr 13/<strong>14</strong> wird das BVJ komplett durch die Schulart VAB ersetzt!Nach der Übernahme der Daten aus dem Vorjahr bitte alle Klassen umbenennen!BVJR / BVJO / BVJKH / BVJKF / KOOPHS => VABR / VABO / VABKW / VABKF / KOOPWS- Kleinklassen müssen <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> durch das RP genehmigt sein! Nur eine Meldung überLBBS mit entsprechenden Erläuterungsmerkmalen reicht alleine nicht aus!- Flexibilisierung des Einsatzes Technischer Lehrkräfte (Erlass KM 6/2012)Solche an einer Schule eingesetzten Stunden sind nachbesonderen Vorgaben zu verbuchen! Plausiliste bei Statistikprüfung- Verbuchung der Schülerzahlen und dazu notwendigen Betreuungsstunden derBerufspraktikantInnen von 2BKST, 2BFHK, 2BKSP und BKSPT erfolgt in neuenachrichtliche Schularten BPBKST, BPBFHK, BPBFSP, BPBKSPT!!- Praxistagbetreuungsstunden PBET bei einjährigen Berufsfachschulen sind bereits seit2002 nicht mehr in den Schulversuchsbestimmungen vorgesehen!- LBBS und Windows 7: Die reine 64-Bit-Version ist nur dann geeignet, wenn derRechner hardwaremäßig den Virtualisierungsmodus unterstützt. Es muss dazu derMicrosoft Virtual PC-Modus mit Windows-XP und ein zusätzlicher PDF-Readerinstalliert werden. Drucken immer über den Zwischenschritt der PDF-Anzeige!!Starten nur über STATISTS.BAT! Darin wird die richtige Codepage 437 und diedie deutsche Tastatur KB16 GR eingestellt!2.2 Installation des Programmswie im Vorjahr: Schulen erhalten Ihre eigenen Daten per Email und laden sich zurInstallation die für alle gemeinsamen Daten und Programme vom Downloadserverherunter. Siehe 3. Installation!2.3 Updaten des ProgrammsUpdates stehen auf dem Downloadserver www.rps-schule.de/statist bereit. Bei wichtigenUpdates werden Sie per E-Mail informiert.Updatevorgang: aktuelle Updatedatei z.B. update13090.exe herunterladen und in IhrStatistik-Unterverzeichnis kopieren. Dann diese Datei durch Anklicken starten. DasEntpackprogramm zeigt Ihnen das Zielverzeichnis für das Entpacken an: normalerweiseden Statistikprogramm-Ordner. Bestätigen Sie diesen Ort durch Drücken des Buttons[Installieren]. Gibt es Dateien bereits, dann müssen Sie das ausdrücklicheÜberschreiben dieser Dateien durch Drücken des Buttons [Alle] erlauben!Von Ihnen bereits erfasste Daten sind von den Updates nie betroffen, es gehen IhreDaten in keinem Fall verloren!Schuljahr <strong>2013</strong>/<strong>14</strong> Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!