01.12.2012 Aufrufe

Campinis

Campinis

Campinis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gender Studies<br />

Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Fak. 3)<br />

Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit<br />

Haushalt und Textil, Modul 3<br />

Eve-Marie Zeyher-Plötz<br />

24<br />

Fachdidaktische-fachpraktische Studien II:<br />

Textile Kulturtechniken und Gestaltung<br />

Fäden verbinden - carrées brodées<br />

Se — Credits 2 — Fr 10-14 — 14tägl. — KG 7, R 110<br />

Im Rahmen eines Stickprojekts in Afghanistan sticken zur Zeit circa 35 junge<br />

Frauen von Hand 8 x 8 cm große Quadrate, dabei entwerfen sie ihre Muster<br />

selbst.<br />

Die Textilkünstlerin Pascale Goldenberg sorgt unter der Trägerschaft des Vereins<br />

der Deutsch-Afghanischen Initiative e.V. in Freiburg dafür, dass die Quadrate regelmäßig<br />

nach Deutschland kommen und dort verkauft werden. Der Verkauf der<br />

Quadrate stellt oft die einzige Einnahmequelle für die Frauen und hiermit auch<br />

eine gewisse Unabhängigkeit von männlicher Dominanz dar.<br />

Diese Quadrate (carées brodées) laden dazu ein, sie weiterzuverarbeiten und sie<br />

in eigene Textilwerke zu integrieren. Das gestaltete Objekt, das entsteht, verbindet<br />

zwei Kulturen miteinander.<br />

Den Studierenden bietet sich die Gelegenheit, dieses genderbezogene Projekt<br />

kennenzulernen und unter Einbezug der Quadrate eigene Objekte zu entwickeln.<br />

Die oftmals durch Rollenzuweisungen sehr eingeschränkte Lebensweise und die<br />

extremen Bedingungen, unter denen die Mädchen und Frauen leben müssen,<br />

sollen im Projekt thematisiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!