01.12.2012 Aufrufe

Campinis

Campinis

Campinis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gender Studies<br />

Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (Fak. 2)<br />

Deutsch Lehrangebote Prüf.ord. 2003, Modul 3, 4, 8<br />

Lehrangebote Prüf.ord. 2011, Modul 2<br />

Grundlagen der Fächerverbünde<br />

Fächerverbund Sprache, Modul 2<br />

Dr. Ursula Elsner / Reinhold Voß, MA<br />

22<br />

Projekt im Theater:<br />

Weltliteratur im Kinder- und Jugendtheater<br />

Alice im Wunderland<br />

KompaktSe — 4.0 SWS — Credits: 4<br />

Dienstag, 15.01.13, 18:00-22:00 Uhr, Pavillon 2, Pav. 008<br />

Donnerstag, 07.02.13, 12:00-14:00 Uhr, Pavillon 2, Pav. 008<br />

Mo. 18.02.13 - Sa. 23.02.13, 09:00-17:00 Uhr<br />

Montag, 25.02.13, 18:00-20:00 Uhr<br />

(alte PO: Seminarscheine für Modul 2, 3, 4, 8 (kein HSe-Schein)<br />

Projekt im Theater im Marienbad. Kompaktveranstaltung plus abendliche Aufführungsbesuche.<br />

Vorbesprechung und verbindliche Anmeldung am Di. 15.01.13, 18-22 Uhr, Pav. 8<br />

Zusatztermine: Do., 07.02.13, 12-14 Uhr, Pav. 8 und Mo., 25.02.13 18-20 Uhr.<br />

Unkostenbeitrag 30.- €<br />

In diesem Kompaktseminar werden wir Theater nicht nur aus der Zuschauerperspektive<br />

erleben, sondern hinter die Kulissen schauen und mit Theaterschaffenden<br />

ins Gespräch kommen, Schauspieler/innen in verschiedenen Rollen und im<br />

persönlichen Gespräch erleben und uns selbst im darstellenden Spiel erproben.<br />

Am Beispiel eines im aktuellen Spielplan laufenden Stückes - in diesem Jahr Carolls<br />

„Alice im Wunderland hinter den Spiegeln“ oder Schillers „Kabale und Liebe“<br />

- untersuchen wir, welche Stationen ein Text bis zu seiner ‚Bühnenreife’ durchlaufen<br />

muss. Wir befragen Expert(inn)en aus Regie, Dramaturgie, Masken- und Bühnenbild<br />

usw., Schauspieler/innen und Theaterpädagog(inn)en nach ihren Motiven,<br />

Spielräumen und Vorhaben. Eine Woche lang gehören wir dazu, bewegen uns<br />

durch das Labyrinth der Proben- und Werkstatträume und auf den ‚Brettern, die<br />

die Welt bedeuten’.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!