19.08.2012 Aufrufe

2. Nachtrag 2012

2. Nachtrag 2012

2. Nachtrag 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2000-2100 Uhr: TV touring Schweinfurt<br />

2100-2200 Uhr: main.tv<br />

2200-2400 Uhr:<br />

LokalSat:<br />

TV Oberfranken<br />

1800-1900 Uhr: REGIO TV Schwaben<br />

1900-2000 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2000-2200 Uhr: Allgäu TV<br />

2200-2230 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2230-2300 Uhr: REGIO TV Schwaben<br />

2300-2330 Uhr: intv Regionalfernsehen<br />

2330-2400 Uhr:<br />

ONTV:<br />

REGIO TV Schwaben<br />

1800-1900 Uhr: TVAktuell, Regional Fernsehen Regensburg<br />

1900-2000 Uhr: Oberpfalz TV, Fernsehen für die Oberpfalz, Standort: Amberg<br />

2000-2100 Uhr: TRP1, Tele Regional Passau<br />

2100-2200 Uhr: RFLTV, Regionalfernsehen Landshut<br />

2200-2300 Uhr: Donau TV, Fernsehen für Niederbayern, Standort: Deggendorf<br />

2300-2400 Uhr: TRP1, Tele Regional Passau<br />

ARD und ZDF haben nach der Abschaltung der analogen TV-Übertragung am 30. April <strong>2012</strong><br />

nach „Das Erste HD“, „ZDF HD“ und „arte HD“ weitere Sender in HDTV gestartet. Seit Ende<br />

April sind somit folgende Programme in HD zu empfangen:<br />

� Transponder 10, 11.347 GHz vertikal (bisher 3sat analog): ZDF info HD, Kika HD,<br />

3sat HD<br />

� Transponder 11, 11.362 GHz horizontal (derzeit Das Erste HD, ZDF HD, arte HD):<br />

ZDF HD, zdf.kultur HD, zdf_neo HD<br />

� Transponder 19, 11.494 GHz horizontal (bislang Das Erste analog): Das Erste HD,<br />

arte HD, SWR HD RP/BW<br />

� Transponder 25, 11.582 MHz horizontal (bislang von NDR FS MV analog): NDR Fernsehen<br />

HD HH/MV/NDS/HH, BR Fernsehen HD Nord/Süd, Phoenix HD<br />

� Transponder 101, 1<strong>2.</strong>422 GHz horizontal (derzeit WDR digital): WDR Fernsehen HD mit<br />

div. Lokalzeiten<br />

� Transponder 111, 1<strong>2.</strong>604 GHz horizontal (derzeit WDR digital): WDR Fernsehen HD mit<br />

div. Lokalzeiten<br />

Die fehlenden Fernsehprogramme von hr, MDR, rbb und die digitalen Zusatzkanäle der ARD<br />

folgen bis 2014.<br />

Antenne 50Plus (Audio-PID:3220) und Power 104 (Audio-PID:3320) aus Deutschland sind nun<br />

über Satellit Eutelsat 9° Ost auf der Frequenz 11.977 GHz horizontal, SR:27.500, FEC:3/4 in<br />

AAC gestartet. Dies dient wohl als Zuführung zu DAB in Hessen und Bayern, dort sollen die Sender<br />

im Laufe des Jahres starten.<br />

Dschibuti<br />

RTD hat seine Kurzwelle 4780 kHz im 60 m Band wie erwartet reaktiviert und ist quasi täglich in<br />

Europa aufzunehmen. Sendestart ist wie gehabt gegen 0300 Uhr (manchmal etwas später) und<br />

abends sendet die Station bis etwa 2100 Uhr Programme in Arabisch und weiteren Landesspra-<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!