01.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

miteinander erlebt<br />

„Wo Gott ist, da ist Zukunft“<br />

Schwanstettener und R’hembacher bei der Papstmesse in Berlin, Live-Übertragung in unserer Kirche<br />

Das Ehepaar Franz und Renate Kellner,<br />

das Ehepaar Gerhard und Erika Seefelder<br />

sowie Gertraud Ernst waren dabei:<br />

Im Olympiastadion Berlin, bei der Heiligen<br />

Messfeier mit Papst Benedikt XVI.<br />

Die Strapazen, früh um 6 Uhr sich auf<br />

den Weg zu machen<br />

um mit dem Sonderzug<br />

ab Nürnberg in<br />

Berlin um 15.20 Uhr<br />

anzukommen, nach<br />

der Papstmesse<br />

nachts mit dem Liegewagen<br />

zurück zu<br />

fahren und am Freitag<br />

früh um 6 Uhr<br />

wieder im Hauptbahnhof<br />

in Nürnberg<br />

anzukommen, waren<br />

es wert: „Es war ein<br />

einmaliges Erlebnis<br />

mit dem Papst und<br />

sehr wahrscheinlich<br />

die letzte Möglichkeit,<br />

mit ihm in<br />

Foto: privat<br />

Deutschland so eine feierliche Heilige<br />

Messe zu feiern“, so das Resümee der<br />

Schwanstettener. Zwei Sonderzüge aus<br />

Bayern, einer ab München und ein fränkischer<br />

ab Nürnberg, hatten das Fahrziel<br />

Berlin-Spandau. Einen Zwischenstopp<br />

in Fürth nutzte unser BischofDr. Gregor<br />

Maria Hanke OSB zum Umstieg vom<br />

Münchner Zug in den Frankenzug, um<br />

sich auch dort mit Pilgern zu unterhalten.<br />

Bei seiner Wanderung durch den<br />

Zug wurden auch unsere Schwanstettener<br />

von ihm begrüßt. Bei ihrer Ankunft<br />

am Zielbahnhof in Berlin-Spandau,<br />

erwartete am frühen Nachmittag<br />

weißblauer Himmel die Gäste aus Bayern.<br />

Mit der S-Bahn ging es zum Olympia-Stadion.<br />

Dort, wo sonst auf grünem<br />

Rasen Fußball gespielt wird, hatten unsere<br />

Wallfahrer ihre reservierten Plätze.<br />

Das Wetter war angenehm trocken und<br />

der Regenschutz konnte eingepackt bleiben.<br />

Aus unserer Diözese machten sich<br />

rund 600 Pilger auf die Reise. Im Zug<br />

wurde gesungen, gebetet und sich unterhalten.<br />

Dabei wurden auch Aussagen<br />

von Papst Benedikt vorgetragen, die<br />

zum Nachdenken anregten. Bereits auf<br />

der Zugfahrt hat unsere Schwanstettener<br />

die ruhige, besinnliche Atmosphäre<br />

beeindruckt. Es kam kein Stress<br />

auf, die Reise war vom Pilgerbüro sehr<br />

gut organisiert. Als Erkennungszeichen<br />

hatten alle Teilnehmer des fränkischen<br />

Sonderzuges weiße Schals erhalten mit<br />

der blauen Aufschrift „Bayern grüßt<br />

Papst Benedikt XVI.“ Erfreulich war<br />

auch, dass die überwiegenden Teilneh-<br />

Foto: Fass<br />

mer im Olympiastadion jüngeren und<br />

mittleren Alters waren, „das war keine<br />

Rentnerveranstaltung“, sondern ein Glaubensfest<br />

aller Generationen.<br />

Auch aus Rednitzhembach war eine<br />

Delegation dabei: Die Damen Knör,<br />

Pickart und Süß empfanden die Papstmesse<br />

als „wunderschönes, unvergessliches<br />

Erlebnis“.<br />

Zur gleichen Zeit, als der Papst ab 18<br />

Uhr seine Runde im Papamobil im Berliner<br />

Olympiastadion fuhr, versammelte<br />

sich auch in unserer Kirche in Schwand<br />

eine Gruppe Gläubiger, um per Fernsehübertragung<br />

dabei zu sein. Christof<br />

Pickart hatte im Kirchhof eine Satellitenantenne<br />

aufgestellt und übertrug live<br />

auf eine Großleinwand das Berliner Ge-<br />

Renate Kellner,<br />

Erika und Gerhard<br />

Seefelder waren in<br />

Berlin dabei, ebenso<br />

wie viele Gläubige<br />

in der Kirche zuhause.<br />

schehen in unsere Kirche. Die Besucher<br />

feierten, beteten und sangen mit den<br />

60.000 Pilgern im Olympiastadion, hörten<br />

die Predigt von Papst Benedikt XVI.<br />

und unser Pfarrer Tobias Scholz spendete<br />

die Heilige Kommunion. Auch für diese<br />

Teilnehmer war die gemeinschaftliche<br />

Mitfeier der Heiligen Messe, mit<br />

dem Papst und den Vielen in Berlin, ein<br />

besonderes Erlebnis.<br />

Paul Barth<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!