01.12.2012 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

Pfarrbrief Dezember 2011, Ausgabe 77 - Katholische Pfarrei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Veranstaltungen zum Büchereijubiläum 201 2<br />

50 Jahre Freude am Lesen<br />

Im Frühjahr kann die katholische öffentliche<br />

Bücher ein Jubiläum feiern:<br />

Mit dem Einzug in das Pfarrhaus legte<br />

der damalige Pfarrer Johann Spies im<br />

März/April 1 962 den Grundstock<br />

für die Bücherei.<br />

Wer Pfarrer Spies kannte,<br />

der weiß: Ein Regal in seinem<br />

Büro war voll mit Büchern. Er<br />

hatte selbst viele und bekam<br />

viele geschenkt, so dass er nach<br />

dem Sonntagsgottesdienst diese<br />

Bücher an die Kirchgänger verlieh.<br />

So nach und nach kaufte er<br />

weitere dazu und die Bücherei<br />

wuchs und wuchs.<br />

Im März 2012 wollen wir mit einer<br />

Festwoche das Jubiläum feiern. Es beginnt<br />

am Sonntag, dem 18. März und en-<br />

det mit einem Festgottesdienst am<br />

Sonntag, dem 25. März. In dieser Woche<br />

gibt es Bilderbuchkino und Vorleseaktionen<br />

für Kinder, Autorenlesungen<br />

für Erwachsene und vieles<br />

mehr. Auch für das leibliche<br />

Wohl wird gesorgt sein. Das<br />

ausführliche Programm dieser<br />

Festwoche wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben. Soviel<br />

sei verraten: Wir konnten<br />

den Münchner Buchautor<br />

Helmut Zöpfl gewinnen,<br />

der unsere <strong>Pfarrei</strong> schon<br />

einmal 1995 besucht<br />

hatte.<br />

Freuen Sie sich mit uns auf<br />

den 18. bis 25. März 2012 und feiern Sie<br />

mit uns!<br />

Evelyn Greubel<br />

Waldler-Messe wieder an Weihnachten<br />

Foto: Hahn<br />

Die Waldlermesse wird auch heuer wieder<br />

am 2. Weihnachtstag, 26.1 2.201 1 ,<br />

1 0.00 Uhr, in der kath. Kirche in<br />

Schwand im Gottesdienst gesungen.<br />

Seit 1994 hört man die Waldlermesse in<br />

Schwand und sie ist eine Tradition, ein<br />

Kult geworden und – sie gehört einfach<br />

zu Weihnachten. Das volle Gotteshaus<br />

bezeugt dies, die Gläubigen wollen sie,<br />

die Waldlermesse, die hier von einem<br />

Dutzend Männer vorgetragen wird.<br />

Hans Beck (Zither) und Siegfried Fichtner<br />

(Gitarre) begleiten die Sänger. Beide<br />

Musiker kommen aus R'hembach und<br />

sind seit 2000 dabei.<br />

Die Waldlermesse in ihrer Einfachheit,<br />

Frömmigkeit, Gläubigkeit und Gefälligkeit<br />

spricht unsere moderne Gesellschaft<br />

zu bestimmten Jahreszeiten<br />

besonders an, wie eben auch an Weih-<br />

nachten. Sie wurde 1952 geschrieben,<br />

als in der Nachkriegszeit die Leute im<br />

damaligen kargen „Bayerischen Woid“<br />

noch eine innige, tiefgründige Beziehung<br />

zum Herrgott und der Natur hatten.<br />

Ihre Beliebtheit muss an der „Urigkeit“<br />

liegen, meint auch der Niederbayer<br />

und Organisator Willy Eckert.<br />

Die Schwander Sänger singen wie immer<br />

die Waldlermesse auch in Abenberg<br />

im Seniorenheim und zwar am 3. Adventsonntag,<br />

11.12.<strong>2011</strong>, 9.30 Uhr. Eingeladen<br />

sind alle, die Freude haben an einem<br />

beschaulichen, stimmungsvollen<br />

Gottesdienst zum Ausklang der Weihnachtsfeiertage<br />

und an „ehrlicher“ Live-<br />

Musik in der vollen Kirche.<br />

Willy Eckert<br />

i www.waldlermesse.de<br />

Bücher<br />

aus der tipps<br />

<strong>Katholische</strong>n öffentlichen<br />

Bücherei Rednitzhembach<br />

Büchertipp für Weihnachten<br />

In unserer Bücherei gibt es eine große<br />

Auswahl an Weihnachtsbüchern, die<br />

wir für Sie im Fenster ausgestellt haben.<br />

Trotzdem kaufen wir immer wieder<br />

neue dazu. Hier zwei Bücher für<br />

Kinder:<br />

„Als ich Maria war“<br />

handelt von einem Mädchen, das im<br />

Krippenspiel gerne die Maria spielen<br />

würde. Aber als Neue in der Schule<br />

hat sie keine Chance, oder? Doch es<br />

ist Weihnachten und da gehen Wünsche<br />

manchmal in Erfüllung.<br />

„Weihnachtsgeschichten“<br />

beinhaltet Lieder und Geschichten für<br />

die Kleinsten.<br />

Evelyn Greubel<br />

i<br />

gemeinde aktuell | büchertipps<br />

Die Bücherei befindet sich im Jugendheim<br />

(am Vorplatz der Kirche<br />

links), Jahresbeitrag 7 Euro.<br />

Öffnungszeiten siehe Seite 2.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!