01.12.2012 Aufrufe

Campinis

Campinis

Campinis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gender Studies<br />

Fakultät für Bildungswissenschaften (Fak. 1)<br />

EW<br />

Lehrangebote Prüfungsordnungen 2003, Modul 3<br />

Lehrangebote Prüfungsordnungen 2011, Modul 2<br />

Dr. Robert Baar<br />

18<br />

Geschlechter(un)gleichheit und Schule<br />

Se — 2.0 SWS — Di 14-16 — wöch — KG 4, R 218<br />

H, LA Haupt. PO 2003<br />

LA WHR, LA Werk, Haupt, Real. PO 2011<br />

LA G, LA Grund. PO 2011<br />

LA G, LA Grund. PO 2003<br />

LA R, LA Real. PO 2003<br />

In der Veranstaltung sind Sie dazu eingeladen, sich mit dem Themenfeld Geschlecht<br />

und Schule zu beschäftigen. Wir gehen der Frage nach, was unter einem<br />

geschlechtergerechten Unterricht zu verstehen ist und wie ein solcher gestaltet<br />

werden muss, um Stereotype zu vermeiden und differenziert auf Schülerinnen<br />

und Schüler einzugehen, ohne Geschlechterdifferenz zu dramatisieren. Neben<br />

allgemeinen Begriffserklärungen, dem Konzept des Undoing Gender und Ergebnissen<br />

der Schul- und Unterrichtsforschung wird ein Fokus auf der (vermeintlichen)<br />

Benachteiligung von Jungen in der Schule liegen.<br />

Als Leistungsnachweis für die Akademische Teilprüfung dient das Verfassen einer<br />

Hausarbeit.<br />

Literatur:<br />

Gildemeister, R./Robert, G.: Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher<br />

Perspektive, Wiesbaden 2008.<br />

Koch-Priewe, B. u. a.: Jungen - Sorgenkinder oder Sieger?, Wiesbaden 2009.<br />

Teilnahmebegrenzung: 35<br />

Anmeldung unter stud.ip und LSF<br />

Studierende nach der neuen StPO (2011) melden sich bitte über LSF an (20 Plätze).<br />

Studierende nach der alten StPO melden sich bitte über stud.ip an (15 Plätze).<br />

Voraussetzung ab dem 3. Semester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!