01.12.2012 Aufrufe

Campinis

Campinis

Campinis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gender Studies<br />

32<br />

Jour Fixe<br />

Weit vom Auge, weit vom Herz<br />

Interkulturelles Projekt: Gedichte von jugendlichen<br />

Hauptschüler/innen mit Migrationshintergrund<br />

Donnerstag, 24. Januar 2013<br />

18:00 - 20:00 Uhr<br />

Sechs Mädchen und zwei Jungen beschäftigten sich mit ihrer eigenen und der<br />

Biographie ihrer Eltern. Allen gemeinsam ist, sie sind muslimischen Glaubens<br />

und die Herkunft ihrer Familien ist nicht ursprünglich Deutschland. Alle flohen aus<br />

Kriegen, in eine ihnen zuerst fremde Welt.<br />

Die Situation der Eltern dieser Jugendlichen ist es, gleichzeitig das Trauma von<br />

Krieg, Flucht und Heimatverlust zu ertragen und zu erleben, wie ihre Kinder sich<br />

hier und jetzt entwickeln.<br />

Die Jugendlichen befinden sich in dem oft schmerzhaften Spagat zwischen traditionellen<br />

Werten der Eltern, mitgebracht aus der alten Heimat, und der Realität,<br />

die sie hier umgibt.<br />

Der Jour Fixe zu den Themen Gender Studies und Gleichstellung bietet einen<br />

Rahmen für alle interessierten Studierenden, MitarbeiterInnen unserer Hochschule<br />

in Lehre, Forschung und Verwaltung, sich zu treffen und auszutauschen. Der<br />

Jour Fixe ist eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten und findet immer<br />

gegen Ende des Semesters statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!