01.12.2012 Aufrufe

Campinis

Campinis

Campinis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gender Studies<br />

An der Pädagogischen Hochschule Freiburg gibt es vielfältige Angebote<br />

zum Thema Gender Studies. Geschlechterrelevante Fragestellungen<br />

werden in manchen Lehrveranstaltungen integriert, in einigen explizit zum<br />

Thema gemacht. Gender Studies sind beispielsweise im Studiengang<br />

Erziehung und Bildung (Bachelor) als pädagogische Kernkompetenz<br />

wählbar.<br />

In dieser Broschüre finden Sie zudem Hinweise auf weitere Veranstaltungen<br />

zum Thema „Gender“, beispielsweise auf den Jour Fixe, der immer<br />

zum Ende des Semesters stattfindet. In diesem Semester wird der Jour<br />

Fixe sich mit dem Thema „Weit vom Auge, weit vom Herz“, Gedichte von<br />

jugendlichen Hauptschüler/innen mit Migrationshintergrund beschäftigen<br />

(siehe S. 32).<br />

Ein wichtiges Anliegen der Gleichstellungsarbeit ist auch der „geschlechtergerechte<br />

Sprachgebrauch“. Hierzu finden sich zahlreiche links auf der<br />

Homepage des Gleichstellungsbüros.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Thema „familienfreundliche<br />

Hochschule“. An der Hochschule werden Beratungen (z.B. für Studierende<br />

mit Kind) und Kinderbetreuungsmöglichkeiten für studierende und<br />

beschäftigte Eltern angeboten (siehe S. 11 und S. 12).<br />

Mit unserem Veranstaltungsangebot möchten wir Ihnen die Möglichkeit<br />

eröffnen, sich mit Geschlechterfragen systematisch und kontinuierlich auseinander<br />

zu setzen. Das Wissen über Theorien, Methoden und Ergebnisse<br />

der Geschlechterforschung kann dazu beitragen, dass Sie als zukünftige<br />

Pädagoginnen und Pädagogen Handlungskompetenzen erwerben im<br />

Hinblick auf eine geschlechtersensible Interaktion in pädagogischen Situationen.<br />

Wir hoffen, Sie bei einigen Gender-Veranstaltungen begrüßen zu können,<br />

und wünschen Ihnen einen guten Semesterbeginn!<br />

Dr. Traudel Günnel Doris Schreck<br />

Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsreferentin<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!