01.12.2012 Aufrufe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

Kosten der Demenz in der Schweiz - Alzheimer Europe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Berechnung <strong>der</strong> <strong>Kosten</strong> nach <strong>Kosten</strong>arten ECOPLAN<br />

· Diskrepanzen zwischen Angaben des Patienten o<strong>der</strong> se<strong>in</strong>en Angehörigen und Befunden<br />

· Überfor<strong>der</strong>ungssituationen (Patient, Arzt, Angehörige) 42<br />

Wie schnell und ob überhaupt e<strong>in</strong> Hausarzt e<strong>in</strong>e Überweisung vornimmt, hängt auch vom<br />

Alter des Patienten, von <strong>der</strong> persönlichen Erfahrung und von den Angehörigen ab.<br />

5.5.1 Berechnungsmethode<br />

E<strong>in</strong>e Erhebung von Prof. A. Monsch bei 16 grossen <strong>Schweiz</strong>er Memory Cl<strong>in</strong>ics im Jahr 2004<br />

hat gezeigt, dass jährlich rund 2'000 neue Patienten abgeklärt werden. Seitdem wurden die<br />

Abklärungskapazitäten merklich gesteigert. Ergebnisse e<strong>in</strong>er laufenden Umfrage werden<br />

jedoch erst im März 2010 vorliegen. Für die vorliegende Studie wird mit 3'000 Abklärungen<br />

pro Jahr gerechnet.<br />

Gemäss den nationalen Umfrageergebnissen von ALZ/gfs.bern (2004) haben nur e<strong>in</strong> Drittel<br />

<strong>der</strong> <strong>Demenz</strong>patienten <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> e<strong>in</strong>e Diagnose und von den diagnostizierten <strong>Demenz</strong>-<br />

patienten werden rund 40% durch Spezialisten (u.a. an Memory Cl<strong>in</strong>ics) abgeklärt. Von den<br />

102'560 demenzkranken Menschen im Jahr 2007 haben also gut 12'300 Personen e<strong>in</strong>e Ab-<br />

klärung durch e<strong>in</strong>en Spezialisten <strong>in</strong> Anspruch genommen. Diese Abklärungen fanden aber<br />

selbstverständlich nicht alle im Jahr 2007 statt.<br />

Die <strong>Kosten</strong> e<strong>in</strong>er Standard-Untersuchung lassen sich anhand von Erfahrungswerten <strong>der</strong><br />

Memory Cl<strong>in</strong>ic Basel auf durchschnittlich rund 2'500 Fr. beziffern. Zu e<strong>in</strong>er Standard-<br />

Untersuchung gehören:<br />

· Neuropsychologische Untersuchung und Auswertung<br />

· Kl<strong>in</strong>ische Untersuchung<br />

· Durchführung e<strong>in</strong>er MRI-Untersuchung<br />

· Labor/Liquoruntersuchungen<br />

5.5.2 Ergebnisse<br />

Mit jährlich 3'000 Abklärungen à je 2'500 Fr. resultieren <strong>Kosten</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Diag-<br />

nostik <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Memory Cl<strong>in</strong>ic von 7.5 Mio. Fr.<br />

5.6 Medikamentenkosten (Antidementiva)<br />

Gemäss Auskunft von Interpharma wurden im Jahr 2007 <strong>Demenz</strong>medikamente im Wert von<br />

27.6 Mio. Fr. verkauft. Zur medikamentösen Therapie <strong>der</strong> <strong>Demenz</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> Cho-<br />

42 Monsch et al. (2008), Konsensus zur Diagnostik und Betreuung von <strong>Demenz</strong>kranken <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!